Zum 1. Oktober startet im ehemaligen "La Vida"-Restaurant in der Sparkassenpassage am Marktplatz ein "digitaler Experimentierraum" des Projekts Smart City. Das sagte Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek gestern im Stadtrat. "EIN Lebensraum" nennt sich der Ort, an dem Veranstaltungen stattfinden sollen, an dem aber auch die Mitarbeiterinnen von SmartCity künftig ansprechbar sein werden. Seit Januar dieses … Statt Tapas bald ein digitaler Experimentierraum weiterlesen
Schlagwort: Sparkasse
Weinberg-Wohngebiet wächst weiter
Das Baugebiet am Weinberg im Nordosten der Kernstadt soll weiter in Richtung Waldrand wachsen. Beim nächsten Fachausschuss-Treffen für Bauen und Stadtentwicklung steht der Bebauungsplan "Weinberg III" auf der Tagesordnung. Dieser sieht vor, das Wohngebiet für Einfamilienhäuser um weitere 20 Baugrundstücke zu vergrößern. Insgesamt ist das Areal (mit Straßen) rund 1,6 Hektar groß. Die Bebauung soll … Weinberg-Wohngebiet wächst weiter weiterlesen
BlGfE setzt sich für Öffnung des Sparkassen-Parkhauses am Wochenende ein
Die Bürgerliste "Gemeinsam für Einbeck" (BlGfE) setzt sich für die Öffnung des Parkhauses der Sparkasse Einbeck auch am Wochenende ein. Seit Mitte Februar ist das Parkhaus nach Vandalismus unbekannter Täter außerhalb der Sparkassen-Geschäftszeiten geschlossen. "Die BlGfE spricht sich für die Öffnung des Parkhauses über die Öffnungszeiten der Sparkasse Einbeck hinaus aus”, sagt Stadtratsmitglied und stellvertretende … BlGfE setzt sich für Öffnung des Sparkassen-Parkhauses am Wochenende ein weiterlesen
Wo die Bürgermeisterin nebentätig ist
Verpflichtend nach Kommunalverfassungsgesetz ist es erst 2018. Einbecks Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek legt jedoch schon jetzt in der nächsten Ratssitzung eine Übersicht ihrer Nebentätigkeiten vor, inklusive der dort erzielten Einkünfte. Die Tabelle (AnlageNebentätigkeiten Bürgermeisterin 17-08-25) mit einem erläuternden Text will die Rathauschefin künftig dauerhaft auf der Website der Stadt für die Öffentlichkeit bereitstellen, lautet die … Wo die Bürgermeisterin nebentätig ist weiterlesen
Neues Rathaus: Mehr als 300.000 Euro sparen?
Zum Ende der politischen Sommerpause taucht dezent unter Tagesordnungpunkt 15 bei der nächsten Finanzausschuss-Sitzung (25. August, 17 Uhr, Altes Rathaus) ein Thema auf, das in den vergangenen Jahren die Kommunalpolitik schon öfter und kontrovers beschäftigt hat, das aber bislang nicht abschließend entschieden wurde. Das könnte sich nun ändern: GfE und SPD haben bereits Ende Juli, … Neues Rathaus: Mehr als 300.000 Euro sparen? weiterlesen
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin
Sie kam gerade aus Berlin, er fährt nach Berlin: Als sich gestern Abend in der Sparkasse Einbeck die Bürgermeisterin und der Schiedsrichter trafen, spielte die Hauptstadt eine Rolle. Der Schweizer sprach vor 200 Gästen beim "Einbecker Forum" über den Umgang mit Entscheidungen unter Druck. Gänzlich ohne Druck ist seit gestern entschieden, wo Urs Meier am … Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin weiterlesen
Am Rande mitten in der Stadt
Der Spagat wird sich nie auflösen lassen, man muss ihn aushalten, und er muss auszuhalten sein. Denn wo wächst ein Stadt, wo soll sie wachsen? An den Rändern, in Neubaugebieten? Oder im Zentrum, in vorhandenem Bestand, in Baulücken, auf noch freien Grundstücken? Beides dürfte gleich wichtig sein. Während Marcus Seidel (SPD) in der jüngsten Stadtentwicklungsausschuss-Sitzung … Am Rande mitten in der Stadt weiterlesen
Politischer EinKiFaBü-Wille
Die formalen Beschlüsse in Stadt und Landkreis stehen zwar noch aus, die Haushalte für 2015 sind noch nicht eingebracht, geschweige denn beraten oder beschlossen. Doch die seit Monaten in der Luft hängende Zukunft des Einbecker Kinder- und Familienservicebüros (EinKiFaBü) ist offenbar für 2015 gesichert. Und sieht auch darüber hinaus nicht völlig düster aus. Das wurde … Politischer EinKiFaBü-Wille weiterlesen
Greener Bargeld-Sorgen
Mobile Menschen haben solche Sorgen gar nicht auf dem Schirm. Wenn es im Ort keinen Geldautomaten mehr gibt, dann fahre ich halt zum nächsten, sagen sich diese. Dass genau dies aber viele ältere Menschen oder auch andere Betroffene ohne Auto nicht einfach so tun können, hat jetzt der Ortsrat der Einbecker Ortschaft Greene gewürdigt und … Greener Bargeld-Sorgen weiterlesen