Wieder da

BrockenIMG_3495
O’zapft is‘: Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek beim Winterbock-Anstich mit Hartmut Möllring und Walter Schmidt am vergangenen Freitag auf dem Brocken. Foto: Einbecker Brauhaus AG

Einfach nur Zufall? Oder Symbol? „Endlich wieder da“ steht auf dem Plakat hinter der Bürgermeisterin, die den zum Bier anstechen notwendigen Hammer schwingt. Das Plakat preist das Winterbock-Bier der Einbecker Brauhaus AG an. Wieder da ist auch Einbecks Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek. Nach mehrwöchiger Erkrankung hat die 46-Jährige heute im Rathaus ihren Dienst wieder angetreten – stundenweise, wie das durchaus üblich ist nach längerer, krankheitsbedingter Abwesenheit. Das Foto beim Bockbier-Anstich zeigt die Bürgermeisterin bei ihrem ersten offiziellen, öffentlichen Termin vergangenen Freitag Abend.

Auf den Brocken im Harz hatte die Einbecker Brauerei eingeladen. Über 120 Teilnehmer waren mit Sonderzug von Wernigerode über Drei Annen Hohne auf den höchsten Berg des Nordens gedampft. Mit dabei war auch der ehemalige Finanzminister Niedersachsens, Hartmut Möllring (CDU), der jetzt Wirtschaftsminister in Sachsen-Anhalt ist. Der Brocken ist damit sein Zuständigkeitsgebiet. Die Einbecker Brauerei hatte nach der positiven Resonanz auf den Maibock-Anstich 2012 zum zweiten Mal zu einem Bockbier-Anstich auf den Brocken eingeladen.

Dirk Steffes, Hartmut Möllring, Joachim Stünkel und Walter Schmidt. Foto: CDU
Dirk Steffes, Hartmut Möllring, Joachim Stünkel und Walter Schmidt. Foto: CDU

Mit dabei auf dem Brocken waren unter anderem Ex-Landtagsabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender Joachim Stünkel sowie Steuerberater und Stünkel-Berater Dirk Steffes.

Prost, Winterbock: Dr. Sabine Michalek, Hartmut Möllring, Brauhaus-Vorstand Walter Schmidt und Brockenwirt Hans Steinhoff (v.l.). Foto: Einbecker Brauhaus AG
Prost, Winterbock: Dr. Sabine Michalek, Hartmut Möllring, Brauhaus-Vorstand Walter Schmidt und Brockenwirt Hans Steinhoff (v.l.). Foto: Einbecker Brauhaus AG