
Bentierode hat (nochmal) gewählt heute, die Stadtratswahl musste in der Ortschaft wiederholt werden, weil beim ursprünglichen Wahltermin im vergangenen September zeitweise die falschen Zettel für den Einbecker Stadtrat ausgegeben worden waren. Heute waren 159 Frauen und Männer im Wahlbezirk 053 (Bentierode) wahlberechtigt, 70 nahmen an der Wahl teil (sechs Briefwähler), das ist eine Wahlbeteiligung von 44 Prozent. Jeder Wähler hatte drei Stimmen. Es gab insgesamt heute 205 abgegebene gültige Stimmen, ein Stimmzettel war ungültig, auf ihm waren sechs Stimmen notiert.
Deutlicher Sieger ist die Bürgerliste Unabhängige Wählergemeinschaft Kreiensen, die ihr Ergebnis mehr als verdoppeln konnte. Gravierend weicht die Zahl der Persönlichkeitsstimmen ab: Während bei der BL im September Frank-Dieter Pfefferkorn noch acht Stimmen erhielt, kam er heute auf eine. Hingegen schaffte Reinhard Brinckmann, der gegen die Wahl Einspruch eingelegt hatte, heute 72 Stimmen, im September bekam er nur sechs Stimmen und verpasste das Mandat im Stadtrat. Laut Gemeindewahlleitung zieht nun Brinckmann statt Hans-Henning Eggert für die Bürgerliste in den Einbecker Stadtrat ein. Eggert kam heute auf zehn Stimmen, im September hatte er eine persönliche Stimme.
Hier das Ergebnis der heutigen Wiederholungswahl (in Klammern zum Vergleich die Zahlen vom 11. September 2016):
SPD 37 (93)
CDU 51 (88)
Bürgerliste 94 (38)
AfD 10 (18)
FDP 11 (10)
Grüne 2 (9)
Hier geht’s zum amtlichen Ergebnis.
Der Gemeindewahlausschuss wird das heutige Wahlergebnis von Bentierode und das dadurch geänderte Gesamtergebnis der Stadtratswahl vom 11. September in öffentlicher Sitzung am Donnerstag, 23. Februar, um 17 Uhr im Neuen Rathaus, Raum 107, feststellen.
