Minister ist im Zug

Ilmebahn-Geschäftsführer Christian Gabriel mit Olaf Lies im Ilmeblitz auf der Fahrt nach Salzderhelden.
Ilmebahn-Geschäftsführer Christian Gabriel mit Olaf Lies im Ilmeblitz auf der Fahrt nach Salzderhelden.

Diese Fahrt sollte bereits im Winter stattfinden, vor den Landtagswahlen, damals aber war der Ilmeblitz unvorhergesehen zur Reparatur. Damals war Olaf Lies auch noch kein Wirtschaftsminister wie heute, sondern nur ein Mitglied im Schattenkabinett. Heute hat der jetzt als Minister in Hannover für den Verkehr zuständige SPD-Politiker eine Fahrt mit dem Triebwagen der Ilmebahn vom PS-Speicher bis nach Salzderhelden gemacht. Und sich noch einmal detailliert von der Ilmebahn über die Fakten informieren lassen, die für eine Reaktivierung der Strecke sprechen. Die Trasse steht auf der Lies-Liste und hat damit durchaus Chancen.

Der niedersächsische Wirtschaftsminister war vor der wenige Minuten dauernden Fahrt mit dem Ilmeblitz im PS-Speicher zu Besuch. Dort soll eine Haltestelle entstehen und die reaktivierte Strecke von Salzderhelden bis Einbeck-Mitte verlängern – zumindest für Gruppenfahrten zum Kornhaus. Mehr ist aber zumindest theoretisch auch drin: Das Schallgutachten für den Bebauungsplan PS-Speicher, der in dieser Woche den Stadtentwicklungsausschuss einstimmig passierte, lässt bis zu 60 Personenzüge am Tag zu…

Nächste Woche beschäftigt die Strecke auch die Einbecker Ratspolitik, dazu gibt es einen Antrag der Grünen. Wie die Strecke beschaffen ist und wie sie genutzt werden könnte, möchten die Grünen allen Interessierten bei einer Fahrt im Triebwagen der Ilmebahn, dem Ilmeblitz, zeigen. Freifahrtscheine für die Fahrt am Sonntag (15. September) werden am Sonnabend auf dem Marktplatz ab 10 Uhr am Stand der Grünen ausgegeben.

Direkt vom PS-Speicher kann man später einmal mit dem Ilmeblitz bis zum Bahnhof Salzderhelden fahren, davon überzeugten sich heute Vertreter der Kulturstiftung Kornhaus, der Ilmebahn und der Politik.
Direkt vom PS-Speicher kann man später einmal mit dem Ilmeblitz bis zum Bahnhof Salzderhelden fahren, davon überzeugten sich heute Vertreter der Kulturstiftung Kornhaus, der Ilmebahn und der Politik.