Wenn komplexes Verwaltungsrecht auf einen imgrunde selbstverständlichen Anspruch von Bürgernähe trifft, kann es mit der freundlich immer wieder betonten Transparenz in Rathäusern schnell mal kompliziert werden. Das spüren seit einigen Monaten die Anlieger des Weinbergs in Einbeck. Die Südhang-Lage am östlichen Stadtrand ist schön, der Blick aus den Häusern in dem kaum zehn Jahre alten … Weinberg-Wirrnis weiterlesen
Schlagwort: Wendt
Es ist ein Mann…
Es ist ein Mann. So viel lässt sich schon sagen. Einstimmig hat sich der Verwaltungsausschuss (VA) auf den neuen Allgemeinen Stellvertreter von Dr. Sabine Michalek im Neuen Rathaus geeinigt. Und der Mann, Volljurist von Beruf, hat der Bürgermeisterin auch schon mündlich zugesagt, wie sie auf Anfrage berichtete. Zur Vorstellung im VA waren zwei Kandidaten eingeladen, … Es ist ein Mann… weiterlesen
37 wollen Stellvertreter werden
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. 37 Bewerber haben sich nach Angaben von Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek auf die ausgeschriebene Stelle des Allgemeinen Vertreters und Fachbereichsleiters im Einbecker Rathaus gemeldet, die durch den frühzeitigen Weggang von Torsten Wendt überraschend schnell frei wurde. Nächste Woche am 19. Juni entscheidet laut Bürgermeisterin der Personalausschuss des Stadtrates, welche Bewerber zu … 37 wollen Stellvertreter werden weiterlesen
Stellvertreter gesucht
Nächster Anlauf: Die Stelle des Juristen im Einbecker Rathaus sucht nach dem Weggang von Torsten Wendt (Landrat in Itzehoe) und Andre Reutzel (Erster Stadtrat in Walsrode) zum wiederholten Mal in den vergangenen Jahren nach Bewerberinnen und Bewerbern. Der Verwaltungsausschuss und der Personalausschuss haben die Stellenausschreibung in dieser Woche beschlossen, informierte Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek auf … Stellvertreter gesucht weiterlesen
Formfehler
Einen juristischen Formfehler hat das Verwaltungsgericht Göttingen heute der Stadt Einbeck bescheinigt. Die Stadt Einbeck hatte mit Bescheid vom 5. Februar 2013 einem 42-jährigen Einbecker, der in den vergangenen Jahren mehrfach wegen illegalen Umgangs mit Chemikalien in die Schlagzeilen geraten war, "unter Anordnung der sofortigen Vollziehung", wie die Juristen das formulieren, die Tätigkeit als Geschäftsführer … Formfehler weiterlesen
Die zweite und schon wieder letzte Sitzung…
Die zweite Ratssitzung ist auch gleich wieder seine letzte in Einbeck: Torsten Wendt, seit Dezember Fachbereichsleiter im Einbecker Rathaus, wurde vor wenigen Tagen zum Landrat in Itzehoe gewählt, verlässt im März die Stadtverwaltung, kaum 100 Tage im Amt. In der konstituierenden Ratssitzung waren seine juristischen Kenntnisse mehrfach gefragt, beispielsweise wie wer wen im Verwaltungsausschuss vertreten … Die zweite und schon wieder letzte Sitzung… weiterlesen
Noch kein Platz
Von der Tagesordnung der ersten Ratssitzung des neuen Einbecker Stadtrates genommen wurde der CDU-Antrag, den Platz vor dem Krankenhaus in "Sertürner-Platz" umzubenennen. Hintergrund: Da die Klinik jetzt als "Einbecker Bürgerspital GmbH" firmiert und neue Gesellschafter hat, sollte etwas weiterhin an Sertürner erinnern, den im 19. Jahrhundert in Einbeck wirkenden Apotheker, der das Morphium entdeckte. CDU-Chef … Noch kein Platz weiterlesen