Multifunktionshalle wird deutlich teurer

Baustelle Multifunktionshalle am Festplatz, rechts daneben das Haus der Jugend und das Jugendgästehaus. Archivfoto Dezember 2019 Die Multifunktionshalle am Kohnser Weg neben dem Festplatz wird deutlich teurer als ursprünglich geplant. Das erläuterte Baudirektor Joachim Mertens am Dienstag im Finanzausschuss. Auf insgesamt rund 320.000 Euro summieren sich die Mehrkosten; die Multifunktionhalle, die im Sommer fertig sein … Multifunktionshalle wird deutlich teurer weiterlesen

Spatenstich für die Jugend, Richtfest für Senioren

Spatenstich zum Baustart der Multifunktionshalle neben dem Haus der Jugend und Jugendgästehaus am Kohnser Weg in Einbeck. Da sage noch einer, es bewege sich nichts in Einbeck: Direkt an zwei aufeinander folgenden Tagen gab es für Politik und Verwaltung neben einem Richtfest auch einen Spatenstich zu feiern. Auf der einen Baustelle an der Kolberger/Liegnitzer Straße … Spatenstich für die Jugend, Richtfest für Senioren weiterlesen

Zu wenig Personal: Haus der Jugend geschlossen

Das Haus der Jugend in Einbeck am Kohnser Weg ist derzeit geschlossen. Wer in den vergangenen Wochen das Haus der Jugend am Kohnser Weg besuchen wollte, stand immer häufiger vor verschlossener Tür. Mehrfach musste das Jugendzentrum mit seinem "offene Tür"-Bereich die Öffnungszeiten verkürzen. Seit zwei Wochen ist komplett geschlossen, ein Zettel an der Tür vermeldet, … Zu wenig Personal: Haus der Jugend geschlossen weiterlesen

Halle mit vielen Funktionen

Die Multifunktionshalle kann kommen. Der zuständige Ratsausschuss für Jugend, Familie und Soziales hat dem Entwurf einstimmig zugestimmt. Im Juli sollen die Bauarbeiten für die 45x20 Meter große Halle direkt neben dem Haus der Jugend beginnen, der Bauantrag wird noch im März gestellt, Ende des Jahres soll die Halle stehen. Mathias Cortnum vom gleichnamigen Ingenieurbüro stellte … Halle mit vielen Funktionen weiterlesen

Agenda 2018

Ab wann ist's Tradition? Ab drei Mal? Dann ist meine Agenda für das nächste kommunalpolitische Jahr ja bereits fast eine langjährige Tradition... denn schon zum vierten Mal nach 2015, 2016 und 2017 stelle ich hier meine Tagesordnung für das vor uns liegende Jahr vor und gerne auch zur Diskussion. Dieses Mal, bevor sich die kommunale … Agenda 2018 weiterlesen

Jugendgästehaus: Fehlen nur noch Möbel

Der Jugendausschuss musste vor einigen Tagen noch im Schein der Taschenlampe die Baustelle besuchen. Ein paar Kabel schauen zwar immer noch aus der Wand, aber die Bauarbeiten für das neue Jugendgästehaus in Einbeck sind jetzt im Wesentlichen abgeschlossen. „Wir sind im Zeit- und Kostenplan geblieben“, freute sich Bauamtsleiter Frithjof Look heute bei einem Ortstermin. 995.000 … Jugendgästehaus: Fehlen nur noch Möbel weiterlesen

Im Januar startet „Henry Dunant“

Das Jugendgästehaus am Kohnser Weg neben dem Haus der Jugend will im Januar seine ersten Besucher begrüßen. Diesen Zeitplan nannte Jugendrotkreuzleiter DRK-Mitarbeiter Jan Störmer heute beim Besuch des SPD-Projektsommers vor Ort; Störmer wird auch künftiger Hausleiter sein. In den nächsten Wochen werde man mit der Werbung beginnen. Das DRK ist Betreiber des neuen Hauses mit … Im Januar startet „Henry Dunant“ weiterlesen

Die SPD und der Wolf

Was könnte man für schöne Wortspiele verwenden, nachdem die SPD im Rahmen ihres traditionellen Projektsommers das Wolfsgehege bei Brunsen mit ihrem Vorsitzenden und Bundestagskandidaten Marcus Seidel an der Spitze besucht hat: Rotkäppchen und der (böse) Wolf. Der Kandidat, der mit dem Wolf tanzt. Die Genossen, die mit den Wölfen heulen. Um nur mal ein paar … Die SPD und der Wolf weiterlesen

Von der Zuckerrübe bis zum Wolf

Die Einbecker SPD hat als erste der hiesigen Parteien ihr Sommerprogramm vorgestellt (SPD Projektsommer 2017), auch die CDU hat bereits sommerliche Besuche in Firmen und Institutionen angekündigt, allerdings bislang noch ohne konkrete Termine. Die Sozialdemokraten laden jeden Dienstag in den Ferien um 18 Uhr zu ihrem inzwischen traditionellen Projektsommer alle Interessierten ein, nicht ausschließlich Mitglieder. … Von der Zuckerrübe bis zum Wolf weiterlesen

Neues Jugendgästehaus entsteht

Noch liegt alles im Plan, der Termin der Fertigstellung ist bislang nicht gefährdet. Bei den laufenden Umbauarbeiten für das neue Jugendgästehaus im ehemaligen Flüchtlingswohnheim am Kohnser Weg neben dem neuen Haus der Jugend musste jetzt allerdings die Ausschreibung der Sanitäranlagen aufgehoben werden, berichtete Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek im Stadtrat. Es sei kein Angebot eingegangen. Die … Neues Jugendgästehaus entsteht weiterlesen

Knifflige Aufgaben auf dem Weg zum Haushaltsziel

Trotz guter Zahlen wird die Stadt Einbeck auch für das kommende Haushaltsjahr nicht beim Land Niedersachsen beantragen, aus dem Zukunftsvertrag entlassen zu werden. Das sagte Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek, als sie den Haushaltsentwurf für das Jahr 2017 im neuen Stadtrat einbrachte. Im vergangenen Sommer bereits habe sich Politik mit Verwaltung dafür entschieden noch zu warten, … Knifflige Aufgaben auf dem Weg zum Haushaltsziel weiterlesen

Wahlprogramme-Check

Bevor jeder (hoffentlich!) am kommenden Sonntag seine Kreuze bei der Kommunalwahl macht (2161 Wahlberechtigte haben bis heute bereits ihre Briefwahlunterlagen angefordert): Ich habe mir, wie angekündigt, mal die Wahlprogramme der für den Einbecker Stadtrat antretenden Parteien und Wählergemeinschaften angesehen. Die einen sind eher übersichtlich und kurz, die anderen eher lang und ausführlich. Wobei das eine nicht … Wahlprogramme-Check weiterlesen

Friede, Freude, Freundschaftsverstärker

In großer Harmonie ist vor einer Woche das neue Haus der Jugend in Einbeck eröffnet worden - unspektakulär, ohne als Eröffnungsgeste ein Band durchzuschneiden, einen Startknopf zu drücken oder einen symbolischen Schlüssel zu überreichen. Einfach nur durch die Kraft der Worte der Einbecker Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek (Video). Die Jugendlichen haben ihr neues Jugendzentrum an … Friede, Freude, Freundschaftsverstärker weiterlesen

Haus der Jugend: Was lange währt…

Das neue Haus der Jugend soll am 11. Juni mit einer Eröffnungsfeier seinen Betrieb aufnehmen. Das sagte Stadtjugendpfleger Henrik Probst bei einem Ortstermin des Jugendausschusses auf der Baustelle am Kohnser Weg. Das neue Jugend- und Sportzentrum würde damit gut zwei Jahre nach der Standortentscheidung an den Start gehen. Wann östlich des ehemaligen Flüchtlingswohnheims eine Multifunktionshalle … Haus der Jugend: Was lange währt… weiterlesen

Unter jungen Linden

Während andernorts in Einbeck am neuen Haus der Jugend intensiv gehämmert und gemalert wird und die Bauarbeiten für die im Frühjahr vorgesehene Eröffnung auf die Zielgerade biegen, hat jetzt ein anderes Haus für Jugendliche etwas mehr Licht der Öffentlichkeit bekommen - und dort wird im Innern auch kräftig gewerkelt. Im Kulturausschuss haben Martin Keil und … Unter jungen Linden weiterlesen

Im März kommt der Maler

Eine (politische) Langzeitbaustelle neigt sich dem Ende zu: Die Arbeiten am neuen Haus der Jugend am Kohnser Weg gehen laut Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek planmäßig voran. Geplant sei, im März mit den Malerarbeiten zu beginnen. Anschließend folge die Schlussmontage bei Heizung, Sanitär und Elektro. Es könnte also beim Zeitplan Eröffnung im April 2016 bleiben. Zurzeit … Im März kommt der Maler weiterlesen

Container in der Lücke

Die Fundamente standen bereits seit geraumer Zeit, seit gestern stehen auch die zwei Container, und in Kürze werden auch alte Automobile in diesen Containern zu sehen sein: Die Brandlücke an der Altendorfer Straße bekommt zumindest vorrübergehend wieder ein schöneres Aussehen. Initiativ wurde hier die Bürgerinitiative "Sch(l)aufenster". Wie Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek im Stadtrat am Mittwoch … Container in der Lücke weiterlesen

Schöne Ferien!

Die kommunale Politik ist beinahe zeitgleich mit Beginn der Schulferien in eine sommerliche Ruhepause gestartet. Jedem sei Erholung und Entspannung gegönnt, auch dieser Blog wird in den nächsten Wochen mit Sicherheit ein wenig ruhiger sein… Außer wenigen Sommerreisen und Ortsbesichtigungen steht nicht viel im Kalender der ehrenamtlichen Politiker. Zeit zum Durchschnaufen muss auch mal sein. … Schöne Ferien! weiterlesen

Haus der Verzögerung

Das städtische Jugendzentrum am Standort Kohnser Weg in einem der ehemaligen Flüchtlingswohnheime wird später eröffnet als geplant. Das neue Haus der Verzögerung, pardon Haus der Jugend, soll dort erst im Mai 2016 seine Pforten für die Jugendlichen öffnen. Und warum? Noch immer liegt keine Baugenehmigung für den Umbau vor, als Grund für notwendig gewordene Veränderungen … Haus der Verzögerung weiterlesen

Ideen für Stukenbroks Park

Der Kommerzienrat war ein cleverer Mann. August Stukenbrok, als Fahrrad-Versandkönig der damals vermutlich vermögendste Einbecker, ließ einen Park unweit der Post im Stil der damaligen Zeit anlegen und überließ ihn 1913 per Schenkungsvertrag der Stadt. Die ebenso einfache wie schlaue, dahinter steckende Idee fiel jedem offenkundig ins Auge. Der später als Dichter bekannt werdende Hermann … Ideen für Stukenbroks Park weiterlesen

Schnellstmöglich

Das Thema Haus der Jugend steht nicht mehr auf der politischen Agenda. Und eilig hat es offenbar niemand der Beteiligten. Diesen Eindruck musste gewinnen, wer die jüngste Jugendausschuss-Sitzung verfolgt hat - so schnell und diskussionslos war der Tagesordnungspunkt "Sachstandsbericht" abgehandelt. Vor einem Jahr war das noch anders, da wogte die kontroverse Debatte hin und her … Schnellstmöglich weiterlesen

Arbeit über und mit Einbecker Jugend

Mit dem neuen Standort für das Haus der Jugend möchte sich auch die Jugendarbeit in Einbeck neu aufstellen. Stadtjugendpfleger Henrik Probst skizzierte heute im Jugend-Ausschuss des Stadtrates erstmals, wie die Arbeit mit Jugendlichen mit ihren gesetzlich vorgegebenen Aufgabenbereichen personell neu konzipiert werden soll. Insgesamt sollen zukünftig sechs Mitarbeiter im Team der Stadtjugendpflege mit unterschiedlichen Aufgabengebieten … Arbeit über und mit Einbecker Jugend weiterlesen

Es wird Herbst…

Nach allem, was man so hört, wenn man überhaupt etwas hört, dürfte das neue Haus der Jugend im ehemaligen Flüchtlingswohnheim am Kohnser Weg erst im Herbst kommenden Jahres eröffnen. Auch wenn die Vorsitzende des Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales, Margrit Cludius-Brandt (SPD), heute nochmal nachfragte, ob man das beschleunigen könne, bleibt es nach den … Es wird Herbst… weiterlesen

Priorität Haus der Jugend?

Der Zeitplan für den Umbau des ehemaligen Flüchtlingswohnheims am Kohnser Weg zum neuen Haus der Jugend ist massiv in Gefahr. Wahrscheinlich wird es mehrere Monate länger dauern, bis das städtische Jugendzentrum umziehen kann. Das wurde heute im Jugendausschuss des Stadtrates deutlich. Ursprünglich war der April 2015 als anvisierter Umzugszeitpunkt genannt worden, im Juni war im … Priorität Haus der Jugend? weiterlesen

Haus der Jugend: Schneller als April 2015?

Es wäre den Beteiligten zu wünschen, dass sich der heute im Jugend-Ausschuss vorgestellte Zeitplan für die Zeit bis zum Umzug des Hauses der Jugend an den Kohnser Weg "noch etwas zusammenschieben lässt", wie sich auch Fachbereichsleiter Albert Deike wünschte. Denn wenn es nicht noch irgendwo im Ablauf schneller gehen sollte, wäre ein Umzug des Jugendzentrums … Haus der Jugend: Schneller als April 2015? weiterlesen

Das hintere Haus (der Jugend)

Nachdem die SPD kürzlich mehr Tempo bei der Umsetzung des Ratsbeschlusses für den neuen Standort des städtischen Jugendzentrums angemahnt hatte, ist heute vor der nächsten (auf Antrag der SPD zustande gekommenen) Ausschuss-Beratung des Themas ein neues Detail bekannt geworden: Wie es in der Vorlage für das Treffen am Donnerstag, 12. Juni, heißt, soll das Haus … Das hintere Haus (der Jugend) weiterlesen

SPD erhöht den Druck

Nachdem die SPD während des quälend langen Diskussionsprozesses über einen neuen Standort für das Haus der Jugend nach eigener Aussage um der Sache willen für politische Verhältnisse lange relativ still gehalten hat und sich erst in der Ratssondersitzung wieder kritisch gegenüber der planerischen Arbeit im Rathaus zu Wort gemeldet hatte, erhöhen die Genossen jetzt den … SPD erhöht den Druck weiterlesen

Haus der Jugend am Kohnser Weg

Wie tief die Verunsicherung nach den Debatten und mehrfachen Kurswechseln der vergangenen Monate offenkundig bei einigen ist, zeigte eine Wortmeldung heute in der Bürgerfragestunde zu Beginn der Sondersitzung des Einbecker Stadtrates: Ob denn die Entscheidung, die der Rat zum künftigen Standort des Hauses des Jugend heute treffe, auch nun endgültig sei... Die Bürgermeisterin sorgte für … Haus der Jugend am Kohnser Weg weiterlesen

Letzte Drehung

Das dürfte jetzt dann wirklich die letzte Drehung gewesen sein im seit Monaten nicht enden wollenden Gezerre um den künftigen Standort des Einbecker Jugendzentrums, das dem PS-Speicher weichen muss: Der Verwaltungsausschuss des Stadtrates hat in dieser Woche einstimmig bei zwei Enthaltungen empfohlen, das Haus der Jugend am Kohnser Weg auf dem Gelände des ehemaligen Flüchtlingswohnheims … Letzte Drehung weiterlesen

Positionen gefragt

Das war – wie gesagt bzw. hier bereits beschrieben – eine denk- und merkwürdige Diskussion bei der „Informationsveranstaltung“ zum Haus der Jugend. Jugendliche nahezu ausschließlich als Störfaktor mit Lärmpotenzial zu beschreiben, den man nicht in seiner Nähe haben möchte, ist für eine sachliche Debatte nicht förderlich gewesen, hat ja auch zu vielfachen Emotionen geführt und … Positionen gefragt weiterlesen

Emotion statt Information

Wer nach einer zweistündigen Veranstaltung mit rund 180 Menschen und lebendiger Debatte ein Fazit ziehen möchte, muss sich seine Erwartungen vor Beginn des Abends bewusst machen. Und genau hier liegt meiner Meinung nach das Problem der als Informationsveranstaltung von Stadt und Kirche angekündigten Diskussion über das Gemeindezentrum am Sülbecksweg, das als möglicher neuer Standort für … Emotion statt Information weiterlesen

Da sind’s wieder zwei…

Die Standortsuche für das Haus der Jugend bleibt politisch spannend: Der Verwaltungsausschuss des Stadtrates hat gestern beschlossen, dass bis zu einer Sonder-Ratssitzung Ende des Monats sowohl der mögliche Standort im ehemaligen Flüchtlingswohnheim am Kohnser Weg als auch das Gemeindezentrum am Sülbecksweg (Jugendkirche Marie) von der Verwaltung auf Machbarkeit weiter zu prüfen sind - und zwar … Da sind’s wieder zwei… weiterlesen

Guter Rat

Da wurde offenbar im Vorfeld der für heute geplanten Haus-der-Jugend-Entscheidung intensivst hinter den Kulissen in den verschiedensten Kreisen telefoniert, diskutiert und ventiliert. Dass der Drops schon gelutscht sein könnte, wohin das dem PS-Speicher weichende Jugendzentrum umziehen soll, möchten manche nicht akzeptieren. Was zweifellos ihr gutes Recht ist. Und auf den ersten Blick sieht die heutige … Guter Rat weiterlesen

Licht im Leuchtturm

Das Geheimnis ist gelüftet: Ab dem 23. Juli wird Licht im Leuchtturm sein. An diesem Tag öffnet nach Jahren der Planung und nach dem drei Jahre dauernden umfangreichen Umbau des alten Kornhaus-Gebäudes die Erlebnisausstellung über die Geschichte der Mobilität, der PS-Speicher. Das Datum zeichnete sich zuletzt immer mehr ab, die neue, von Graf Hardenberg betriebene … Licht im Leuchtturm weiterlesen

Gemeindehaus als Chance?

Die Sache ist entschieden. Der Drops gelutscht. Dass der Fachausschuss für Jugend des Einbecker Stadtrates in seiner nächsten Sitzung am 1. April ohne Scherze mit Mehrheit die Zukunft des dem PS-Speicher weichenden Jugendzentrums Haus der Jugend im bisherigen Gemeindezentrum der Neustädter Kirchengemeinde St. Marien am Sülbecksweg suchen wird, ist klar, weil nach der ewig langen … Gemeindehaus als Chance? weiterlesen

Drops gelutscht?

Ist der Drops gelutscht? Beim heutigen Arbeitskreistreffen für den Zukunftsstandort des Hauses der Jugend hat der im Rathaus für das Thema Jugend zuständige Fachbereichsleiter Albert Deike die ermittelten Kosten für die verschiedenen Varianten so geschickt vorgetragen, dass alles auf das Gemeindezentrum der Neustädter Kirche St. Marie zulaufen musste. Das sei wegen der Möglichkeit der zukunftsweisenden … Drops gelutscht? weiterlesen

Suchbewegung?

Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek hat vergangenen Mittwoch mit einem Eintrag in der Facebook-Gruppe "Rettung der Einbecker Jugend" zu einem nächsten Treffen der Arbeitsgruppe Neuer Standort Haus der Jugend eingeladen. Ihre Aussage "Wir arbeiten in der Zwischenzeit noch einige Anfragen und Anregungen in der Verwaltung ab" lässt hoffen, dass am Sonnabend, 8. März, um 15 Uhr … Suchbewegung? weiterlesen

Der Abriss

Lange nichts Neues mehr über das dem noch in diesem Jahr öffnenden PS-Speicher weichende Haus der Jugend gehört. Diese Ruhe kann positiv für das Projekt Standortsuche sein, oder auch nicht. Nach aktuellem Fahrplan soll der zuständige Ratsausschuss am 1. April eine Empfehlung abgeben, wo das Jugendzentrum in Zukunft eine neue Heimat finden kann. Zur Auswahl … Der Abriss weiterlesen

Gespannte Ministerin

Eine knappe Stunde hat sich Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) gestern das Projekt PS-Speicher erläutern lassen und sich vor Ort im einstigen Kornhaus darüber informiert, wie der Stand der Bauarbeiten ist. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Besucher kommen. "Das ist ein einzigartiges Projekt in Niedersachsen", sagte Heiligenstadt. "Ich bin sehr gespannt auf die … Gespannte Ministerin weiterlesen

Niemals fertig…

IEK, ILEK, Städtebauförderung, für kleine Städte, für soziale Städte - der finanziellen Unterstützungs-Programme gibt es ebenso viele wie findige Abkürzungen. Ohne (zusätzliches) Geld aus Hannover, Berlin oder Brüssel ginge vor Ort oftmals auch nicht mehr viel voran. Jeder, der ein Projekt realisieren will, freut sich über eine helfende Überweisung. Das ist völlig legitim. Wobei allerdings … Niemals fertig… weiterlesen

Vergeudet, verzögert, vorgeprescht

Nach dem ersten Treffen der Arbeitsgruppe "Zukunftsstandort Haus der Jugend" hat sich heute die Einbecker SPD zu dem Thema zu Wort gemeldet (Wortlaut: SPD_Presse HdJ 13.01.2014) und deutlich mehr Tempo bei der Standortentscheidung gefordert. Vertreter der sozialdemokratischen Ratsfraktion waren bei dem Ortstermin im Gemeindezentrum der Neustädter Gemeinde St. Marien am Sülbecksweg und im ehemaligen Flüchtlingswohnheim … Vergeudet, verzögert, vorgeprescht weiterlesen

Von der normativen Kraft des Faktischen

Einen Monat nach der jüngsten Fachausschuss-Sitzung zum Thema Zukunft des Hauses der Jugend hat sich gestern der Arbeitskreis "Rettung der Einbecker Jugend" getroffen und dabei die drei als künftige Standorte für ein neues Jugendzentrum in Einbeck in Frage kommenden Immobilien genauer unter die Lupe genommen, sich im Gemeindehaus der Neustädter Gemeinde St. Marie am Sülbecksweg … Von der normativen Kraft des Faktischen weiterlesen

Eine Straße weniger

Ist schon die Neubenennung und Einweihung von neuen Straßen eine Seltenheit in einer Stadt, so ist die Tatsache, dass Einbeck ab dem 1. Januar 2014 eine Straße weniger zu verzeichnen hat, mindestens ebenso selten. Die Stadt Einbeck zeigt förmlich an, dass die in der Gemarkung Einbeck, Flur 4, Flurstück 36/29, Stadt Einbeck, Landkreis Northeim, gelegene … Eine Straße weniger weiterlesen

Sorgfältige Eile

Trotz der von der Politik geforderten Beschleunigung bei der Suche nach einem neuen Standort für das Haus der Jugend setzt Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek auf "Sorgfalt vor Eile", wie sie heute sagte. Laut Rathauschefin hat die Bauverwaltung durch den Verwaltungsausschuss in dieser Woche den Auftrag bekommen, einen Zeitplan aufzustellen, bis wann Kosten und Bauzustand ermittelt … Sorgfältige Eile weiterlesen

Haus der Jugend im Zentrum

Natürlich wollen und sollen alle "mitgenommen" werden, wie das immer so schön heißt. Natürlich ist die Jugend unsere Zukunft. Fehlt eigentlich nur noch das "Kinderlärm ist Zukunftsmusik" aus dem Stehsatz der politischen Lyrik. In der Debatte über einen neuen Standort des Hauses des Jugend hat sich heute die Einbecker CDU mit einer umfangreichen Stellungnahme zu … Haus der Jugend im Zentrum weiterlesen

Ein Jahr diskutiert, ein Jahr ist nicht viel passiert

Was nun? Es hat ja viel Wertvolles und auch etwas Pädagogisches, allen drei jetzt noch zur Diskussion stehenden möglichen neuen Orten für ein Haus der Jugend in Einbeck ihre individuellen Vor- und Nachteile zu bescheinigen. Das ist sicherlich auch richtig. Dadurch kommt jedoch die endgültig auf die Zielgerade eingebogene Debatte nicht zu einer Entscheidung, wo … Ein Jahr diskutiert, ein Jahr ist nicht viel passiert weiterlesen

Bagger-Kommunikation?

Die Suche nache einem neuen Standort für das Haus der Jugend befindet sich in einer entscheidenden Phase, drei Standorte sind in der aktuellen Auswahl. Und eigentlich hieß es immer, dass genügend Zeit sei, dass erst der neue Standort für das Jugendzentrum und Lösungen gefunden würden, bevor der Umzugwagen kommt. Doch beim jüngsten Treffen der Gruppe … Bagger-Kommunikation? weiterlesen

Haus der Jugend: Drei Standorte als Optionen

Jetzt wird's konkreter: Die Standortsuche für ein neues Jugendzentrum in Einbeck tritt nach langen und intensiven Gesprächen hinter den Kulissen während der vergangenen Monate jetzt in eine entscheidende Phase. Bei einem Treffen des Kreises "Rettung der Einbecker Jugend" wurden am Sonnabend die aktuellen Infos erstmals diskutiert, mit dabei waren neben Interessierten an der Jugendarbeit auch … Haus der Jugend: Drei Standorte als Optionen weiterlesen

Haus der Jugend: Wieder ein kleiner Fortschritt

Politik ist mühsam, nicht nur Jugendliche verlieren da manchmal zwischenzeitlich die Geduld. Aber es lohnt sich, dran zu bleiben an der Debatte: Der Verwaltungsausschuss hat sich gestern nach Mitteilung von Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek darauf verständigt, wie das Projekt "Umzug Haus der Jugend" voran getrieben werden soll. 2014 eröffnet bekanntlich der benachbarte PS-Speicher, in spätestens … Haus der Jugend: Wieder ein kleiner Fortschritt weiterlesen

Haus der Jugend: Nebel lichtet sich

Ganz allmählich, Stück für Stück, kommt ein wenig mehr Durchblick in die Diskussion über einen neuen Standort des Jugendzentrums. Heute im Fachausschuss stand nur eine Mitteilung über das Haus der Jugend auf der Tagesordnung, wer sich dort schon entscheidende Dinge erwartet hatte, steht grundsätzlich tief im Nebel. Immerhin aber wurden Details öffentlich, was vielleicht so … Haus der Jugend: Nebel lichtet sich weiterlesen