
Am Hardenberg wird am Rande des traditionsreichen Burgturniers durchaus auch Politik gemacht, während Denis Lynch, Meredith Michaels-Beerbaum & Co. die Hindernisse auf dem Parcours überwinden. Das war schon zu allen Zeiten des in diesem Jahr zum 37. Mal veranstalteten Reiturniers so. Am vergangenen Sonntag besuchte der Schirmherr die sportlich hochklassig besetzte Veranstaltung: Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) nutzte die Gelegenheit, nicht nur vor der Siegerehrung vom Pferdeland Niedersachsen zu schwärmen, sondern auch mit Größen der heimischen Wirtschaft zu sprechen. Seit zehn Jahren bereits loben 25 Unternehmen der südniedersächsischen Wirtschaft beim Hardenberg Burgturnier eine Springprüfung aus, unter den Sponsoren ist seit Jahren auch die MOD-Gruppe aus Einbeck. Die Pferdewirtschaft sei in Niedersachsen unverändert ein sehr wichtiger Wirtschaftsfaktor. „Wo ich auch auf der Welt hinkomme: Pferde werden ganz oft mit Niedersachsen verbunden“, sagte Weil. „Hannoveraner und Oldenburger sind Aushängeschilder unseres Landes Niedersachsen, darauf sind wir stolz – und das wollen wir pflegen.“ Ob der SPD-Politiker dem Hausherrn, Carl Graf von Hardenberg, zur jüngsten Wiederwahl als CDU-Vorsitzender in Nörten-Hardenberg gratuliert hat, ist nicht überliefert.