SPD feiert ihren Uwe

Er war 36 Jahre Mitglied im Landtag und ist seit 50 Jahren Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Die SPD im Landkreis Northeim feierte jetzt Uwe Schwarz (66) – an der Stelle, an der er erst im Dezember zum Ehrenbürger ernannt worden war. Im Rosencafé des Klosters Brunshausen kamen Freunde, Weggefährten und Begleiter zusammen, würdigten das … SPD feiert ihren Uwe weiterlesen

Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt unterwegs im Wahlkreis, das Ohr am Bürger

Was macht eigentlich eine Bundestagsabgeordnete? Wenn nicht gerade Sitzungswochen in Berlin die Anwesenheit in der Hauptstadt erfordern, weil Gesetze beraten und beschlossen werden müssen, sind die Parlamentarier in ihren Wahlkreisen unterwegs. Frauke Heiligenstadt, die seit gut 555 Tagen Bundestagsabgeordnete in der SPD-Regierungsfraktion ist, hat in dieser Woche die Gelegenheit zu mehreren Besuchen in der Region … Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt unterwegs im Wahlkreis, das Ohr am Bürger weiterlesen

SPD-Besuch erlebt kreatives Kultur-Feuerwerk in Einbeck

"Ein wahres Feuerwerk der Kreativität und vieler toller Ideen wurde mir in Einbeck präsentiert": Hanna Naber, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und auch Generalsekretärin der Niedersachsen-SPD, war des Lobes so voll, dass sie in ihrem Instagram-Beitrag nach gut zweistündiger kultureller Druckbetankung in Einbeck förmlich ins Schwärmen geriet: "Alles von der Hand ins Herz." Naber dankte für … SPD-Besuch erlebt kreatives Kultur-Feuerwerk in Einbeck weiterlesen

Sommertour mit Zwischenstopp im Freibad

Das kühle Nass glitzert in der Sommersonne, die schon gegen Mittag vom Himmel brennt. Doch die SPD-Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt (Gillersheim) ist an diesem Tag ihrer Sommertour nicht zum Schwimmen im Einbecker Freibad. Obwohl: "Da hat man ja doch Lust", sagt sie beim Blick aufs 21 Grad temperierte Schwimmerbecken, das Abkühlung versprechen würde. Aber die Politikerin … Sommertour mit Zwischenstopp im Freibad weiterlesen

SPD entscheidet: Einbecker René Kopka soll Nachfolger von Uwe Schwarz werden

Der Einbecker René Kopka soll bei der Landtagswahl am 9. Oktober Nachfolger von Uwe Schwarz werden. Bei der SPD-Wahlkreiskonferenz heute in Bad Gandersheim setzte sich der 44-Jährige mit 25:19-Stimmen gegen den Einbecker SPD-Vorsitzenden Marcus Seidel durch. Kopka ist nun Kandidat der Sozialdemokraten im Wahlkreis 18 (Einbeck), in dem nach 36 Jahren im Landtag Uwe Schwarz … SPD entscheidet: Einbecker René Kopka soll Nachfolger von Uwe Schwarz werden weiterlesen

Kreistag konstituiert sich schnell und beschließt 3G-Regel ab sofort

Rund 90 Minuten brauchte der neue Northeimer Kreistag heute, um seine Arbeitsfähigkeit herzustellen, alle Ausschüsse zu besetzen und sich zu konstituieren. Dabei beschloss er einstimmig eine neue Geschäftsordnung, deren aktuellste Änderung die Regelung des Infektionsschutzes in Sitzungen ist. Ab sofort können Kreistagssitzungen nur noch nach der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) betreten werden. "Dies gilt … Kreistag konstituiert sich schnell und beschließt 3G-Regel ab sofort weiterlesen

SPD-Kreistagsfraktion: Gutes Miteinander, gemeinsam stark

Wenige Tage vor der ersten Kreistagssitzung der neuen Wahlperiode am Freitag hat die SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Northeim bei ihrer jüngsten Zusammenkunft ihre Fraktionsleitung vervollständigt, wie die Sozialdemokraten heute Abend mitteilen. Zu Stellvertretern des Fraktionsvorsitzenden Uwe Schwarz (Bad Gandersheim) wurden Nadine Seifert-Doods (Kreiensen) und Stefan Fiege (Bodenfelde) gewählt. Schriftführer ist Christian Krug Wollbrechtshausen). Die … SPD-Kreistagsfraktion: Gutes Miteinander, gemeinsam stark weiterlesen

Kontinuität an der Spitze der SPD-Kreistagsfraktion

Die neue SPD-Kreistagsfraktion setzt auf Kontinuität: Bei der konstituierenden Sitzung in Einbeck wurde der bisherige Fraktionsvorsitzende Uwe Schwarz (Bad Gandersheim) als Vorsitzender bestätigt. Auch die Fraktionsgeschäftsführung bleibt mit Peter Traupe (Einbeck) und Sebastian Penno (Northeim) unverändert, teilten die Sozialdemokraten mit. Die weiteren Wahlen zum Fraktionsvorstand sowie die weiteren Besetzungen sollen in der nächsten Sitzung der … Kontinuität an der Spitze der SPD-Kreistagsfraktion weiterlesen

Wer wird vor Ort in den Bundestag gewählt?

Der Bundestag-Wahlkreis 52 wird nach vier Jahren Unterbrechung wieder von der SPD in Berlin vertreten. Frauke Heiligenstadt (SPD) erreichte mit 36,70 Prozent der Erststimmen das Direktmandat, das 2017 erstmals Dr. Roy Kühne (CDU) gewonnen hatte. Der Northeimer kam nach dem vorläufigen Endergebnis (22.34 Uhr) nur auf 33,22 Prozent der Erststimmen. Weil er lediglich auf Platz … Wer wird vor Ort in den Bundestag gewählt? weiterlesen

Gesundheitsministerin besucht Johanniter und Lukas-Werk in Einbeck

Sie ist die Ministerin mit der wahrscheinlich stärksten Aufmerksamkeit zurzeit in Niedersachsen: Daniela Behrens, seit März Gesundheitsministerin in Hannover und damit vor allem für die Corona-Pandemie zuständige Ressortchefin in der Regierung von Stephan Weil, informierte sich in Einbeck bei den Johannitern und beim Lukas-Werk. Die 53-jährige SPD-Politikerin unterstützte mit ihrem Besuch die SPD-Bundestagskandidatin Frauke Heiligenstadt … Gesundheitsministerin besucht Johanniter und Lukas-Werk in Einbeck weiterlesen

Politik braucht Frauen

Gemeinsam setzen sich die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Northeim dafür ein, dass sich mehr Frauen kommunalpolitisch engagieren. Sie haben eine Interview-Reihe gestartet, die an dieser Stelle gesammelt veröffentlicht und regelmäßig erweitert und aktualisiert wird. Als Bündnis „Politik braucht Frauen“ machen sie deutlich, dass der Wunsch nach Veränderung hin zu einer gerechteren, vielfältigeren politischen Teilhabe innerhalb … Politik braucht Frauen weiterlesen

SPD-Kandidaten besuchen Hahnemühle

Kandidaten-Besuch bei Hahnemühle in Relliehausen: Die SPD-Bundestagskandidatin Frauke Heiligenstadt und der von der SPD unterstützte Bürgermeisterkandidat in Dassel, Sven Wolter, haben sich in dem 1584 am Sollingstandort gegründeten international agierenden Traditionsunternehmen unter anderem die Kunst zeigen lassen, feine Papiere herzustellen. Ursprünglich sollte auch Landrätin Astrid Klinkert-Kittel (SPD) dabei sein, sie musste kurzfristig absagen. Jan Wölfle, … SPD-Kandidaten besuchen Hahnemühle weiterlesen

SPD-Versammlung in der Rathaushalle

Alle Vereine und Organisationen führen zurzeit keine Veranstaltungen oder Mitgliederversammlungen durch, warten mit ihren Jahreshauptversammlungen oft schon seit Monaten, selbst wenn Neuwahlen anstehen. Kein Sportverein, keine Feuerwehr versammelt sich zurzeit real. Selbst viele Vereinsvorstände treffen sich aus Gründen des Infektionsschutzes nicht persönlich, sondern virtuell. Und auch die Einbecker SPD hat am ersten März-Wochenende ihre Delegierten … SPD-Versammlung in der Rathaushalle weiterlesen

Einbecker SPD: MdB-Bewerberin stellt sich digital vor

In einer gut vorbereiteten und technisch optimal verlaufenen zweistündigen Online-Versammlung der Einbecker SPD hat sich die designierte Bundestagskandidatin der Sozialdemokraten, Frauke Heiligenstadt, den Mitgliedern im Einbecker Ortsverein vorgestellt. Wobei: Eigentlich kennen die hiesigen Genossen ja "ihre Frauke" schon seit langem. Die bald 55-jährige ist nicht nur seit 2003 Landtagsabgeordnete im benachbarten Northeimer Wahlkreis, seit 2019 … Einbecker SPD: MdB-Bewerberin stellt sich digital vor weiterlesen

Einbecker SPD feiert in unruhigen Zeiten

Stephan Weil als Festredner in der Rathaushalle. Die Zeiten waren schon mal besser für die SPD. Ein voller Marktplatz, sagt Landesvorsitzender und Ministerpräsident Stephan Weil und blickt dabei auf die Ausstellungswand mit einem Besuch Willy Brandts in Einbeck 1974, sei bei SPD-Veranstaltungen ja heute sicherlich eher selten. Die Rathaushalle jedoch ist gut gefüllt an diesem … Einbecker SPD feiert in unruhigen Zeiten weiterlesen

Ehrung für SPD-Urgestein

Die neue SPD-Vorsitzende Frauke Heiligenstadt ehrte den Einbecker Paul Traupe für 60 Jahre Mitgliedschaft und Engagement in der SPD. „So ein SPD-Urgestein muss man lange suchen“: Für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands ist der Einbecker Paul Traupe (84) geehrt worden. Ausnahmsweise auf einem Unterbezirksparteitag und nicht im Ortsverein hat die SPD diese … Ehrung für SPD-Urgestein weiterlesen

Abschied vom klassischen Sozialdemokraten

Wenn der Landesvorsitzende überraschend vorbei kommt... Uwe Schwarz mit Stephan Weil. Wenn der Landesvorsitzende zu einem Parteitag in die Provinz kommt, dann stehen nicht Alltäglichkeiten auf der Tagesordnung. Bei der SPD war das am Sonnabend Vormittag der Fall. Stephan Weil, niedersächsischer SPD-Vorsitzender und Ministerpräsident, hatte sich die Überraschung nicht nehmen lassen, zur Ehrung des nach … Abschied vom klassischen Sozialdemokraten weiterlesen

SPD-Chef: Wechsel an Verwaltungsspitze überfällig

Der Einbecker SPD-Vorsitzende Marcus Seidel hat bei der jüngsten Mitgliederversammlung seines Ortsvereins eine scharfe Attacke gegen Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek geritten. "Zurzeit haben wir eine Bürgermeisterin, die nett in Fotoapparate lächeln kann, aber das bringt Einbeck und die Menschen in dieser Stadt nicht voran", sagte Seidel, der auch Stellvertreter dieser Bürgermeisterin ist. Der SPD-Vorsitzende kritisierte … SPD-Chef: Wechsel an Verwaltungsspitze überfällig weiterlesen

Erster Kreisrat: Einbecker folgt Einbecker

Jörg Richert wird zum 1. August 2018 neuer Erster Kreisrat des Landkreises Northeim. Das hat heute der Kreistag einstimmig beschlossen. Ein Einbecker folgt also einem Einbecker. Der 50-Jährige aus dem Ortsteil Salzderhelden wird Nachfolger von Dr. Hartmut Heuer, der dann in den Ruhestand geht. Die breiteste Zustimmung bei der Wahl heute zeigt das Vertrauen, das … Erster Kreisrat: Einbecker folgt Einbecker weiterlesen

War da mal was? Damals lag eine Flagge mit dem Farben Jamaikas auf dem Tisch des Sitzungssaals im Alten Rathaus. Jetzt, zehn Jahre später, ging es weniger symbolisch zu, als im Einbecker Museumscafé vor einem Bierdeckel-Quilt die Unterschriften unter die zweiseitige Vereinbarung der GGG gesetzt wurden, der Grün-Gelben-Gruppe, einem Ratsbündnis von FDP und Grünen. Jamaika … weiterlesen

SPD-Vize besucht das Einbecker Brauhaus

Was würden wir machen, wenn es diese Leute nicht gäbe? Diese von ihm selbst gestellte Frage war eher rhetorischer Natur. Denn der stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD, Thorsten Schäfer-Gümbel, lieferte die Antwort gleich mit, wie es erst gar nicht dazu kommt, dass es keine Kommunalpolitiker mehr gibt. Schulterklopfen, hätscheln und pflegen müsse man die Frauen und … SPD-Vize besucht das Einbecker Brauhaus weiterlesen

Krönungsmesse

Eine einstimmige Wahl, keine Gegenkandidaten, stehender Beifall der anwesenden Mitglieder: Bernd von Garmissen ist der unbestrittene Kandidat der CDU im Landkreis Northeim. Das ist die Botschaft der Krönungsmesse in Einbeck-Opperhausen. Die Partei, das sollte ganz offenkundig das Signal sein, steht geschlossen hinter dem 49-Jährigen, der es vor zwei Jahren schon einmal fast geschafft hätte, Landrat … Krönungsmesse weiterlesen

Begrüßung

Mit der Begrüßung ist das bei Feierstunden so eine Sache. Schnell kann man sich da protokollarisch verheddern, wenn man es besonders gut machen und alle namentlich und inklusive Funktion, Titel und Amt begrüßen möchte. Vor Jahren schon habe ich bei Gildentagen der Kreishandwerkerschaft die minutenlange Arie der Ehrengäste-Begrüßung mit deutlichen Worten kritisiert, stehen doch an … Begrüßung weiterlesen

Großer Südniedersachsen-Bahnhof

Einen so großen Bahnhof erlebt Einbeck nicht alle Tage, die Limousinen vor der Tür und ihre Kfz-Kennzeichen gaben einen Vorgeschmack: Ministerpräsident, zwei aus der Region stammende Minister des Kabinetts (Kultusministerin Frauke Heiligenstadt aus Gillersheim und Umweltminister Stefan Wenzel aus Göttingen), dazu Landräte und Bürgermeister, hochrangige Vertreter von Kommunen, Hochschulen, Gewerkschaften aus Südniedersachsen, Wirtschaftsbosse wie Hans-Georg … Großer Südniedersachsen-Bahnhof weiterlesen

Pro & Contra

In der kommenden Woche können sich an der Schulpolitik interessierte Menschen in Einbeck und Umgebung ohne weite Wege einen umfassenden Eindruck von der aktuellen politischen Debatte über die Zukunft der Schullandschaft in Niedersachsen verschaffen. Dafür müssen sie nur zwei Abende investieren. Während am Dienstag die SPD ihre im Landkreis Northeim beheimatete Kultusministerin Frauke Heiligenstadt aufbietet, … Pro & Contra weiterlesen

Liberaler Handwerksgast

Die Gelegenheit ist nochmal günstig: Keine Wahl steht unmittelbar bevor. Und so gönnen sich die Handwerker im Landkreis Northeim bei ihrem nächsten Gildentag am 26. Januar 2015 wie schon in diesem Jahr mit Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) einen politischen Gast als Festredner. Diesmal also kein Sportler oder Wirtschaftsvertreter, der in Vorwahlzeiten gerne für die notwendige … Liberaler Handwerksgast weiterlesen

Schulschließungsszenarien

Sie kommen so pünktlich und regelmäßig wie die Pausen-Klingel in der Schule: die Schuldebatten in der Politik. Der hiesigen Kommunalpolitik steht jetzt die nächste Welle einer Debatte über Schulstandorte bevor. Welche sind angesichts zurück gehender Schülerzahlen noch vertretbar? Darauf muss Politik eine Antwort finden, einfach ist das nicht, beliebt machen sich Kommunalpolitiker mit solchen Themen … Schulschließungsszenarien weiterlesen

Wer da war – und wer nicht

Eine Veranstaltung wie die offizielle Eröffnungsfeier für das neue Krankenhaus in Northeim ist immer auch ein hochrangig besetztes Treffen von Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Die Gästeliste war durchaus illuster. Mehr als 300 Frauen und Männer, es mögen auch fast 400 gewesen sein, wollten dabei sein, als die neue Klinik am Sultmer Berg unweit der … Wer da war – und wer nicht weiterlesen

Mehr Einbecker Rot

Natürlich haben sie alle immer das große Ganze im Blick, alle Kreistagsabgeordneten. Nicht nur die Stadt oder Region, aus der sie stammen, in der sie wohnen. Die jüngsten Vorstandswahlen der Sozialdemokraten im Northeimer Kreistag haben jedoch (noch) mehr Einbecker in leitende Posten gebracht. Was das Gewicht für Einbecker Interessen bei den Genossen durchaus erhöht haben … Mehr Einbecker Rot weiterlesen

IGS eingeschult

Die Politik, auch wenn sie mit Ministerrang vertreten war, ist heute etwas in den Hintergrund getreten. Das war auch richtig so, schließlich ging es bei der Feier im Wilhelm-Bendow-Theater nicht allein um die Eröffnung der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Einbeck, sondern vor allem auch um die Einschulung für 109 Mädchen und Jungen in den 5. … IGS eingeschult weiterlesen

Sommertour-Selfie

Zum Abschluss des Gesprächs gab's nicht nur ein Pressefoto, sondern auch das heute beinahe selbstverständliche Selfie, also das am langen Arm selbst gemachte Lichtbildnis mittels Smartphone. Und so begab es sich heute vor dem Rathaus, dass der FDP-Fraktionsvorsitzende im niedersächsischen Landtag, Christian Dürr, sein Handy zückte, mit "seinem" parlamentarischen Fraktions-Geschäftsführer Christian Grascha vor dem Rathaus … Sommertour-Selfie weiterlesen

Inklusive Ministerinnen und Chef

Drei Mitglieder der niedersächsischen Landesregierung haben in dieser Woche Einbeck besucht. Selten ist die Ministerdichte in der Stadt innerhalb weniger Tage so hoch. Heute gratulierte Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) der Einbecker Lebenshilfe zum 50-jährigen Jubiläum. Und sprach viel von Inklusion. Die sei nicht allein Thema in ihrem Hause, sondern müsse in allen Ressorts gedacht werden. … Inklusive Ministerinnen und Chef weiterlesen

Gespannte Ministerin

Eine knappe Stunde hat sich Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) gestern das Projekt PS-Speicher erläutern lassen und sich vor Ort im einstigen Kornhaus darüber informiert, wie der Stand der Bauarbeiten ist. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Besucher kommen. "Das ist ein einzigartiges Projekt in Niedersachsen", sagte Heiligenstadt. "Ich bin sehr gespannt auf die … Gespannte Ministerin weiterlesen

Geistreiche Handwerks-Herzensbildung

Es legte sich schon kurzzeitig ein wenig auf seine Stimme: Mit am Ende hörbarer Bewegung im Timbre hat Superintendent Heinz Behrends beim Gildentag in Einbeck sein letztes geistliches Wort vor den Handwerkern gesprochen. Der evangelische Pastor geht im September in den Ruhestand. Behrends sprach sich für den Erhalt des Religionsunterrichts an Berufsbildenden Schulen aus. „Wir wollen … Geistreiche Handwerks-Herzensbildung weiterlesen

Einbecker Gildentag-Bildung

Das alte Jahr neigt sich dem Ende, da trudeln die ersten Einladungen für das neue Jahr ein. Ein fester Termin seit Jahren mit durchaus politischer Note ist der Gildentag der Kreishandwerkerschaft Northeim-Einbeck, stets Ende Januar und abwechselnd zwischen Einbeck und Northeim verortet. 2014 ist Einbeck Gastgeber. Und der Blick auf die Rednerliste zeigt bekannte, seit … Einbecker Gildentag-Bildung weiterlesen

IGS in Einbeck wird 2014 kommen

Der Schulausschuss hat gestern grünes Licht dafür gegeben, dass ab dem 1. August 2014 in der Wilhelm-Bendow-Schule Einbeck eine Integrierte Gesamtschule (IGS) eingerichtet werden kann. Politische Beobachter sehen jetzt keine Mehrheit mehr gegen eine IGS in Einbeck. Die rot-grüne Mehrheit setzte durch, dass es nicht - wie von der CDU und FDP vehement öffentlich gefordert … IGS in Einbeck wird 2014 kommen weiterlesen

IGS-Gespenster?

Das Thema stand gar nicht auf der Tagesordnung. Und dennoch war es in vielen Wortbeiträgen, ob es um den Kreishaushalt oder die Einbecker Wilhelm-Bendow-Hauptschule ging, präsent wie kaum ein anderes in der gestrigen Kreistagssitzung: die für Einbeck geplante IGS. Klar und deutlich erklärte SPD-Schulexperte Dr. Klaus Weinreis (Uslar), dass die rot-grüne Mehrheit im Kreistag eine … IGS-Gespenster? weiterlesen