Jetzt gibt’s auch am ZOB Ärger mit der Strabs

Die Planungen für den neuen Zentralen Omnibus-Bahnhof (ZOB) in Einbeck hat der Stadtentwicklungsausschuss in seiner jüngsten Sitzung noch nicht abschließen und das Projekt noch nicht auf den weiteren Weg bringen können. Vor 2022 soll hier ohnehin nicht gebaut werden, allerdings hatte die vorgesehene Umgestaltung bereits nach der Dezember-Sitzung eine weitere Planungsschleife gedreht. Die SPD bemängelte … Jetzt gibt’s auch am ZOB Ärger mit der Strabs weiterlesen

Mertens‘ Handschrift

Baudirektor Joachim Mertens in seinem Büro. Am Stehpult erledigt er gerne die Post. Erst langsam, noch eher dünn wird eine eigene Handschrift sichtbar. Er sei kein Mann großer, markiger Worte, sagt Joachim Mertens über sich selbst. Seit fast einem Jahr ist er der Chef für Stadtentwicklung und Bauen im Einbecker Rathaus, einer von drei Fachbereichsleitern … Mertens‘ Handschrift weiterlesen

Mensch, Stadtbaumeister!

Es war eine Verabschiedung. Kein Abschied. Dieser Unterschied ist wichtig. Gerald Strohmeier geht nach 32 Jahren und sieben Monaten als Bauamtsleiter im Einbecker Rathaus zwar Ende Oktober in den beruflichen Ruhestand. Allein durch zwei Ehrenämter wird der 65-Jährige aber auch in Zukunft in Einbeck präsent bleiben: Als Vorsitzender der Stiftung Eicke'sches Haus und als Kuratoriumsmitglied … Mensch, Stadtbaumeister! weiterlesen

Trio

Um die Nachfolge von Baudirektor Gerald Strohmeier, der im Herbst in den Ruhestand gehen wird, bewerben sich noch drei Kandidaten. Die zwei Männer und eine Frau werden sich nach Entscheidung des Personalausschusses jetzt im ebenfalls nicht-öffentlichen tagenden Verwaltungsausschuss persönlich vorstellen. Das sagte mir Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek heute auf Anfrage. Die Spitzenpersonalie des neuen Fachbereichsleiters … Trio weiterlesen