
Noch einmal verbal umarmt haben die Sozialdemokraten alle Preisträger des vom Stadtjugendring Einbeck verliehenen Jugendpreises 2016. „Ohne sie würde in Einbeck etwas fehlen“, lauteten Lob und Glückwunsch in einer Pressemitteilung der SPD (PM_Jugendpreisträger SPD). Der Stadtjugendring könne sich auf die Unterstützung seiner weiteren Arbeit verlassen, erklärten die Sozialdemokraten jetzt via Presseinformation. Was sie nicht schreiben: Während der Verleihungsfeier hatte der stellvertretende Bürgermeister Marcus Seidel (SPD) im Namen der Stadt und damit auch im Namen der anderen Ratsfraktionen erklärt, dass man die Abgabe des Freizeitgeländes Rotenkirchen durch den Stadtjugendring sehr ernst nehme. Dieser hatte in seiner jüngsten Mitgliederversammlung beschlossen, sich von dem Areal zu trennen, weil Unterhaltung und vor allem Sanierung zu teuer für die Vereinigung von 65 Jugendverbänden sind. „Wir werden alles tun, um eine vernünftige Lösung zu erreichen“, versprach Seidel bei der Jugendpreis-Verleihungsfeier. „Es ist noch nicht alles verloren.“