Smart City? Was ist das denn eigentlich? Das Musterhaus „Denk!Mal“ jedenfalls ist Kernstück des Projekts, das Einbeck auf dem Weg in die Zukunft und Digitalisierung voranbringen will – auch finanziell: Rund 35 Prozent der Projektmittel von insgesamt 4,6 Millionen Euro für Smart City entfallen auf die beiden denkmalgeschützten Häuser in der Knochenhauerstraße 2-4. Dort soll … Smart-City-Musterhaus: Inspirationen und Innovationen? weiterlesen
Schlagwort: Fachwerk
SPD-Besuch erlebt kreatives Kultur-Feuerwerk in Einbeck
"Ein wahres Feuerwerk der Kreativität und vieler toller Ideen wurde mir in Einbeck präsentiert": Hanna Naber, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und auch Generalsekretärin der Niedersachsen-SPD, war des Lobes so voll, dass sie in ihrem Instagram-Beitrag nach gut zweistündiger kultureller Druckbetankung in Einbeck förmlich ins Schwärmen geriet: "Alles von der Hand ins Herz." Naber dankte für … SPD-Besuch erlebt kreatives Kultur-Feuerwerk in Einbeck weiterlesen
Baudenkmal-Liste zeigt gewaltigen Sanierungsstau
Sie ist eine Liste, die Sorgen machen muss. Und jeder weiß, dass diese bereits vor einigen Wochen erstellte Auflistung längst nicht alle baufälligen Gebäude in Einbeck enthält, sondern nur einen Teil. Einen vermutlich kleinen Teil. Sozusagen die Top 19 besonders sanierungsbedürftiger Baudenkmale - vom Fachwerkhaus über den Pulverturm bis zum Rathaus. Die Bauverwaltung hat diese … Baudenkmal-Liste zeigt gewaltigen Sanierungsstau weiterlesen
FDP will Grunderwerbssteuer-Rabatt in Kernstadt
Die FDP im Einbecker Stadtrat setzt sich für einen Rabatt bei der Grunderwerbssteuer ein. Dieser soll in der Einbecker Kernstadt gelten und dort den Erwerb von alten Fachwerkhäusern attraktiver machen. Die FDP-Fraktion will dazu für die nächste Ratssitzung im Mai einen entsprechenden Antrag einbringen, kündigte Fraktionsvorsitzender Dr. Reinhard Binder an. Nach Meinung der FDP-Fraktion im … FDP will Grunderwerbssteuer-Rabatt in Kernstadt weiterlesen
Mehr als Fachwerk im Fünfeck
Die Bürgermeister des Fachwerk-Fünfecks haben eine vertiefte Zusammenarbeit zwischen ihren Städten Einbeck, Duderstadt, Northeim, Hann. Münden und Osterode vereinbart. Sie soll über das Bauliche hinausgehen, beispielsweise beim Tourismus. Auch bei der Archäologie ist eine Zusammenarbeit denkbar und wird diskutiert. Nach drei Jahren gemeinsamer Arbeit in der Fachwerk-Kooperation blicke man auf erste Erfolge zurück, heißt es … Mehr als Fachwerk im Fünfeck weiterlesen
Fachwerk-Fünfeck-Förderung
Das Fachwerk-Fünfeck ist ein nationales Projekt des Städtebaus. Das haben die Städte Duderstadt, Einbeck, Hann.Münden, Northeim und Osterode jetzt sogar schriftlich, gestern gab's dafür in Berlin die entsprechende Urkunde und die Glückwünsche sowie das Unterstützungsangebot der hiesigen Bundestagsabgeordneten Dr. Wilhelm Priesmeier (SPD) und Dr. Roy Kühne (CDU), wie beide in einer gemeinsamen Pressemitteilung (Wortlaut: 20150520_PM49-ProjektFuenfeck … Fachwerk-Fünfeck-Förderung weiterlesen
Einbeck-Marke
Einbeck nimmt nicht mehr an der Fachwerktriennale 2015 teil. Wie aus Unterlagen für die nächste Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses (5. Mai, 17 Uhr, Rathaus Kreiensen) hervor geht, hat das die Stadt Einbeck Anfang April der organisierenden Arbeitsgemeinschaft Deutscher Fachwerkstädte schriftlich mitgeteilt; im offiziellen Internetauftritt freilich ist Einbeck bis dato heute noch genannt, mit einem Veranstaltungstermin 1. … Einbeck-Marke weiterlesen
Das geht besser
Dass sich Einbeck (immer) noch besser darstellen, vermarkten, verkaufen kann - wer wollte dem widersprechen? Jede Stadt hat noch Potenzial nach oben. Ob aus Einbeck, der Stadt der Brau- und Fachwerkkunst, dann gleich Einbeck, die Stadt des PS-Speichers, in der Außenwerbung werden sollte, wie gestern im Kulturausschuss Michael Büchting vorschlug, sollte noch einmal genauestens diskutiert … Das geht besser weiterlesen