Carl Philipp Nies wird neuer Kultur-Sachgebietsleiter der Stadt Einbeck und damit auch Leiter des Stadtmuseums Einbeck. Der 46-Jährige löst zum 1. Juni den bisherigen Museumschef Marco Heckhoff ab, der Anfang März die Leitung des Fachbereiches Bürgerservice übernommen hatte. Bis dahin leitet Heckhoff das Sachgebiet noch kommissarisch.
Carl Philipp Nies verfügt laut einer Mitteilung der Stadt Einbeck über entscheidende Qualifikationen für die Modernisierung des musealen Bereiches. Er habe einschlägige Erfahrungen in den Themen Museumsentwicklung, Bürgerpartizipation, Mitarbeiterführung und der Schaffung von Förderkulissen, heißt es. Der Verwaltungsausschuss des Einbecker Rates hatte Nies am 1. März zum Sachgebietsleiter benannt.
Carl Philipp Nies hat in Bonn und Berlin Geschichte und Germanistik studiert. Nach seinem Abschluss (Magister Artium) absolvierte er ein wissenschaftliches Volontariat am Historischen Museum Hannover und war im Anschluss für verschiedene Museen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen tätig (Museum Hameln, Stadtmuseum Schloss Wolfsburg, Stadtmuseum Borken, Historisches Museum Hannover). Darüber hinaus sammelte Nies auch Erfahrungen als Projektleiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Braunschweig Stadtmarketing GmbH und als freier Mitarbeiter des Museumsverbandes Niedersachsen und Bremen (MVNB). Von 2015 bis 2020 war Carl Philipp Nies wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter des Förderprogramms „Stadtgefährten – Fonds für Stadtmuseen“ bei der Kulturstiftung des Bundes. Aktuell ist er Direktionsreferent für Museumsentwicklung und bürgerschaftliche Beteiligung am Stadtgeschichtlichen Museum in Leipzig.
Mit der Nachfolge-Besetzung der Museumsleitung ist eine größere Personalrochade auf der Leitungsebene der Einbecker Stadtverwaltung fürs Erste abgeschlossen. Zwei von drei Fachbereichen haben neue Leiter bekommen, außerdem sind im Fachbereich Bürgerservice die Sachgebiete neu zugeschnitten worden, aus bisher fünf sind jetzt drei Sachgebiete geworden.
Jörg Mönnig, bisher Leiter des Sachgebietes Soziales, Jugend, Migration, ist nun stellvertretender Fachbereichsleiter und Leiter des Sachgebietes Sicherheit und Ordnung in Nachfolge des verstorbenen Thomas Eggers. Wer das neu geschnittene Sachgebiet Bildung, Familie, Soziales leiten wird, ist noch offen, im aktuellen Organigram ist die bisherige Sachgebietsleiterin Schulen und Sport, Ayla Henne, nicht mehr genannt. Die bisher selbstständigen Sachgebiete Stadtbibliothek und Museum sind zu einem Sachgebiet Kultur zusammenlegt worden, das der neue Museumschef leitet.
