Bevor das Preisgericht tagt…

Insgesamt 14 Büros haben sich am Architektenwettbewerb zum Neustädter Kirchplatz beteiligt. Wie Bauamtsleiter Frithjof Look heute mitteilte, werden derzeit die eingereichten Arbeiten auf ihre Vollständigkeit und auf andere Formalien geprüft. Die Stadt Einbeck hofft nach seinen Worten, dass sie durch den Wettbewerb innovative und zukunftsweisende Konzepte zur Umgestaltung und Nutzung des Platzes erhält. Durch die … Bevor das Preisgericht tagt… weiterlesen

Platz-Probleme

Investoren sind scheue Rehe. Sie treten nicht oft auf die Lichtung. Und nicht in großer Zahl. Man muss ihnen nicht bedingungslos jeden roten Teppich ausrollen, nicht jeden Palais-Plan erfüllen. Aber es zwingt einen auch niemand, mit nervösem Finger die Flinte auf sie anzulegen, um mal im Bild des Rehs zu bleiben. Platz-Probleme prägten schon so … Platz-Probleme weiterlesen

Parkähnliches Platz-Parken

Die Einbecker FDP möchte nach dem Rückzug des Neustädter-Kirchplatz-Investors SEPA zurück zu alten Plänen. Wie Vorsitzender Dr. Reinhard Binder in einer umfangreichen Stellungnahme (Wortlaut unter Aktuelles) schreibt, brauche die City zwar nach wie vor einen Handelsmagneten - aber andernorts als am Neustädter Kirchplatz. Dort möchte die FDP die vor 2011 schon einmal von CDU, FDP … Parkähnliches Platz-Parken weiterlesen

Neues zum Neustadt-Platz

Es gibt doch tatsächlich noch mal wieder Neuigkeiten zum Neustädter Kirchplatz. Wie Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek heute in der Sitzung des Stadtrates sagte, haben sich nach dem Rückzug des Investors SEPA und der Berichterstattung darüber bei der Stadt Einbeck mehrere Projektentwickler gemeldet und ihr Interesse bekundet. Erste Gespräche habe man geführt, sagte die Verwaltungschefin, ohne … Neues zum Neustadt-Platz weiterlesen

Schlauplätze

Der Charme des Waschbetons mag ja vielleicht den einen oder anderen Architektur-Liebhaber noch begeistern. Die überwiegende Zahl der Betrachter und Besucher des Neustädter Kirchplatzes jedenfalls dürfte weniger erfreut sein, in welchem Zustand sich dieser Einbecker Innenstadt-Platz aktuell präsentiert. Die einst super-moderne, unterirdische Toilettenanlage ist längst geschlossen, der Eingang zur Müllhalde verkommen, den Platz darf man … Schlauplätze weiterlesen

SEPA zieht sich zurück

Für das Einzelhandelprojekt auf dem Neustädter Kirchplatz in Einbeck gibt es aktuell keinen Investor mehr. Darüber informierte Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek am Mittwoch den Verwaltungsausschuss des Stadtrates. Die SEPA sei am Montag von dem Vorhaben zurückgetreten, sagte die Rathauschefin heute auf meine Anfrage. Die abgeschlossenen Mietverträge seien an eine Baugenehmigung bis zum 30. Juni gekoppelt … SEPA zieht sich zurück weiterlesen

Warten auf SEPA

Gespannt wartet die Einbecker Politik (und nicht nur die) auf Antworten aus Stuttgart, vom Investor des Projekts auf dem Neustädter Kirchplatz. Der hatte die Ratsmitglieder (und nicht nur die) zuletzt mit Insolvenz-Informationen aufgeschreckt, die aber auf das Einbecker Vorhaben keinen Einfluss haben sollen. Wie Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek heute auf Anfrage aus der jüngsten Sitzung … Warten auf SEPA weiterlesen

Rückkehr zum Möncheplatz?

Als erste Ratsfraktion hat die der FDP nach der für die Politik überraschenden Mitteilung der Bürgermeisterin über die SEPA-Insolvenz ihre Sprache wieder gefunden. Vorsitzender Dr. Reinhard Binder hat in einer ersten Stellungnahme heute zum Umdenken aufgefordert und möchte "veränderte alte Vorschläge um den Möncheplatz herum" wieder in den Mittelpunkt der Überlegungen rücken, wie er in … Rückkehr zum Möncheplatz? weiterlesen

Insolvenz-Informationen

Wenn man längere Zeit nichts über ein Projekt hört, kann das ein gutes Signal sein: Da wird gearbeitet, nicht nur geredet, könnte man sagen. Allerdings muss mehrmonatige Stille kein gutes Zeichen sein. Dass sich Letzteres jetzt bewahrheiten könnte, legt die Mitteilung nahe, die Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek heute Abend in öffentlicher Sitzung des Stadtrates gab. … Insolvenz-Informationen weiterlesen

Kirchplatz-Hausaufgaben, Teil 1

So drastisch wie heute in der Stadtratssitzung hatte es Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek zuvor noch nicht formuliert: Im Gespräch über die geplante Bebauung des Neustädter Kirchplatzes Mitte Februar in Hannover hat das zuständige Sozialministerium eindeutige Auflagen für eine Genehmigung geäußert und Bedenken gegen den geplanten Baukörper formuliert. Wenn diese nicht ausgeräumt würden und das grundlegende … Kirchplatz-Hausaufgaben, Teil 1 weiterlesen

Architektur-Hoffnung

Es hatte sich bereits angedeutet, nun wird es immer mehr zur Gewissheit: Für das Einzelhandels-Projekt auf dem Neustädter Kirchplatz soll es einen Architektur-Wettbewerb geben, er soll gemeinsam mit dem Investor SEPA ausgeschrieben werden, sagte mir Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek auf Anfrage. Die vom Investor präsentierte Fassade des Baukörpers hatte in der Öffentlichkeit und auch im … Architektur-Hoffnung weiterlesen

Eine Architektur für den Neustädter Kirchplatz

Das letzte Wort in Sachen Architektur für das geplante Projekt auf dem Neustädter Kirchplatz ist noch nicht gesprochen. Und das ist gut so und dürfte viele Menschen in Einbeck durchatmen lassen, wird doch das Aussehen dieses Gebäudes das Stadtbild am Portal zur südlichen Innenstadt auf viele Jahrzehnte prägen. Wenn man sich schon dazu durchringt, einen … Eine Architektur für den Neustädter Kirchplatz weiterlesen

Neustädter Kirchplatz: Bauantrag gestellt

Der Neustädter-Kirchplatz-Investor SEPA hat einen Bauantrag für das auf dem Innenstadtplatz geplante Projekt gestellt. Das sagte mir heute Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek auf Anfrage. Der Antrag sei im Rathaus eingegangen, inhaltlich habe man sich aber noch nicht mit den Unterlagen beschäftigen können, das passiere umgehend. In den vergangenen Wochen waren Stadt und Investor nach einer … Neustädter Kirchplatz: Bauantrag gestellt weiterlesen

Die Woche der Schul-Entscheidungen?

Der Termin-Fahrplan für die heute startende kommunalpolitische Woche ist dicht getaktet, am Ende könnte eine schulpolitische Entscheidung stehen, die die Debatten der vergangenen Monate befriedet. Ob das so sein wird, ob vorweihnachtlicher Schulfriede einkehrt, hängt jedoch auch von den Emotionen ab, die diese Diskussionen in Schulfragen stets begleiten. Und ob und wie die Beteiligten ihr … Die Woche der Schul-Entscheidungen? weiterlesen

Palais-Pläne

Langsam, aber beständig scheinen sich Stadt und Investor bei dem auf dem Neustädter Kirchplatz geplanten Bauprojekt wieder anzunähern. Zuletzt hatte man den Eindruck gewinnen können, dass nicht zuletzt wegen Funkstille und fehlender Kommunikation zwischen den Beteiligten das gesamte Vorhaben zur Disposition stehen könnte. Jetzt spricht man wieder miteinander. Und man spricht oft. Investor SEPA hatte im … Palais-Pläne weiterlesen

Ringen um das Projekt auf dem Innenstadtplatz

Stadt und Investor ringen um das Projekt am Neustädter Kirchplatz. Im gestrigen Verwaltungsausschuss wurde noch keine abschließende Entscheidung getroffen, sagte Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek auf Anfrage. Eine solche schien sich ursprünglich nach der jüngsten Fachausschusssitzung für diese VA-Sitzung abzuzeichnen. Im nicht-öffentlich tagenden Verwaltungsausschuss waren gestern zwei Vertreter des Investors SEPA dabei. Intensiv und offen habe … Ringen um das Projekt auf dem Innenstadtplatz weiterlesen

Immer noch nichts Neues zum Palais

Die Zukunft des Projektes "Neustädter Palais" des Investors SEPA dürfte sich vermutlich in der nächsten Sitzung des Verwaltungsausschusses am 23. Oktober entscheiden; Vertreter des Investors sollen bei dieser Sitzung des nicht-öffentlich tagenden Gremiums dabei sein, um direkt konkrete Auskunft geben zu können, waren sich die Fraktionen heute einig. Nachdem Baudirektor Gerald Strohmeier im heute tagenden … Immer noch nichts Neues zum Palais weiterlesen

Baustellen-Report

Irgendwie wird in jüngster Zeit jede Sitzung eines politischen Gremiums zu einem Update der aktuellen Baustellen in Einbeck. Schön ist ja, dass sich in Zeiten leerer Kassen überhaupt noch etwas dreht, und wenn es dann Kräne sind, umso schöner. Unschön ist es nur, wenn sich Baustellen zu niemals enden wollenden Geschichten entwickeln. Von "der Brücke" … Baustellen-Report weiterlesen

Hart nachgefragt – und dann Geduld gezeigt

Detaillierte, konkrete Fragen und Auskünfte nach Fristen und Verfahrensstand - und dann für die Beantwortung eine große Geduld bis zum 1. Oktober gezeigt: Das war heute schon merkwürdig zu beobachten im Stadtentwicklungsausschuss, als CDU-Ratsherr Bernd Huwald seine Anfrage zum geplanten Projekt der SEPA auf dem Neustädter Kirchplatz gestellt hat, von dem man bereits einige Zeit … Hart nachgefragt – und dann Geduld gezeigt weiterlesen

Palais-Planung, Ärgernis und Affront?

Die Nachricht von Baudirektor Gerald Strohmeier in der jüngsten Sitzung des Stadtentwicklungs- Ausschusses war in der Tat überraschend und auch ein wenig verunsichernd, was werden wird: Bislang sei kein Bauantrag für das "Neustädter Palais" eingegangen, trotz vollmundiger Ankündigung des Investors SEPA noch Anfang Juni. Heute hat FDP-Fraktionsvorsitzender Dr. Reinhard Binder, der im Ausschuss nach dem … Palais-Planung, Ärgernis und Affront? weiterlesen

Neues zu den Baustellen (2)

In der gestrigen Sitzung des Ratsausschusses für Stadtentwicklung war mal wieder Gelegenheit für ein Status-Update der aktuellen Bauarbeiten an verschiedenen Stellen in der Stadt, hier also Neues zu den Baustellen: Nach Angaben von Baudirektor Gerald Strohmeier sind die Brückenbauarbeiten am Tiedexer Tor zurzeit im vorgegebenen Zeitplan. Ein Ende der Dauerbaustelle mit weiträumiger Umleitung war zuletzt … Neues zu den Baustellen (2) weiterlesen

Es wird… ein Haus mit Dach

Leicht macht es sich niemand mit diesem Projekt, soviel ist mal klar. Viereinhalb Stunden im April, noch einmal drei Stunden im Mai hat sich das Bewertungsgremium mit den architektonischen Entwürfen für das Projekt am Neustädter Kirchplatz beschäftigt. Und offenbar auch intensiv gestritten über die für Einbeck an diesem exponierten Platz richtige Architektur. Die Bürgermeisterin hatte … Es wird… ein Haus mit Dach weiterlesen

Noch Hausaufgaben zu erledigen

Was passiert eigentlich beim Projekt Neustädter Kirchplatz? Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek berichtete bei der Mitgliederversammlung der Werbegemeinschaft Einbeck auf Nachfrage von einem Abstimmungsgespräch mit dem Projektentwickler SEPA. Dieser habe am Montag (22. April) drei Architekturentwürfe vorgestellt, man habe die SEPA jedoch nach dem vierstündigen Gespräch noch einmal "mit Hausaufgaben nach Hause geschickt". Bei Dach- und … Noch Hausaufgaben zu erledigen weiterlesen

Neues zu den Baustellen

Bei den Haushaltsberatungen hat der zuständige Ausschuss auch nahezu alle städtebaulichen und stadtplanerischen Baustellen wenigstens einmal erwähnt - und zumindest die Öffentlichkeit hat bei vielen Themen etwas Neues erfahren. In Sachen Lange Brücke 9-11 gibt es seit dem Amtsantritt von Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek keine neuen Gespräche mit potenziellen Investoren für den prägenden Wohnblock unmittelbar … Neues zu den Baustellen weiterlesen