
Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (Mitte) mit Vertretern der Kornhaus-Stiftung, der Stadt Einbeck und der SPD-Kreistagsfraktion vor dem entstehenden PS-Speicher mit Blick auf das Haus der Jugend.
Eine knappe Stunde hat sich Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) gestern das Projekt PS-Speicher erläutern lassen und sich vor Ort im einstigen Kornhaus darüber informiert, wie der Stand der Bauarbeiten ist. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Besucher kommen. „Das ist ein einzigartiges Projekt in Niedersachsen“, sagte Heiligenstadt. „Ich bin sehr gespannt auf die weitere Entwicklung.“ Möglicherweise werde der PS-Speicher, der auch mit Landesmitteln gefördert wird, ein sogenannter außerschulischer Lernort, sagte die Ministerin über ihre Ressortzuständigkeit bei dem Projekt. Der PS-Speicher kooperiert mit der nahen BBS.
Auf meine Frage, ob ihr denn PS-Speicher-Macher Karl-Heinz Rehkopf den genauen Eröffnungstermin der Ausstellung verraten habe, musste die SPD-Politikerin lächelnd verneinen, „aber ich war neugierig“. So viel ließen sich die Chefs der Kulturstiftung Kornhaus dann doch entlocken: Vor dem nächsten Winter, vor Weihnachten. 2014 jedenfalls wird der PS-Speicher in jedem Fall seine Pforten öffnen.
Keine bislang unbekannten neuen Informationen gab es entgegen der Ankündigung über die Bauarbeiten der Kulturstiftung auf dem heutigen Gelände des Hauses der Jugend und des ehemaligen DRK-Jugendgästehauses. Karl-Heinz Rehkopf erklärte, ihn beschwere es, dass es bislang nicht gelungen sei, einen Ersatzstandort für das Jugendzentrum zu finden. Drei Alternativstandorte stehen bekanntlich zu Auswahl. Karl-Heinz Rehkopf wünschte sich, dass zügig entschieden werde und dass mit den Bauarbeiten möglichst begonnen worden sei, wenn der PS-Speicher öffne…