Neustädter Kirchplatz: Lassen Sie uns endlich anfangen

Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek hat den Offenen Brief der zwei Einbecker Bürger Thomas Döhrel und Ulrich Meiser zum Neustädter Kirchplatz unterstützt und den dort geäußerten Appell an den Rat der Stadt Einbeck bekräftigt: "Wir haben lange genug geplant, lassen Sie uns endlich anfangen und jetzt in die Zukunft Einbecks investieren!", schreibt die Bürgermeisterin in einer … Neustädter Kirchplatz: Lassen Sie uns endlich anfangen weiterlesen

Ja, das konnte man sehen

Aufmerksam, interessiert an den Menschen, die ihr begegnen, neugierig - drei Eigenschaften, die für eine Richterin niemals falsch sein können. Dass auch eine Justizministerin mit diesen Attributen bestens durchs Land touren und Menschen begeistern kann, war beim Einbeck-Besuch von Barbara Havliza zu beobachten. Schon das Amtsgericht schaute sich die 60-jährige CDU-Politikerin vom Keller bis zum … Ja, das konnte man sehen weiterlesen

Gespräch statt Akte

Keine Akte kann den persönlichen Augenschein ersetzen. Das kennt jeder Richter aus seinem Arbeitsalltag. Und das weiß auch die Justizministerin aus Hannover. Auf Gespräche statt Akten setzte Antje Niewisch-Lennartz (Grüne) bei ihrer Sommertour durch sieben von 80 niedersächsischen Amtsgerichten. "Tolle, engagierte Richterpersönlichkeiten" habe sie kennengelernt, die nicht nur Aktenzeichen abarbeiten. Diese und die anderen Mitarbeiter … Gespräch statt Akte weiterlesen

Keine Pläne, Amtsgerichte zu schließen

Diese Antwort ist doch mal deutlich: "Die Landesregierung plant keine Neuordnung der Amtsgerichtsbezirke. Es gibt derzeit auch keine konkreten Pläne über die Auflösung einzelner Amtsgerichtsstandorte." Das gelte auch für Einbeck und Bad Gandersheim. Diese Antwort hat die niedersächsische Justizministerin dem SPD-Landtagsabgeordneten Uwe Schwarz (Bad Gandersheim) auf seine Kleine Anfrage gegeben. Zuvor hatte der Einbecker Landtagsabgeordnete … Keine Pläne, Amtsgerichte zu schließen weiterlesen

Amtsgerichts-Anfrage, die Zweite

Auf die jüngsten umfangreichen Anfrage-Aktivitäten seines Landtagskollegen Christian Grascha (FDP) aus Einbeck zum Thema Zukunft der Amtsgerichte in der Region ist jetzt auch der SPD-Landtagsabgeordnete Uwe Schwarz (Bad Gandersheim) eingangen - und hat selbst eine Anfrage zum Thema Kleine Amtsgerichte an die Landesregierung gestellt (Wortlaut: Schwarz_KA Kleine Amtsgerichte). Kaum überraschen wird, dass der SPD-Politiker schon … Amtsgerichts-Anfrage, die Zweite weiterlesen

Graschas Gerichts-Getöse

Das ist klassische Oppositionsarbeit. Und deshalb ist dagegen grundsätzlich nichts zu sagen. Angekommen in der neuen Rolle, hatte ich schon früher hier mal dazu geschrieben. Seine Verbalattacke nach einer Interview-Äußerung der Grünen-Justizministerin gegen die mutmaßliche "Rot-Grüne Attacke auf den ländlichen Raum" hat jetzt Christian Grascha, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Landtagsfraktion aus Einbeck, noch einmal mit einer … Graschas Gerichts-Getöse weiterlesen

Können Sie ausschließen, dass…

Politiker und Journalisten spielen gerne Spiele. Miteinander. Eines davon, zudem eines der beliebtesten in Interviews, gerne auch solchen im Sommer, ist das Spiel, das Journalisten mit Politikern gerne spielen: Können Sie ausschließen, dass... wahlweise kann dann folgen: ...Sie Bundeskanzler werden, dass der Himmel uns auf den Kopf fällt oder dass es an ungeraden Montagen nach … Können Sie ausschließen, dass… weiterlesen

FDP-Furcht

Die FDP und mit ihr der Einbecker Landtagsabgeordnete und frisch wiedergewählte FDP-Kreisvorsitzende Christian Grascha scheint von einer Furcht erfasst worden zu sein. Wer dieser Tage die regelmäßigen Meldungen der hiesigen Liberalen las, entdeckte Befürchtungen. Bei der FDP. Immer wieder. Zum einen befürchtet die FDP, dass "gleich mehrere Schulen auf der Kippe stehen", wenn im Landkreis … FDP-Furcht weiterlesen