
So sehr sich alle einig sind und freudig äußerten, dass der entstehende PS-Speicher im ehemaligen Kornhaus gut für Einbeck ist, und dementsprechend in der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses einstimmig grünes Licht für den aufzustellenden Bebauungsplan gegeben wurde, so sehr wurde doch eine Gretchenfrage deutlich. Sie wartet noch auf eine Antwort, wie es denn Einbeck halten möchte: Sollen die auswärtigen Besucher durch die Stadt zum PS-Speicher gelenkt werden oder lieber außen herum?
Für beide Antworten gibt es durchaus gute Argumente. Im Fachausschuss des Stadtrates wurde gestern die Frage ausführlich diskutiert, als es um das Verkehrsgutachten ging, das eine Anbindung des neuen Tourismus-Ziels eher von Süden, also über Hullerser Tor, Schrammstraße und Jahnstraße zum Parkplatz vorschlägt. In diesem Falle würden Gäste beispielsweise aus Richtung Northeim (B3) vielleicht schon die erste Abfahrt nach Einbeck nehmen, dann durch die Stadt fahren und am Hullerser Tor zum PS-Speicher abbiegen. Das hätte den Vorteil, dass die Besucher auch noch etwas von Einbeck mitbekommen, in der Innenstadt verweilen oder spontan Zwischenstopp machen können – und nicht nur Kleingärten von Einbeck sehen, wie es Peter Osterloh (GfE) durchaus treffend sagte.
Denn die andere Variante, die allerdings für Einbeck und die betroffenen Anlieger der Straßen weniger Verkehrsbelastung bedeuten würde, wäre: Ausgewiesen und ausgeschildert für auswärtige PS-Speicher-Gäste würde ausschließlich die B3-Abfahrt Hansestraße/Landesstraße nach Dassel von der Umgehungsstraße, wodurch die Besucher über Markoldendorfer Straße, Kreisel, Kohnser Weg über das Tiedexer Tor immer am Rande Einbecks entlang zum Ziel kämen. Dies schlug unter anderem Dirk Heitmüller (SPD) vor und bat, diese Navigation zum Parkplatz nochmal zu überdenken.
Beide Überlegungen sollen im beginnenden Planungsprozess noch einmal abgewogen werden. Der aufgestellte Bebauungsplan wird vom 13. bis 27. Mai öffentlich im Neuen Rathaus ausliegen. Jeder kann dort seine Anmerkungen zu Protokoll geben.