Schein statt Scheibe

Diese Schrägparkplätze sollen bewirtschaftet werden.

Für 13 Parkplätze am oberen Neuen Markt in Sichtweite des Neuen Rathauses soll künftig Parkschein statt Parkscheibe gelten. Jedenfalls, wenn dem der Bauausschuss so zustimmt (22.2., 17 Uhr, Altes Rathaus). Zum Hintergrund erklärt die Verwaltung in ihrer Sitzungsvorlage: Im Jahr 2015 wurden vier Taxistellplätze auf Antrag der Taxi-Unternehmen vom Möncheplatz in den unteren Neuen Markt verlegt. Dadurch bewirtschafte der dort aufgestellte Parkscheinautomat heute nur noch vier Parkplätze. Das aber sei unwirtschaftlich, da von diesen Parkplätzen aus außerdem auch der Parkscheinautomat auf dem Möncheplatz noch gut zu erreichen sei. Deshalb schlagen die Parkplatz-Experten im Rathaus vor, den Parkscheinautomaten in das Ostertor zu versetzen und so die elf Schrägparkplätze vor der Mendelssohn-Musikschule und die zwei Längsparkplätze zu bewirtschaften. Hier gilt derzeit die Parkscheibe. Durch diese Maßnahme könne der Einnahmeausfall kompensiert werden, der durch die Verbreiterung der Stellplätze im vergangenen Sommer auf den Parkplätzen Möncheplatz, Judenstraße und Neustädter Kirchplatz entstanden waren, haben die Fachleute ausgerechnet. Ob diese Rechnung aufgehen wird, hat ein kundiger Parkplatz-Beobachter sicherlich bestimmt schon  ausgerechnet…

Nachtrag 23.02.2018: Nach einstimmigem Beschluss des Bauausschusses gestern sollen die Parkplätze wie vorgeschlagen bewirtschaftet werden, allerdings mit der Veränderung, dass aus zwei Parkplätzen in Höhe des Eingangs zum Stiftsgarten ein Behindertenparkplatz werden soll. Das hatte Lothar Dolle im Auftrag des Seniorenrates vorgeschlagen. Es gebe in der Umgebung so gut wie keine Behindertenparkplätze, obwohl es viele Parkplätze gebe.

Nachtrag 01.03.2018: Der Verwaltungsausschuss hat sich dafür entschieden, aus drei Parkplätzen zwei Behindertenstellplätze zu machen. Das sei wirtschaftlicher umzusetzen als aus zwei Plätzen einen Behindertenparkplatz, sagte Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek zu Begründung.

Hier am Neuen Markt soll bald der Parkschein statt der Parkscheibe zur Pflicht werden.