Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt unterwegs im Wahlkreis, das Ohr am Bürger

Was macht eigentlich eine Bundestagsabgeordnete? Wenn nicht gerade Sitzungswochen in Berlin die Anwesenheit in der Hauptstadt erfordern, weil Gesetze beraten und beschlossen werden müssen, sind die Parlamentarier in ihren Wahlkreisen unterwegs. Frauke Heiligenstadt, die seit gut 555 Tagen Bundestagsabgeordnete in der SPD-Regierungsfraktion ist, hat in dieser Woche die Gelegenheit zu mehreren Besuchen in der Region … Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt unterwegs im Wahlkreis, das Ohr am Bürger weiterlesen

Über Duschverordnungen, Maskenpflicht und länger laufende Kernkraftwerke

Sie kennen sich lange und gut, die beiden Christians von der FDP: Christian Dürr und Christian Grascha waren schon im Landtag in Hannover als Fraktionschef und Parlamentarischer Geschäftsführer ein Team, haben den Koalitionsvertrag für die heutige Bundesregierung im Bereich Finanzen für die Freien Demokraten mit verhandelt. Jetzt ist der Niedersachse Dürr der Vorsitzende der Bundestagsfraktion … Über Duschverordnungen, Maskenpflicht und länger laufende Kernkraftwerke weiterlesen

Einbecker SPD: MdB-Bewerberin stellt sich digital vor

In einer gut vorbereiteten und technisch optimal verlaufenen zweistündigen Online-Versammlung der Einbecker SPD hat sich die designierte Bundestagskandidatin der Sozialdemokraten, Frauke Heiligenstadt, den Mitgliedern im Einbecker Ortsverein vorgestellt. Wobei: Eigentlich kennen die hiesigen Genossen ja "ihre Frauke" schon seit langem. Die bald 55-jährige ist nicht nur seit 2003 Landtagsabgeordnete im benachbarten Northeimer Wahlkreis, seit 2019 … Einbecker SPD: MdB-Bewerberin stellt sich digital vor weiterlesen

An der bröselnden Heldenburg-Mauer

Er kennt die Heldenburg, natürlich. Thomas Oppermann ist in Edemissen aufgewachsen, dort vier Jahre lang zur Schule gegangen, hat 1975 an der Goetheschule Abitur gemacht. "Hier war ich bestimmt 100 Jahre nicht mehr", entfuhr es dem Bundestagsvizepräsidenten dann auch eher im übertragenden Sinne, als er von seinem Parteifreund Dirk Heitmüller am Fuße der Burg begrüßt … An der bröselnden Heldenburg-Mauer weiterlesen

Sprengstoffanschlag: FDP fordert Infos in Bund und Land

Die FDP-Politiker Christian Grascha (Einbeck) und Konstantin Kuhle (Berlin/Göttingen) haben nach dem Sprengstoffanschlag vor knapp drei Wochen weitere Informationen in Hannover und Berlin gefordert. Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" hatte am Wochenende berichtet, dass das Landeskriminalamt bei der Durchsuchung von Wohnungen von Neonazis in der Einbecker Innenstadt Feuerwerkskörper gefunden und diese den Besitzern wieder zurück gegeben … Sprengstoffanschlag: FDP fordert Infos in Bund und Land weiterlesen

Alles andere als Thermik

Natürlich beherrscht er auch die Floskel - die Politikersprache, mit vielen Worten nichts zu sagen, schon gar nichts Verbindliches. Ralph Brinkhaus ist aber kein Freund einer solchen Thermik, wie er es selbst nannte. Heiße Luft möchte er lieber anderen überlassen. Der überraschend im vergangenen Herbst zum Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU im Bundestag gewählte 50-jährige Finanzpolitiker und … Alles andere als Thermik weiterlesen

Bundestags-Biker

Bundestags-Biker sind mit sattem Sound vor dem PS-Speicher vorgefahren: Rund 140 Teilnehmer der 18. Internationalen Freundschaftsfahrt der Motorsportgruppe des Deutschen Bundestages, darunter nur wenige MdB wie Michael Thews (SPD) und vor allem Mitarbeiter der Parlamentarier, haben mit ihren Maschinen am Mittwoch einen Zwischenstopp am Oldtimer-Ausstellungshaus in Einbeck eingelegt. Hier wurden sie vom örtlichen Bundestagsabgeordneten Dr. … Bundestags-Biker weiterlesen

Schnelles Internet? Nur Gerede

Das schnelle Internet - es bleibt für viele weiterhin ein Wunsch. Außer Gerede ist allerdings bislang nicht viel passiert, wann der Ausbau im Landkreis Northeim beginnt, ist zurzeit ungewiss. Ursprünglich war mal 2017 genannt worden... Gebetsmühlenartig werde seit Jahren die zweifellos vorhandene Dringlichkeit wiederholt, kritisiert der CDU-Kreistagsabgeordnete Dirk Ebrecht (Stroit): "Faktisch passiert ist aber nichts, … Schnelles Internet? Nur Gerede weiterlesen

Automobiles Kulturgut im Politikbetrieb

Historische Fahrzeuge sollen auf der Straße erlebbar bleiben - möglichst unterstützt durch den Status als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe für Oldtimer. Das ist das Ziel des Bundestag-Parlamentskreises Automobiles Kulturgut (PAK). Ein "Insider" berichtet über diese Lobby-Arbeit in Kürze in Einbeck: Der CDU-Bundestagsabgeordnete Carsten Müller, Vorsitzender des fraktionsübergreifenden PAK, spricht am Mittwoch, 15. März, ab 19 Uhr auf … Automobiles Kulturgut im Politikbetrieb weiterlesen

Einbecker SPD-Chef will in den Bundestag

Der Einbecker SPD-Chef Marcus Seidel will in den Deutschen Bundestag. Eine Mitgliederversammlung der Sozialdemokraten hat den 46-jährigen kaufmännischen Angestellten (Einbecker Brauhaus AG) einstimmig nominiert und ins Rennen um die Nachfolge des SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Wilhelm Priesmeier (Markoldendorf) geschickt. Seidel kandidiert bei den anstehenden Stadtratswahlen in Einbeck auf Listenplatz 1, ist seit 1989 SPD-Mitglied und Finanzexperte der … Einbecker SPD-Chef will in den Bundestag weiterlesen

Nachhilfe aus der Partnerstadt

Durch den Austausch mit anderen Ländern, mit Partnerstädten gar auf verschiedenen Kontinenten, lernt man immer etwas dazu. Der Blick weitet sich. Das hat jetzt auch der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Roy Kühne erfahren, wie er selbst in einer Pressemitteilung schreibt. Im Bundestag empfängt der Parlamentarier während des Jahres zahlreiche Besuchergruppen, viele aus seinem Wahlkreis. Jetzt war bei … Nachhilfe aus der Partnerstadt weiterlesen

Erster!

Eilmeldungen erreichen uns täglich mehrmals, uns alle über die mobilen Telefone, wenn wir das wollen. War früher allenfalls die Mondlandung den Nachrichtenagenturen eine Eilmeldung wert, kabeln sie heute auch Nichtigkeiten mit Priorität durch den digitalen Orbit. Bei einer durchaus nicht unwichtigen Nachricht über das schnelle Internet im Landkreis Northeim lieferten sich die beiden Bundestagsabgeordneten der … Erster! weiterlesen

Für Forschungsfreiheit

Der Sozialdemokrat kennt KWS schon seit seinen Schülertagen in Edemissen: Damals habe auch er in den Ferien auf dem Feld „Rüben verzogen“, erinnert sich Thomas Oppermann. In Einbeck an der Goetheschule hat der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion sein Abitur gemacht. Bis heute ist Thomas Oppermann mit Einbeck verbunden: Er ist eines der Gründungsmitglieder des Vereins der … Für Forschungsfreiheit weiterlesen

Ja & Ja

Die beiden Bundestagsabgeordneten aus der Region, Dr. Wilhelm Priesmeier (SPD) und Dr. Roy Kühne (CDU), werden im Bundestag bei der Griechenland-Hilfe mit Ja stimmen. Das antworteten die zwei MdB auf meine Frage bei Twitter am Abend. Der Bundestag tritt am Mittwoch, 19. August, um 9 Uhr zu einer Sondersitzung zusammen. Nach einer Regierungserklärung des Bundesfinanzministers … Ja & Ja weiterlesen

Stolz aufs Schmuckstück

Er ist unermüdlich unterwegs. Sobald seine Anwesenheit in Berlin nicht unbedingt erforderlich ist, weil Ausschüsse oder das Parlament tagen, tourt der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Roy Kühne durch seinen Wahlkreis, besucht die Menschen in ihrer Heimat. „Mein Wahlkreis ist ein Schmuckstück in der Mitte Deutschlands", sagte der 47-Jährige bei seiner Sommertour. "Ich bin stolz, diesen Wahlkreis in … Stolz aufs Schmuckstück weiterlesen

Verdienste auf Diät

Wer Mitglied des Deutschen Bundestages ist, erhält zurzeit 8252 Euro pro Monat. Diese Diät genannten Einkünfte wurden erst kürzlich angehoben, bis Januar 2015 wird die Summe auf 9082 Euro steigen, der neue CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Roy Kühne (Northeim) nahm an dieser Abstimmung nicht teil. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Wilhelm Priesmeier (Markoldendorf), seit 2002 auf Diät, hat mit … Verdienste auf Diät weiterlesen

Leise gestartet

Er ist jetzt öfter dabei, bei vielen Veranstaltungen, im Mittelpunkt steht er dabei (noch) nicht. Leise ist er gestartet in seinen Wahlkampf um das Bundestagsmandat, Dr. Roy Kühne aus Northeim. Am 22. September fordert er Dr. Wilhelm Priesmeier (SPD) heraus. Schon beim Wahlsieg der Einbecker Bürgermeisterin (CDU-Mitglied) stand der 44-jährige Diplom-Sporttherapeut bei der Party der … Leise gestartet weiterlesen