Der Protest kommt geballt. Das wird nicht nur mitten auf der Tiedexer Straße deutlich, wo Transparente den Ortstermin des Kernstadtausschusses dominieren. "Ohne Fördermittel keine Magistrale", "Abschaffung Straßenausbaubeitrag", "Nicht mit uns", "Denkt an die nächste Wahl" und "Der Rat sollte die Interessen der Bürger vertreten" steht auf den Plakaten und Bannern. Gut 80 Zuhörer sitzen dann … Gesucht wird der Tiedexer Kompromiss weiterlesen
Schlagwort: Tiedexer Tor
Zeit ist Geld
Das Dilemma ist nicht neu. Politik ist die Kunst des Machbaren. Und ohne Geld ist alles forsche Streben nichts. Diesen Eindruck kann gewinnen, wer sich mehrere der jüngsten Entscheidungen des Verwaltungsausschusses einmal in Ruhe vor Augen führt. Das nicht-öffentlich tagende, zweithöchste Gremium der Kommunalpolitik hat in seiner Sommersitzung gestern Geld für mehrere Vorhaben freigegeben, für … Zeit ist Geld weiterlesen
Stadttor-Skulpturen: Sponsoren und Schüler sanieren
Manchmal sind es nicht die nüchtern kalkulierten Zahlen und die Theoretiker, die entscheiden. Sondern Praktiker, Engagement und Fantasie. Gut so! Die fünf Stadttor-Skulpturen an den Wallanlagen in Einbeck bleiben stehen, weil sich Anpacker und Sponsoren gefunden haben, was mich persönlich freut. Im Sommer sollten die vor fast zehn Jahren bei einer Stadtmarketing-Aktion "Ab in die … Stadttor-Skulpturen: Sponsoren und Schüler sanieren weiterlesen
Mitmach-Magistrale
So, wie es heute ist, kann es nicht bleiben. Das haben die Beschreibungen des Ist-Zustandes sehr gut gezeigt, welche die Mitarbeiter des Planungsbüros "Schöne Aussichten" in der Einbecker Rathaushalle vorgestellt haben: Zu schmale und nicht barrierefreie Gehwege, ein schlechter Zustand von Mobiliar und Straßenoberfläche, so genannte Übermöblierung durch Werbetafeln, fehlende Orientierung an manchen Stellen. Bis … Mitmach-Magistrale weiterlesen
Büchse der Pandora bleibt zu
Sie waren sich einig. Einig, dagegen zu sein. Gegen die Vorlage aus dem Rathaus. Rolf Hojnatzki (SPD) warnte vor dem Öffnen der Büchse der Pandora. Und sie blieb zu. Die Büchse. Die Maschenstraße, um die es gestern im Stadtentwicklungsausschuss ging, bleibt in beide Richtungen befahrbar. Sie wird nicht, wie von Anwohnern gewünscht, wieder im Einmündungsbereich … Büchse der Pandora bleibt zu weiterlesen
Der Weg ist wieder frei
Manche mochten es zunächst noch gar nicht glauben. Darf man dort wieder entlang fahren? Man darf: Die Brücke am Tiedexer Tor ist heute Mittag offiziell für den Verkehr freigegeben worden. Baudirektor Gerald Strohmeier nahm die ihm von Anliegern gereichte Schere gerne entgegen, mit der er ein rot-weißes Band durchschnitt. Erleichtert und erfreut gab sich der … Der Weg ist wieder frei weiterlesen
Zielgerade
Die Tage sind gezählt... die Tage der Baustelle! Endlich, höre ich schon viele Einbecker rufen. Nach rund 17 Monaten Vollsperrung und weiträumiger Umleitung des Innenstadtverkehrs im Bereich Langer Wall, Tiedexer Straße und Schrammstraße biegt die Dauer-Brücken-Baustelle am Tiedexer Tor sichtbar auf die Zielgerade. Am Freitag will sich die Stadt offiziell dazu äußern, wann genau die … Zielgerade weiterlesen
Millionen in einer Stunde
Was früher gerne mal einen ganzen Tag in Anspruch nahm, dauerte heute exakt eine Stunde: die Sitzung des Finanzausschusses, die sich nach den Haushaltsberatungen in den vergangenen Wochen in den Fachausschüssen abschließend mit dem städtischen Etat 2014 zu beschäftigen hatte; abschließend entscheidet jetzt der Stadtrat im Dezember. 21 Tagesordnungspunkte in 60 Minuten zu verhandeln, war … Millionen in einer Stunde weiterlesen
Baustellen-Report
Irgendwie wird in jüngster Zeit jede Sitzung eines politischen Gremiums zu einem Update der aktuellen Baustellen in Einbeck. Schön ist ja, dass sich in Zeiten leerer Kassen überhaupt noch etwas dreht, und wenn es dann Kräne sind, umso schöner. Unschön ist es nur, wenn sich Baustellen zu niemals enden wollenden Geschichten entwickeln. Von "der Brücke" … Baustellen-Report weiterlesen
Die Brücke
Einige sagen nur noch "Die Brücke..." und ernten rollende Augen beim Gegenüber, sind doch die Brücke am Tiedexer Tor und die sich immer wieder verzögernden Arbeiten seit Monaten ständige Gesprächsthemen in der Stadt.Die Politik hat's zwar mal beschlossen, sie hat's aber momentan nicht in der Hand, kann nur staunend zuschauen, wie schnell oder langsam die … Die Brücke weiterlesen
Baustellen-Rapport
Sie ist ein Ärgernis - vor allem für viele Anlieger, die weite Umwege in Kauf nehmen müssen. Und irgendwie scheint der Wurm drin zu sein bei der Brückenbaustelle am Tiedexer Tor. Bei bestem Sommerwetter ging zuletzt zeitweise gar nichts, die Baufirma hatte ihre Arbeiter abgezogen. Die Stadt Einbeck hat sofort gegengesteuert, wie Baudirektor Gerald Strohmeier … Baustellen-Rapport weiterlesen
Neues zu den Baustellen (2)
In der gestrigen Sitzung des Ratsausschusses für Stadtentwicklung war mal wieder Gelegenheit für ein Status-Update der aktuellen Bauarbeiten an verschiedenen Stellen in der Stadt, hier also Neues zu den Baustellen: Nach Angaben von Baudirektor Gerald Strohmeier sind die Brückenbauarbeiten am Tiedexer Tor zurzeit im vorgegebenen Zeitplan. Ein Ende der Dauerbaustelle mit weiträumiger Umleitung war zuletzt … Neues zu den Baustellen (2) weiterlesen
Neues zur Dauer-Brückenbaustelle
Viele rollen nur noch mit den Augen, wenn das Gespräch auf die Dauer-Brückenbaustelle über das Krumme Wasser am Tiedexer Tor kommt. Erst jüngst war bekannt geworden, dass ein Bohrpfahl nicht exakt gesetzt worden war, die Statik daher überprüft werden musste. Die Landesregierung schiebt die Verantwortung für monatelange Verzögerungen bei der Brückenbaustelle am Tiedexer Tor auf … Neues zur Dauer-Brückenbaustelle weiterlesen
Graschas Brücken-Anfrage
Heute hat, wie angekündigt, der Einbecker FDP-Landtagsabgeordnete Christian Grascha eine Anfrage zur Brückenbaustelle am Tiedexer Tor an die Landesregierung gestellt (Wortlaut: AnfrageLT_Grascha210313). „Die Verzögerung des Baus der Brücke wirft doch einige Fragen auf, die nicht nur an die Stadt Einbeck gerichtet werden sollten, sondern auch an das Land“, begründet Grascha seinen Vorstoß zur Förderung der … Graschas Brücken-Anfrage weiterlesen
Laut, lauter, liberal?
Man könnte es positiv formulieren: Nahezu nahtlos hat der FDP-Landespolitiker Christian Grascha aus Einbeck von der eher gedämpften, lobend, verteidigend staatstragenden Rolle des Politikers einer Regierungsfraktion nach den verlorenen Wahlen im Januar zu der eines Oppositionspolitikers umgeschaltet. Abteilung Attacke heißt jetzt das Arbeitsfeld des 34-jährigen parlamentarischen FDP-Geschäftsführers im Landtag. In hoher Taktzahl haut die FDP … Laut, lauter, liberal? weiterlesen
Keine Römerbrücke am Tiedexer Tor
Sie ist eine ärgerliche Dauerbaustelle, für Autos ist die Brücke über das Krumme Wasser am Tiedexer Tor bereits seit Juni 2012 gesperrt, zunächst wegen Einsturzgefahr, seit wenigen Wochen und seit Beginn der Bauarbeiten ist eine der Hauptwege zur Innenstadt auch für Fußgänger und Radfahrer unpassierbar. Weite Umwege für viele sind die Folge. Im Sommer soll … Keine Römerbrücke am Tiedexer Tor weiterlesen