Der Schulausschuss hat gestern grünes Licht dafür gegeben, dass ab dem 1. August 2014 in der Wilhelm-Bendow-Schule Einbeck eine Integrierte Gesamtschule (IGS) eingerichtet werden kann. Politische Beobachter sehen jetzt keine Mehrheit mehr gegen eine IGS in Einbeck. Die rot-grüne Mehrheit setzte durch, dass es nicht – wie von der CDU und FDP vehement öffentlich gefordert – eine (neue) Elternbefragung geben soll. Gegner der Gesamtschule sehen die bestehenden Schulen, vor allem die Gymnasien, gefährdet, weil insgesamt die Schülerzahlen rückläufig sind.
Abschließend entscheidet jetzt am Montag der Kreisausschuss; auch der Kreistag beschäftigt sich in seiner nächsten Sitzung am 13. Juni (Vorlagen hier) mit dem Thema IGS.
Interessant ist dabei, dass das Kultusministerium eine Auffassung der Niedersächsischen Landesschulbehörde per Erlasse modifiziert hat; dem Ministerium unter der Leitung von Frauke Heiligenstadt (SPD), selbst Mitglied im Northeimer Kreistag, genügt es jetzt, wenn die alte Elternbefragung statistisch fortgeschrieben wird.
Nachtrag 11.06.2013: Wie Landkreis-Pressesprecher Dirk Niemeyer heute mitteilte, hat der Kreisausschuss am Montagabend mehrheitlich den Weg für eine IGS in Einbeck freigemacht. Der Landrat sei beauftragt, die schulbehördliche Genehmigung zu beantragen.