Die SPD-Fraktion im Einbecker Stadtrat möchte ab dem kommenden Jahr Trauungen unter freiem Himmel im Stiftsgarten in Einbeck zulassen. Einen entsprechenden Antrag für die nächste Ratssitzung im Dezember haben die Sozialdemokraten jetzt gestellt.
Die Kirchen nutzen zunehmend die Möglichkeit, ihre Taufen und Gottesdienste unter freiem Himmel durchzuführen, heißt es in der Begründung des Ratsantrages. In der warmen Jahreszeit und Corona-bedingt werde immer häufiger der Wunsch nach Hochzeitsfeiern samt Trauung im Freien geäußert.
Als Trauort stehen in Einbeck bislang mit dem Historischen Rathaus am Marktplatz, dem ehemaligen Rathaus in Kreiensen, dem Greener Heimatmuseum und dem PS-Speicher ausschließlich Gebäude für eine standesamtliche Hochzeit zur Verfügung. Mit dem Stiftsgarten bestehe von April bis Oktober aber die Möglichkeit von Trauungen im Park als Besonderheit anzubieten, begründet die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Eunice Schenitzki.
Der Stiftsgarten biete sich durch seine Schönheit, die Nähe zu zwei Kirchengemeinden (evangelisch und katholisch) sowie der Stadtverwaltung im Neuen Rathaus wunderbar an. Deshalb sollten ab April 2021 dort Trauungen unter freiem Himmel stattfinden können, schlägt die SPD vor und bittet die Verwaltung, die Voraussetzungen für Trauungen unter freien Himmel im Stiftsgarten zu schaffen.
