BlGfE setzt sich für Öffnung des Sparkassen-Parkhauses am Wochenende ein

Die Bürgerliste „Gemeinsam für Einbeck“ (BlGfE) setzt sich für die Öffnung des Parkhauses der Sparkasse Einbeck auch am Wochenende ein. Seit Mitte Februar ist das Parkhaus nach Vandalismus unbekannter Täter außerhalb der Sparkassen-Geschäftszeiten geschlossen.

„Die BlGfE spricht sich für die Öffnung des Parkhauses über die Öffnungszeiten der Sparkasse Einbeck hinaus aus”, sagt Stadtratsmitglied und stellvertretende Bürgermeisterin Petra Bohnsack laut einer Pressemitteilung der Wählergemeinschaft. Die BlGfE hat eine entsprechende Anfrage an die Bürgermeisterin gestellt, die gleichzeitig auch Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse Einbeck ist. „Wie gedenkt die Stadtverwaltung auf die von der Sparkasse vorgenommenen Einschränkungen der Öffnungszeiten zu reagieren? Beabsichtigt die Bürgermeisterin als Verwaltungsratsvorsitzende hier tätig zu werden?“, lauten die Fragen der BlGfE für die kommende Ratssitzung.

„Wir sollten uns nicht durch Einzelfälle beschränken lassen“, erklärte der wirtschaftspolitische Sprecher der BlGfE, Florian Geldmacher, laut der Mitteilung. „Das Einbecker Eulenfest wurde auch nicht aufgrund von einigen wenigen randalierenden Besucher geschlossen oder abgesagt.“

Mit der Regelung, das Parkhaus auch außerhalb der Öffnungszeiten für Besucher kostenfrei anzubieten, habe die Sparkasse Einbeck ein wichtiges Angebot geschaffen, um ohne größere Strecken den Einkauf oder andere Tätigkeiten in der Innenstadt absolvieren zu können, schreibt die Wählergemeinschaft in ihrer Presseinformation. „Nach Abwägung der Vor- und Nachteile kommen wir zu dem klaren Schluss, dass der Wegfall der Pkw-Stellplätze insbesondere am Wochenende die wirtschaftlichen und touristischen Aktivitäten in der Einbecker Innenstadt beeinträchtigen.“ Das sei angesichts der angekündigten Lockerungen der durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen und der nun stärker werdenden Kaufnachfrage in den Geschäften und Lokalen ein Schritt in die falsche Richtung. Die Gewerbetreibenden, insbesondere der inhabergeführte Einzelhandel, die Hotellerie und Gastronomie sowie die vielen weiteren Dienstleister benötigten Unterstützung. Auch der Wochenmarkt mit seinem vielfältigen Angebot lade die Bürger aus der Kernstadt und den Ortschaften zum regelmäßigen Besuch der Innenstadt; Parkplätze seien dann Mangelware, meint die BlGfE.

Petra Bohnsack und Florian Geldmacher vor dem geschlossenen Parkhaus der Sparkasse Einbeck. Foto: BlGfE – Bürgerliste Gemeinsam für Einbeck

Nachtrag 15.03.2022: Die Sparkasse Einbeck prüft laut einer Pressemitteilung von heute die Öffnung an Sonnabenden. Die Sparkasse habe mit Eröffnung der Sparkassenpassage im Herbst 2017 ihr Parkdeck in der Knochenhauerstraße rund um die Uhr geöffnet. Diese erweiterten Öffnungszeiten rund um die Uhr hatten laut Sparkasse insbesondere den Hintergrund, ausreichend Parkmöglichkeiten für die Nutzer der SB-Geräte in der Passage bereitzustellen. „Von Anfang an hatten wir mit unbefugten, teilweise pöbelnden und lärmenden Menschen sowie erheblichem Vandalismus zu kämpfen“, erklärte eine Sprecherin. „Dies hat sich in den letzten Monaten auf ein nicht mehr vertretbares Maß immer weiter gesteigert bis hin zu schwerer Sachbeschädigung, Belästigung anderer Parkdecknutzer und versuchter Brandstiftung.“ Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Einbeck, Stefan Beumer, bedauert diesen Schritt sehr und prüft bereits die Anschaffung einer elektrischen Toröffnung, damit die Parkplätze insbesondere Sonnabendvormittag wieder zur Verfügung stehen können, heißt es in der Mitteilung.

Nachtrag 17.03.2022: Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek hat die wesentlichen Inhalte der von ihr von der Sparkasse für die Presseinfo erbetenen Stellungnahme auch nochmal als Antworten auf die Anfrage der BlGfE im Stadtrat mitgeteilt. Die erforderlichen Reinigungsmaßnahmen nach Vandalismus am Wochenende seien dem Hausmeister nicht mehr zuzumuten gewesen, Details erspare sie sich mitzuteilen. Trotz Strafanzeigen mit entsprechendem Videomaterial als Beweismittel liefen die polizeilichen Ermittlungen bislang ins Leere. Die tatsächliche Parkplatznutzung außerhalb Sonnabend Vormittag sei zudem sehr gering, eine Öffnung stehe damit in keinem vertretbaren Verhältnis zu den entstehenden wirtschaftlichen Schäden und sei zudem im Sinne der Sicherheit für die Nutzer geboten. Die Sparkasse habe ihr außerdem mitgeteilt, sie hätte sich zu diesem Thema über einen Anruf der BlGfE gefreut, sagte die Bürgermeisterin. Dieses Gespräch mit dem Fraktionsvorsitzenden Frank-Dieter Pfefferkorn habe inzwischen stattgefunden.

Hier kannst Du einen Kommentar verfassen