Wie steht's eigentlich um die entstehenden neuen Toilettenanlagen an den Bahnhöfen in Einbeck-Mitte und Kreiensen? Was lange Zeit als eine nicht enden wollende Geschichte erschien, soll im März enden. Wie Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek heute auf meine Anfrage mitteilte, werden die beiden im Bau befindlichen WC-Anlagen im nächsten Monat fertiggestellt und damit nutzbar. Beide Toiletten … Stadt: Neue Bahnhofstoiletten in Einbeck-Mitte und Kreiensen sollen im März fertiggestellt sein weiterlesen
Schlagwort: WC
Stadt: Bau der Bahnhofstoiletten beginnt bald
Seit Jahren sind sie ein dringendes Bedürfnis. Bald könnte es Erleichterung geben. Die Stadt Einbeck hat heute jedenfalls mitgeteilt, dass in Kürze an den Bahnhöfen in Kreiensen und Einbeck-Mitte der Bau von öffentlichen Bahnhofstoiletten beginnt. Für eine barrierefreie Toilettenanlage am Bahnhof Einbeck-Mitte im Gebäude der Ilmebahn ist ein entsprechender Vertrag zwischen der Stadt Einbeck und … Stadt: Bau der Bahnhofstoiletten beginnt bald weiterlesen
Toiletten-Report im Bauausschuss
Über öffentliche Toiletten diskutieren die politischen Gremien in Einbeck ausdauernd lange und intensiv. Einfache Lösungen gibt es eigentlich nie, das dringende Bedürfnis wird zur unendlichen Geschichte. Vor allem, wenn es um die Bahnhofstoilette in Kreiensen geht. In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung gab der zuständige Fachbereichsleiter Joachim Mertens einen Überblick über … Toiletten-Report im Bauausschuss weiterlesen
Kloss-Antrag: WC-Fassade in der Maschenstraße soll schöner werden
Die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Stadtrates am 24. März füllt sich mit einem weiteren Antrag aus den Reihen der Politik: Ratsherr Alexander Kloss (parteilos) möchte erreichen, dass die öffentliche Toilette in der Maschenstraße attraktiver wird. Kloss meint damit nicht die eigentliche WC-Anlage, die sei in Ordnung. Ihm geht es um die in die Jahre … Kloss-Antrag: WC-Fassade in der Maschenstraße soll schöner werden weiterlesen
Immer noch „Besetzt“-Schild für Bahnhofs-WC-Lösung
Für eine Toilette auf dem Bahnhof in Kreiensen zeichnet sich weiterhin keine schnelle Lösung ab. "Wir drehen uns seit einem Jahr im Kreis", sagte Baudirektor Joachim Mertens im Stadtentwicklungsausschuss. Seine Enttäuschung war kaum zu überhören. Nach dem Sachstand in der Frage hatte (nicht zum ersten Mal) Ratsherr Klaus-Reiner Schütte (SPD) gefragt; er wisse ja um … Immer noch „Besetzt“-Schild für Bahnhofs-WC-Lösung weiterlesen
Neuer Glanz im Alten Rathaus?
Giebelwand des Alten Rathauses. Archivfoto Das Alte Rathaus macht seinem Namen leider immer öfter alle Ehre: Es zieht vor allem im Winter durch alle alten Fenster, die Akustik in der Rathaushalle ist imgrunde für Wortbeiträge nicht geeignet, erst recht nicht mit einer Mikrofon- und Lautsprecheranlage, die noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen ist und bei … Neuer Glanz im Alten Rathaus? weiterlesen
Magistrale der WC-Kultur
Das neue, leuchtend blaue Behinderten-WC auf dem Einbecker Hallenplan sorgt seit Tagen für lebhafte Diskussionen – vor allem über den prominenten Standort sprechen die Menschen. Dabei ist die barrierefreie Baustellen-Toilette erst der Anfang in der Einbecker Innenstadt, wie ich heute erfahren habe: Ein Teil der bislang unter dem Deckel gehaltenen Planung für die „Magistrale der … Magistrale der WC-Kultur weiterlesen
Provisorische Dauer-Toiletten-Baustelle
Von Bauarbeiten auf dem Hallenplan in Einbeck ist mir nichts bekannt - und das seit knapp einer Woche in einer Ecke des Alten Rathauses in bester Innenstadtlage stehende leuchtend blaue Baustellen-WC hat auch nichts mit Erdarbeiten fleißiger Bauarbeier zu tun, die auch nur mal austreten wollen. Die barrierefreie, große Toilette für Menschen mit individuellen Beeinträchtigungen, … Provisorische Dauer-Toiletten-Baustelle weiterlesen
Mehr Mülleimer
Die Einbecker SPD möchte wieder mehr Mülleimer in der Innenstadt installieren. Deren Zahl waren vor Jahren ausgedünnt worden - aus Kostengründen. Jetzt erklärte die Kernstadt-SPD in einer Pressemitteilung (Worlaut: PM_Innenstadt SPD 230915), dass Marktstraße, Marktplatz und Hallenplan häufig als unsauber empfunden würden, eigentlich aber Aushängeschilder der Stadt sein sollten. Dem könne man abhelfen, wenn mehr Papierkörbe … Mehr Mülleimer weiterlesen
Ein dringendes Bedürfnis
Die Angelegenheit ist delikat. Es geht um Lebensmittel. Und um Barrierefreiheit für in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen. Die gut erreichbare Toilette für Marktbeschicker im Turm des Alten Rathauses soll, so ein Vorschlag des Behindertenbeauftragten Herbert Klein und der GfE-Ratsfrau Dr. Ursula Beckendorf, zu einem WC umgebaut werden, das auch Behinderte benutzen dürfen; denn andere barrierefreie … Ein dringendes Bedürfnis weiterlesen