In Sachen Neonazi-Demos in der Einbecker Innenstadt: Mit einer gemeinsamen Pressemitteilung von SPD-Ortsverein und SPD-Ratsfraktion haben die Sozialdemokraten heute Ratsherrn Alexander Kloss (parteilos) attackiert, der bis zum Sommer ihr Mitglied und Fraktionsmitglied und einst auch Bewerber für die Bürgermeister-Kandidatur der SPD war. Die SPD nennt ihn zwar in ihrem Text nicht namentlich, aber Ratsherr Alexander … Demonstrationen: SPD attackiert Ratsherrn Kloss weiterlesen
Schlagwort: Rechtsextremismus
Wenn mal wieder Sommertour ist
Für Konstantin Kuhle ist dieser Teil seiner Sommertour ein Heimspiel, keine Frage. Durchs ganze Land Niedersachsen ist er unterwegs. Im Landkreis Northeim, in Dassel und Einbeck, aber ist er aufgewachsen, mit dem Chef des Hofs Ilmeaue ("Solling-Ei"), den er in Dassel besucht, ist der 31-Jährige zusammen zur Paul-Gerhardt-Schule gegangen. Schon zu Junge-Liberale-Zeiten ist der heutige … Wenn mal wieder Sommertour ist weiterlesen
Sprengstoffanschlag: FDP fordert Infos in Bund und Land
Die FDP-Politiker Christian Grascha (Einbeck) und Konstantin Kuhle (Berlin/Göttingen) haben nach dem Sprengstoffanschlag vor knapp drei Wochen weitere Informationen in Hannover und Berlin gefordert. Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" hatte am Wochenende berichtet, dass das Landeskriminalamt bei der Durchsuchung von Wohnungen von Neonazis in der Einbecker Innenstadt Feuerwerkskörper gefunden und diese den Besitzern wieder zurück gegeben … Sprengstoffanschlag: FDP fordert Infos in Bund und Land weiterlesen
Stadtrat beschließt einstimmig Resolution gegen politischen Extremismus
Zwei Wochen nach dem Sprengstoffanschlag von mutmaßlich rechtsextremistischen Tätern auf das Wohnhaus einer 41-Jährigen in der Einbecker Innenstadt, bei dem inzwischen die Terrorismusexperten der Generalstaatsanwaltschaft Celle ermitteln, hat der Einbecker Stadtrat am Mittwoch einstimmig eine Resolution "Gegen politischen Extremismus - für Toleranz und friedliche gegenseitige Wertschätzung in Einbeck" beschlossen. "Wir können nicht einfach so zur … Stadtrat beschließt einstimmig Resolution gegen politischen Extremismus weiterlesen
Sprengstoffanschlag: Generalsstaatsanwalt übernimmt Ermittlungen
Nach dem Sprengstoffanschlag von mutmaßlich rechtsextremistischen Tätern vor einer Woche in Einbeck hat die Generalstaatsanwaltschaft Celle die Ermittlungen an sich gezogen. Die dortige Zentralstelle Terrorismusbekämpfung leitet jetzt die Strafverfolgung. Wie der Generalstaatsanwalt heute mitteilte, sitzen zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Beim Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Göttingen wurde inzwischen außerdem eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Der Anschlag in den … Sprengstoffanschlag: Generalsstaatsanwalt übernimmt Ermittlungen weiterlesen
„Politisch motiviertes Attentat“: Bürgermeisterin verurteilt Anschlag
Einbecks Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek hat den Anschlag auf das Wohnhaus einer 41-Jährigen in der Einbecker Innenstadt scharf verurteilt. Die Attacke sei "ein politisch motiviertes Attentat", machte sie deutlich und sprach von einer Zäsur, die Konsequenzen haben müsse. Der Fall schlug bereits hohe, auch mediale Welle, sogar die "New York Times" berichtete. „Ich – und … „Politisch motiviertes Attentat“: Bürgermeisterin verurteilt Anschlag weiterlesen
Vor den Demonstrationen
Treffen Vorbereitungen für den 14. September (v.l.): Thomas Papenberg und Niklas Fuchs von der Polizei sowie Thomas Eggers von der Stadt Einbeck. Einbeck bereitet sich auf den 14. September vor. Zwei Demonstrationen sind angemeldet: Ein "Spaziergang" durch Einbeck unter dem Motto "Einbeck bleibt sauber", angemeldet von einer Privatperson, und als Gegenveranstaltung "Zeichen setzen gegen Rechtsextremismus … Vor den Demonstrationen weiterlesen