Architektur-Hoffnung

Der Neustädter Kirchplatz von oben, Blickrichtung Osten. (c) Aufnahme von Michael Mehle (Göttingen). Hier eine Galerie von einigen Luftbildern aus Einbeck.
Der Neustädter Kirchplatz von oben, Blickrichtung Osten. (c) Aufnahme von Michael Mehle (Göttingen).

Es hatte sich bereits angedeutet, nun wird es immer mehr zur Gewissheit: Für das Einzelhandels-Projekt auf dem Neustädter Kirchplatz soll es einen Architektur-Wettbewerb geben, er soll gemeinsam mit dem Investor SEPA ausgeschrieben werden, sagte mir Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek auf Anfrage. Die vom Investor präsentierte Fassade des Baukörpers hatte in der Öffentlichkeit und auch im Rathaus nicht allzu großen Beifall erhalten, trotz zuletzt erfolgter Anpassungen gegenüber den ursprünglichen Plänen.

Über den Zeitpunkt des Wettbewerbs ist noch nichts bekannt, denn zuvor muss die Stadt Einbeck unerwartet noch einige Unterlagen einreichen. Das wurde den Vertretern der Stadt bei einem Termin im fachlich zuständigen Sozialministerium in Hannover aufgetragen. Denn im Rahmenplan des Förderprogrammes Städtebaulicher Denkmalschutz von 2012 ist der Neustädter Kirchplatz noch als Platz ausgewiesen. Um die Finanzierung dieses Förderprogrammes nicht zu gefährden, müssen die Pläne modifiziert und die Sanierungsziele verändert werden. Zudem ist ein Mobilitätskonzept gefordert. Das ist auch der Hintergrund dafür, dass die ursprünglich für Mitte Februar geplante Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses, in der die notwendigen nächsten Planungsschritte realisiert und die Pläne dann öffentlich ausgelegt werden sollen, auf den 3. März verschoben worden ist.

Im Einbecker Rathaus war man davon ausgegangen, dass das thematisch bei dem Projekt eng involvierte Landesamt für Denkmalpflege in Hannover quer kommuniziert hatte. Dem war aber offenbar nicht so, das Ministerium überrascht. Der Investor SEPA habe ob dieser (das Projekt verzögernden) Entwicklung gelassen reagiert, sagte mir die Bürgermeisterin.

Vor Weihnachten hatte Investor SEPA den Bauantrag gestellt. Er will für sieben Millionen Euro auf dem Neustädter Kirchplatz einen dreigeschossigen Neubau errichten und 3000 Quadratmeter zusätzliche Verkaufsfläche für zwei Handelsunternehmen (C&A und Drogerie Müller) schaffen.