Severidt-Nachfolge geklärt: Marco Heckhoff wird neuer Fachbereichsleiter Bürgerservice

Der aktuelle Leiter des Stadtmuseums Einbeck, Marco Heckhoff, wird neuer Fachbereichsleiter Bürgerservice im Einbecker Rathaus. Das sagte Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek heute auf meine Anfrage. Der 39-Jährige folgt damit Arnd Severidt, der Ende Februar in den Ruhestand gehen wird und dessen Stelle für die Bereiche Sicherheit und Ordnung, Schulen und Sport, Soziales und Jugend und Migration sowie für Stadtmuseum und Stadtbibliothek seit August ausgeschrieben war. Heute hatte die Stadt Einbeck auch eine neue Stelle für die Leitung des Stadtmuseums auf ihrer Website ausgeschrieben. Heckhoff wechselt zum 1. März auf die neue Position, in der er Vorgesetzter seiner Nachfolge sein wird und auch künftig ein fachliches Auge auf die Fortentwicklung des Museums haben kann.

Auf die Stelle der Fachbereichsleitung hatten sich einige externe und interne Kandidaten beworben. Der Verwaltungsausschuss habe sich für Marco Heckhoff entschieden, sagte die Bürgermeisterin heute auf meine Anfrage. Heckhoff ist seit Januar 2021 in Einbeck, war vor knapp zwei Jahren Nachfolger von Dr. Elke Heege in der Museumsleitung geworden.

„Mit dem zweiten Wechsel einer Fachbereichsleitung innerhalb weniger Wochen wird der Generationswechsel bei der Stadtverwaltung im Frühjahr 2023 fortgesetzt“, erklärte Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek. „Dass sich mit Marco Heckhoff in einem starken Bewerberfeld ein interner Bewerber durchsetzen konnte, der keinen klassischen Verwaltungs-Werdegang hat und dadurch gewinnbringende neue Perspektiven beisteuert, freut mich sehr. Der im Jahre 2016 erfolgte grundlegende Umbau der Stadtverwaltung mit Einrichtung der drei heutigen Fachbereiche, den der bisherige Leiter Arnd Severidt für den großen Fachbereich Bürgerservice sehr souverän, unaufgeregt und nahbar gemanagt hat, ist abgeschlossen und das Team bestens eingespielt. Der Weg zu einer digital wie analog noch serviceorientierteren und resilienteren Verwaltung kann mit Herrn Heckhoff fortgesetzt werden.“

Die neue Leitung des Stadtmuseums ist bis zum 20. Januar öffentlich ausgeschrieben. Gesucht wird laut Stellenanzeige eine Bewerberin oder ein Bewerber, der/die ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Magister/Master) einer kulturgeschichtlichen Fachrichtung (etwa Geschichte, Archäologie, Museologie, Kulturmanagement) aufweisen kann. Eine Promotion ist erwünscht, mehrjährige Leitungserfahrung in einem Museum und/oder Gedenkstätte ebenso wie Erfahrung mit Aufgaben des Projekt- und Veranstaltungsmanagements, Projektplanung, Drittmittelakquise und Team-Koordination. Hinzu kommen die Fähigkeit zu analytischem und strukturiertem Vorgehen bei der Lösung komplexer Projekte sowie sehr gute Kenntnisse im Umgang mit neuen Medien und digitalem Lernen in Museen und anderen Kultureinrichtungen.

(Aktualisiert 15.12.2022)

Marco Heckhoff leitet seit Januar 2021 das Stadtmuseum. Archivfoto