Nach gut einem Monat Vakanz hat die Einbecker Stadtverwaltung wieder einen Fachbereichsleiter für Stadtentwicklung und Bauen: Jens Ellinghaus hatte heute im Rathaus seinen ersten Arbeitstag und wurde von Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek in seinem Dienstzimmer im zweiten Obergeschoss des Neuen Rathauses begrüßt. An einer ersten Leitungsrunde hat Ellinghaus teilgenommen, außerdem an einem 25-jährigen Dienstjubiläum einer Kollegin. In den nächsten Tagen muss sich der 31-Jährige nun in die aktuellen Themen und Projekte seines Fachbereichs einarbeiten, die Gegebenheiten vor Ort kennenlernen, das Büro für sich einrichten. Mitte Februar folgen die ersten öffentlichen Ausschusssitzungen, in denen sich der Nachfolger von Joachim Mertens persönlich vorstellen – und vor allem erstmal viel zuhören wird. Im Dezember war Ellinghaus im Stadtrat online zugeschaltet.
Zuletzt war Jens Ellinghaus in den vergangenen zwei Jahren als Stadtbaurat der Leiter des Bauamtes bei der Großen Kreisstadt Kulmbach in Bayern. Von 2012 bis 2015 hatte er das Bachelorstudium Freiraumplanung an der Hochschule Osnabrück und von 2015 bis 2018 den Masterstudiengang Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar absolviert, bevor er im Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz in Hannover das technische Referendariat durchlaufen hat. Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek freut sich, dass es der Stadt Einbeck gelungen ist, auf dem hart umkämpften Markt des hochqualifizierten technischen Personals erfolgreich gewesen zu sein. Der 31-Jährige hatte sich unter fünf Mitbewerbern durchgesetzt. Jens Ellinghaus ist gespannt auf die neue Tätigkeit in Einbeck. Durch die Rückkehr nach Niedersachsen, wo er aufgewachsen ist, könne er nun in Einbeck seine Vorliebe für historische Altstädte umsetzen.
