Die Stadt Einbeck hat den ehemaligen Bauhof des Leineverbandes in der Schlachthofstraße gekauft. Wie die Stadtverwaltung erst heute mitteilte, gehört die Immobilie bereits seit knapp einem Monat der Stadt, seit 1. Mai ist sie Besitzerin, bereits am 17. April wurde der Kaufvertrag unterschrieben. Über die Höhe des Kaufpreises wurde laut Stadt Einbeck Stillschweigen vereinbart. Wie das Rathaus heute per Pressemitteilung informierte, soll der bis vergangenes Jahr vom Leineverband genutzte Bauhof in Zukunft durch die Feuerwehr übernommen werden.

Die Räumlichkeiten an der Schlachthofstraße 14 sollen der Feuerwehr Einbeck dienen, sowohl als Unterstellmöglichkeit von kleineren Fahrzeugen der Feuerwehr, als auch als zusätzlicher Lagerraum von Materialien der Feuerwehr einschließlich der Jugend- und Kinderfeuerwehr. Auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in der Benser Straße sind Garagen, in denen die Einsatzleitwagen und Mannschaftstransporter untergebracht sind, nach Mitteilung der Stadtverwaltung abgängig. Die Suche nach Ersatzmöglichkeiten in der unmittelbaren Nähe der FTZ sei erfolglos verlaufen, so dass die Stadt erfreut gewesen sei, als das Angebot des Leineverbands eingegangen sei, die Immobilie in der Schlachthofstraße kaufen zu können. Auch bei der Feuerwehr sei diese Möglichkeit ausdrücklich begrüßt worden, heißt es.
Der vorhandene Waschplatz sei ein zusätzlicher Gewinn für die Feuerwehr, der sich mit dem Kauf der Liegenschaft ergebe, schreibt die Stadtverwaltung. Ansonsten könnten die Räumlichkeiten ohne größere Umbauten sofort bezogen werden. Es stehe auch im hinteren Bereich eine Freifläche zur Verfügung, welche die Feuerwehrleuten als Übungsplatz nutzen könnten.
Im Vorfeld des Notartermins fand laut Stadtverwaltung eine Übergabe am 13. April zwischen Birgit Tatje vom Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Einbecks Bauen-Fachbereichsleiter Jens Ellinghaus, Stadtbrandmeister Lars Lachstädter und Leineverband-Geschäftsführer Jens Schatz statt, sodass der Unterzeichnung des Vertrages am 17. April nichts im Wege gestanden habe. Symbolisch wurde der Schlüssel übergeben.
Jens Schatz, Geschäftsführer des Leineverbandes: „Der Bauhof in der Schlachthofstraße 14 ist die Keimzelle des Leineverbandes, und es fällt uns schwer, nach über 60 Jahren den Standort aufzugeben. Eine Prüfung auf Sanierung und Umbau hatte ergeben, dass dies an diesem Standort wirtschaftlich nicht möglich ist. Der Zuschnitt des Grundstückes erfüllt nicht die Voraussetzungen, die heutzutage an einen modernen Bauhof inklusive Verwaltungstrakt gestellt werden. Daher war es unvermeidlich sich nach Alternativen umzuschauen.“ Leider habe der Leineverband in Einbeck keine Fläche oder geeignete Immobilie gefunden. Der Leineverband sei in der Borsigstraße 21 in Northeim fündig geworden und habe dort nun einen modernen Bauhof inklusive Bürotrakt für seine Mitarbeitenden in Betrieb genommen, begründete Schatz den Abschied aus Einbeck.
