Neue Leinebrücke zwischen Olxheim und Garlebsen soll im Sommer fertig sein

Der Landkreis Northeim geht aktuell davon aus, dass die Bauarbeiten an der neuen Leinebrücke zwischen Olxheim und Garlebsen im Juli dieses Jahres mit dem Rückbau der Behelfsbrücke und der aktuellen Umfahrung abgeschlossen sein werden. Das teilte die Kreisverwaltung in ihrer Sachstandsmitteilung für den Kreistag-Ausschuss für Bauen und Verkehr mit, der sich am 24. Februar das nächste … Neue Leinebrücke zwischen Olxheim und Garlebsen soll im Sommer fertig sein weiterlesen

SPD-Kreistagsfraktion an der Leine-Brücke

Bei ihrer Sommertour durch den Landkreis Northeim hat sich die SPD-Kreistagsfraktion an der vor fünf Jahren behelfsweise errichteten Leine-Brücke zwischen Garlebsen und Olxheim über die aktuelle Situation informiert. Kreis-Baudezernent Ralf Buberti erläuterte vor Ort die Planungen für den Brückenneubau, der im nächsten Jahr beginnen soll. Vertreter der drei Einbecker Ortschaften und auch SPD-Bürgermeisterkandidat Dirk Heitmüller … SPD-Kreistagsfraktion an der Leine-Brücke weiterlesen

Achtung, Abriss!

Der Landkreis Northeim hat heute für kommende Woche den Abriss der alten Leinebrücke zwischen den Einbecker Ortsteilen Olxheim und Garlebsen angekündigt. Seit September 2015 gibt es eine Behelfsbrücke, die endgültige Brücke ist in Planung, über die Brückenverbindung zwischen den Ortschaften hatte es im Sommer 2014 eine heftige politische Kontroverse gegeben. Die Kreisstraße 650 zwischen Olxheim … Achtung, Abriss! weiterlesen

Millionen-Brücke

Neues von der Leinebrücke zwischen den Einbecker Ortsteilen Olxheim und Garlebsen: Der Kreistag soll in seiner nächsten Sitzung am 11. Dezember (15 Uhr, Kreishaus Northeim) darüber befinden, in welcher Variante die endgültige Ersatzbrücke umgesetzt werden soll. Seit Mitte September dieses Jahres ermöglicht eine Behelfsbrücke, den Autofahrern und Fußgängern wieder, die Leine zu queren, nachdem die … Millionen-Brücke weiterlesen

Die Brücke ist da

Heute früh haben Mitarbeiter einer Fachfirma aus Hannover zwischen Olxheim und Garlebsen die Behelfsbrücke über die Leine montiert. Sie soll bis zum Bau einer Ersatzbrücke die 1951 errichtete und einsturzgefährdete alte Leinebrücke provisorisch die Verbindung zwischen den Dörfern wieder herstellen: 30,5 Meter sind die zwei so genannten Durchlaufträger lang, jeweils 16 Tonnen schwer. Zehn je … Die Brücke ist da weiterlesen

Behelfs-Brücke-Baubeginn

Die Behelfsbrücke über die Leine zwischen Olxheim und Garleb­sen soll ab dem 6. Juli gebaut werden. Das hat die Northeimer Kreisverwaltung nach eigener Aussage in einem Brief an die Bürgerinitiative Pro Leinebrücke Garlebsen-Olxheim mitgeteilt. Der Termin sei in einer Bauanlaufbe­sprechung am 25. Juni festgelegt worden, heißt es aus dem Kreishaus. Weitere Einzelheiten wurden zunächst nicht … Behelfs-Brücke-Baubeginn weiterlesen

Eine Seite der Brücke…

Man kennt das: Wenn der Druck nachlässt, ist es Zeit zum Durchschnaufen. Wenn der Scheinwerfer der Öffentlichkeit nicht mehr - wie noch im vergangenen Sommer - gleißend hell auf das Objekt gerichtet ist, dass manchem im Kreishaus der Schweiß auf der Stirn stand, sehen das einige offenbar als Signal, entspannt aufzuatmen. Und sie bleiben einseitig … Eine Seite der Brücke… weiterlesen

An der Brücke tut sich was…

Die Anwohner in den Einbecker Dörfern Garlebsen, Ippensen und Olxheim haben seit Beginn ein wachsames Auge auf ihre Leinebrücke; für den Erhalt einer Verbindung haben sie sich im vergangenen Sommer vehement und erfolgreich eingesetzt. Heute hat der Landkreis Northeim eine Sachstandsinformation veröffentlicht. Da hatten die ersten Anlieger bereits erste Fotos in der offenen Facebook-Gruppe der … An der Brücke tut sich was… weiterlesen

Nichts Neues?

Wenn es nichts Neues gibt, ist das eigentlich journalistisch keine Meldung wert. Neues ist die Nachricht. Aber weil es Kritik daran gibt, dass nichts Neues durchdringt, dazu eine Meldung, vor allem wegen der, zurückhaltend formuliert, nicht immer glücklichen Informationspolitik in den vergangenen Monaten beim Thema Brücke über die Leine zwischen Olxheim und Garlebsen: Keine aktuellen … Nichts Neues? weiterlesen

Über die Brücke gegangen

Der Kreistag ist über die Brücke gegangen, hat den vom Fachausschuss gewiesenen Pfad (Beschlussvorlage: Vorlage Brücke GarlebsenOlxheim KT 171014) keinen Millimeter verlassen. Ohne Überraschung - wie zu erwarten war - ist die Angelegenheit am Freitag Nachmittag also über die politische Bühne gegangen. Am Ende nach einstimmiger Abstimmung der Kreistagsabgeordneten für eine neue Brücke über die … Über die Brücke gegangen weiterlesen

Brücken-Beobachter

Was soll das? Wer die öffentlich einsehbaren Beratungsunterlagen für die nächste Kreistagssitzung am 17. Oktober genau studiert, ist beim TOP 19 irritiert: Thema ist die marode Leinebrücke zwischen Olxheim und Garlebsen/Ippensen, die im Sommer wochenlang die politischen Schlagzeilen in den drei Einbecker Ortschaften beschäftigt und zu einer Sondersitzung des Kreistags-Fachausschusses geführt hat. Denn die Beschlussvorlage … Brücken-Beobachter weiterlesen

Brücke dicht

Die Leinebrücke zwischen Olxheim und Garlebsen ist wie angekündigt am 10. September voll gesperrt worden. Durchfahrtverbot und Absperrgitter sichern die sechs Jahrzehnte alte, marode Brücke bis zu dem vom Bauausschuss des Landkreises bereits beschlossenen Abriss. Die Einwohner haben ihr Ziel erreicht, dass die Brückenverbindung zwischen ihren Dörfern erhalten bleibt, zunächst mit einer Übergangslösung, dann mit … Brücke dicht weiterlesen

Neue Brücke in Sicht

Die Bürger hatten den Landrat zur Sondersitzung im Dorfgemeinschaftshaus Garlebsen mit einem Pfeifkonzert empfangen. Zwei Stunden später sagte Michael Wickmann am Ende der Debatte: „Sie haben dargestellt, dass sie diese Brücke brauchen“. Zuvor hatte der Landrat dem Kreistagsausschuss für Bau, Umwelt und Regionalplanung eine von den ursprünglichen Plänen der Verwaltung abweichende Beschlussempfehlung vorgelegt, der die … Neue Brücke in Sicht weiterlesen

Brücken-Versagen

Die Beratungsunterlagen für die Leinebrücken-Sondersitzung des Kreistags-Fachausschusses für Bau, Umwelt und Regionalplanung sind seit heute online im Kreistagsinformationssystem für jeden nachlesbar. Die Vorlagen der Kreisverwaltung für die öffentliche Sitzung am 2. September um 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Garlebsen machen eines deutlicher denn je: Das Thema ist mitnichten neu, aber es wurde in den vergangenen Jahren … Brücken-Versagen weiterlesen

Tragfähige Brückenlösung

Nach dem gestrigen Ortstermin an der Leinebrücke zwischen Garlebsen und Olxheim hat heute die SPD eine Presseerklärung veröffentlicht und sich zu dem seit zweieinhalb Wochen hohe Wellen schlagenden Thema erstmals öffentlich geäußert (Wortlaut: SPD PM_Leine_Olxheim) „Uns ist an einer tragfähigen Lösung für die Zukunft gelegen“, betonte laut der Mitteilung der SPD-Kreistagsabgeordnete Peter Traupe. Seine Fraktion … Tragfähige Brückenlösung weiterlesen

Brückenfest neben der Brücke

Das ist schon beachtlich, was in den drei Dörfern diesseits und jenseits der Leine im Moment auf die Beine gestellt wird, wenn es um ihre Brücke geht. Dass die Protestler aus Garlebsen, Ippensen und Olxheim dabei mit Augenmaß vorgehen, konnte gestern jeder daran sehen, dass nicht unmittelbar auf der Brücke das Brückenfest stattfand, sondern auf … Brückenfest neben der Brücke weiterlesen

Unterwegs und (noch) nicht vor Ort

Reisen bildet bekanntlich. Unterwegs zu sein kann helfen. Vom Schreibtisch aus erscheinen manche Schwierigkeiten unlösbar oder kompliziert. Schaut man sich dann am Ort des Problems um, wird eine mögliche Lösung manchmal schnell deutlich. Der Sommer ist eine beliebte Reisezeit, auch in der Politik. Und ich meine nicht, dass alle Politiker manchmal gleichzeitig verreisen und eine … Unterwegs und (noch) nicht vor Ort weiterlesen

Brücken-Politik

Die ohne an die Folgen zu denken angekündigte Brückensperrung beschäftigt die Politik. Wie angekündigt, hat sich die Einbecker CDU-Stadtratsfraktion vor Ort an und auf der zurzeit nur bis 3,5 Tonnen nutzbaren maroden Leinebrücke zwischen Garlebsen/Ippensen und Olxheim über die Sachlage kundig gemacht. Wie die CDU in einer Mitteilung schreibt, hätten die Mitglieder der Fraktion mit … Brücken-Politik weiterlesen

Drei Dörfer, eine Brücke

Als die Meldung auf den Tisch flatterte, war die Reaktion eigentlich schon zu erahnen. Denn was der Landkreis Northeim da am 23. Juli mit wenigen, dürren Zeilen mitgeteilt hat, war wie ein nasser Waschlappen in sommerlicher Hitze: Nicht gerade erfrischend, sondern ein eiskalter Schock für die betroffenen Dörfer. Der die Menschen dort in Wallung bringen … Drei Dörfer, eine Brücke weiterlesen