Eine spannende Zeit prophezeit

Nach dem Amtseid
Nach dem Amtseid der Bürgermeisterin und der Unterschrift… warten die Blumen. Alterspräsident Walter Schmalzried hat es im Blick.

Ist jemand älter? Niemand meldete sich aus dem Kreis der 44 Ratsmitglieder auf diese Frage. Und so war es an Walter Schmalzried (70), sozusagen als Alterspräsident die erste Sitzung des neuen Stadtrates zu leiten, bis ein Ratsvorsitzender gewählt war. „Vor uns liegt eine spannende Zeit“, sagte der CDU-Ratsherr und meinte das Zusammenwachsen von Kreiensen und Einbeck.

Nachdem Schmalzried der neuen Bürgermeisterin den Amtseid abgenommen hatte, war seine Amtszeit als Ratsvorsitzender auch schon wieder erledigt. Einstimmig votierten die Ratsmitglieder für Bernd Amelung (SPD), der seit 1974 im Einbecker Rat sitzt und schon in der vergangenen Wahlperiode souveräner Ratsvorsitzender war.

„Vielen Dank, Herr Ratspräsident“, sagte Amelung, zwei Jahre jünger als Schmalzried, zum Alterspräsidenten Schmalzried. Der fühlte sich erlöst, übergab die Sitzungsleitung an Amelung.

Und der nutzte die Gunst der Stunde zu einem Appell an seine Ratskollegen: Sie seien alle gewählt, Gutes zu tun für Einbeck, in vernünftiger Weise. Die Bürger erwarten, so Amelung, „dass wir anständig miteinander umgehen“.