Rebecca Spaunhorst ist die neue Smart-City-Koordinatorin der Stadt Einbeck

Rebecca Spaunhorst ist die neue Smart-City-Koordinatorin der Stadt Einbeck. „Einbeck ist sicher nicht die erste Stadt mit der Idee, aber jetzt schon meine Liebste“, sagt die 30-Jährige. „Ich koordiniere, manage, unterstütze, helfe, und ich tröste, organisiere, fördere und fordere“, beschreibt Spaunhorst ihren Job. Die Stadt Einbeck war beim Smart-City-Förderprogramm des Bundes als eines von wenigen … Rebecca Spaunhorst ist die neue Smart-City-Koordinatorin der Stadt Einbeck weiterlesen

Einbeck hält zusammen: Umfrage-Ergebnisse mit teils überraschenden Werten

Einbeck hält zusammen – und zwar deutlich stärker als vergleichbare Mittelstädte oder auch stärker als durchschnittlich in Niedersachsen. Und die Menschen fühlen sich mit Einbeck verbunden, nicht ganz so stark wie mit Niedersachsen oder Deutschland insgesamt, aber deutlich stärker als mit der Europäischen Union. Diese und weitere vor allem regional spezifische Ergebnisse einer repräsentativen Befragung … Einbeck hält zusammen: Umfrage-Ergebnisse mit teils überraschenden Werten weiterlesen

Vor Ratssitzung: Ergebnisse der Befragung „Was hält uns zusammen?“ werden präsentiert

Mehr als 1100 Bürgerinnen und Bürger haben im Frühjahr 2021 an der Befragung „Was hält uns zusammen?“ der Stadt Einbeck und des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) teilgenommen und das nachbarschaftliche Zusammenleben, Infrastrukturen sowie lokale Bauprojekte in Einbeck bewertet. Ergebnisse dieser Befragung werden am kommenden Mittwoch, 22. Juni, um 16 Uhr in der Multifunktionshalle am Kohnser … Vor Ratssitzung: Ergebnisse der Befragung „Was hält uns zusammen?“ werden präsentiert weiterlesen

Artern und Einbeck: Neue Beauftragte mit neuen Ideen

Es kann ein Neustart sein im 30. Jahr der Wiedervereinigung und der Städtepartnerschaft zwischen Einbeck und Artern: Nach ersten ausschließlich telefonischen und digitalen Kontakten wegen der Corona-Pandemie haben sich jetzt die beiden neuen Partnerschaftsbeauftragten aus Einbeck und Artern persönlich getroffen - auf quasi halbem Wege in Göttingen. Bei diesem Gedankenaustausch haben Alexander Kloss (Einbeck) und … Artern und Einbeck: Neue Beauftragte mit neuen Ideen weiterlesen

Knochenloyal in den Ruhestand

Mit vielen guten Wünschen ist der Erste Kreisrat des Landkreises Northeim, Dr. Hartmut Heuer (67), vom Kreistag in den Ruhestand verabschiedet worden. Der gebürtige Einbecker war 32 Jahre beim Landkreis Northeim beschäftigt. "Das war nie nur ein Job, das war eine Lebensaufgabe", sagte Heuer. Der seiner Heimatstadt nach dem Jura-Studium in Göttingen immer verbunden gebliebene … Knochenloyal in den Ruhestand weiterlesen

Einbecker Schilder

Wer sich seit ein paar Tagen auf der Autobahn 7 der Bier- und Fachwerkstadt Einbeck nähert, weiß einmal mehr, wo er abbiegen sollte: Auf den PS-Speicher, die seit mehr als einem Jahr zum Publikumsmagneten avancierte Oldtimer-Erlebnisausstellung im alten Kornhaus, weisen an der A7-Abfahrt Northeim-Nord aus beiden Fahrtrichtungen große, grüne Schilder hin. Eine fast vierjährige Antrags- … Einbecker Schilder weiterlesen

Der Teamspieler

Diese Botschaft hörte nicht nur die Bürgermeisterin gerne: Am ersten Arbeitstag in seinem neuen Job formulierte der neue Geschäftsführer der Einbeck Marketing GmbH, Florian Geldmacher, seinen Willen, in den Stadtrat-Ausschüssen präsent zu sein, in denen Einbeck Marketing beratene Stimme hat (sein Vorgänger glänzte hier meist durch Abwesenheit), sowie seine (freilich selbstverständliche) Bereitschaft mit allen politischen … Der Teamspieler weiterlesen

Fachwerk-Fünfeck-Förderung

Das Fachwerk-Fünfeck ist ein nationales Projekt des Städtebaus. Das haben die Städte Duderstadt, Einbeck, Hann.Münden, Northeim und Osterode jetzt sogar schriftlich, gestern gab's dafür in Berlin die entsprechende Urkunde und die Glückwünsche sowie das Unterstützungsangebot der hiesigen Bundestagsabgeordneten Dr. Wilhelm Priesmeier (SPD) und Dr. Roy Kühne (CDU), wie beide in einer gemeinsamen Pressemitteilung (Wortlaut: 20150520_PM49-ProjektFuenfeck … Fachwerk-Fünfeck-Förderung weiterlesen

Über den Politikblog

Die "Drehscheibe", das Magazin aus Lokalredaktionen für Lokalredaktionen der Bundeszentrale für politische Bildung, berichtet in der aktuellen Ausgabe 5/2015 auch über den Einbecker Politikblog. "Gegenseitige Korrektive" heißt der Beitrag (PDF Drehscheibe), in dem es um das Verhältnis zwischen Lokalblog und Lokalzeitung geht. Dort komme (neben Journalisten aus anderen Städten) ich ebenso zu Wort wie die … Über den Politikblog weiterlesen