
Auf die Sitzung darf man trotzdem gespannt sein, auch wenn das Ergebnis doch imgrunde klar ist: Einziger thematischer Tagesordnungspunkt des Schulausschusses bei seiner Sondersitzung am 20. Juni in der Mensa der Geschwister-Scholl-Schule (Beginn: 17 Uhr) ist die Schließung der Grundschule Dassensen/Holtensen zum 1. August 2014. SPD und GfE hatten in der jüngsten Ratssitzung auf die Extra-Sitzung gedrängt und sich vor einer klaren sofortigen Entscheidung gedrückt.
Nun treffen sich die Ratspolitiker und hinzugewählten Ausschuss-Mitglieder exakt in der Schule, die die Kinder aus den Dörfern Dassensen, Rotenkirchen, Holtensen und Hullersen ab 2014 besuchen sollen: die Geschwister-Scholl-Schule.
Die Fakten sind klar und in der Beschlussvorlage noch einmal beschrieben: Bei gegenwärtig voraussichtlich 21 Schülern/Schülerinnen des 1. und 2. Jahrgangs zu Beginn des Schuljahres 2014/15 ist nicht davon auszugehen, dass die weitere Einzügigkeit noch erreicht wird. Eine wesentliche Änderung sei nicht zu erwarten, heißt es. Weil die Grundschule zwei Standorte und Gebäude hat (und dementsprechend Personal), kann die Grundschule Dassensen/Holtensen nicht „auslaufen“, sondern soll zu einem Stichtag schließen, das sei zudem pädagogisch sinnvoller.
Die Schulleitungen der Grundschule Dassensen/Holtensen und Geschwister-Scholl-Schule sind nach Darstellung aus dem Rathaus „bereit und in der Lage, gemeinsam mit Lehrern/Lehrerinnen, Eltern und der Verwaltung einen reibungslosen und geordneten Übergang der Schülerinnen und Schüler zu organisieren. Dabei wird das Kindeswohl absolute Priorität haben.“
Das alles waren auch schon am 8. Mai die Fakten. Diese Schulausschuss-Sondersitzung ist damit eine der überflüssigsten politischen Veranstaltungen der vergangenen Jahre in Einbeck.
Dass sich SPD und GfE gedrückt haben, ist mir zu einfach.
Diverse Gremien innerhalb der GfE waren sich einig, dass es zu einer Schließung kommen muss. Aber manche Ratsmitglieder setzen sich darüber hinweg.
Daher sollten auch Namen genannt werden.
Na, dann nenn‘ doch Namen…
Wenn ich Deinen Kommentar richtig verstehe, war die GfE-Basis für Schließung, nur GfE-Ratsmitglieder haben anders abgestimmt?
Hallo Frank
Du verstehst meinen Kommentar richtig. Ich weiss auch, was in den Fachgruppen der GfE diskutiert wurde. Leider weiss ich aber nicht, welche(r) Ratsmitglied(er) anders entschieden hat und damit diese peinliche Verantstaltung verantwortet.
Naja, auf der Internetseite der Stadt ist das Protokoll der Ratssitzung veröffentlicht, und da gab es ja auch eine namentliche Abstimmung…