

Jetzt geht’s los, könnte man sagen. Heute ist offenbar die Website des Herausforderers von Landrat Michael Wickmann (SPD) online gegangen, wie ich zufällig entdeckt habe, schon seit einigen Tagen war die Adresse registriert, aber noch im Aufbau, wie ich bereits schrieb. Dr. Bernd von Garmissen (47), der Kandidat der CDU im Landkreis Northeim, stellt sich auf seiner Internetpräsenz als Mensch mit Zielen und Handlungsprämissen vor. „Die Region kennen. Die Menschen verstehen. Für die Region und die Menschen handeln“, schreibt er. Schöne Effekte bringen die großen, sich bewegenden Header-Fotos. Ein paar Rubriken werden in den nächsten Tagen sicherlich noch mit mehr Leben gefüllt, wenn erstmal der Wahlkampf nach Ende der Sommerferien in Fahrt kommt. Im Moment sieht der Landratskandidat ein wenig allein gelassen aus, denn seine Seite hat bislang viele Fotos, auf denen er nur allein zu sehen ist, obwohl er dazu aufruft, mit den Menschen ins Gespräch kommen zu wollen.
Übrigens stammt die Website Garmissens aus der gleichen Kreativschmiede wie die der heutigen Einbecker Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek, die ihren Wahlkampf am 20. Januar gewinnen konnte. Ob das ein gutes Omen ist, mögen die Parteistrategen selbst urteilen, Website ist schließlich nicht alles. Leider ist Garmissens Seite aber wie die der damaligen CDU-FDP-GfE-Kandidatin Michalek auf mobilen Empfangsgeräten wie Smartphone oder Tablet-Computer nur sehr schwer lesbar (10.08.2013: Da wurde offenbar nachgebessert, auf dem Handy ist die Seite jetzt gut lesbar).
Ob der Amtsinhaber Michael Wickmann, der zwar schon wirbt, aber wohl jetzt erst nach den Ferien richtig mit Amtsbonus, aber auch mit der Schwierigkeit, nicht im Amt werben zu dürfen, durchstartet, eine Website schalten wird, ist mir seit heute bekannt, es wird eine Website geben, aber kein Social Media. unbekannt; auch von Facebook oder anderen Medien ist nichts bekannt. Jedenfalls ist die Adresse des Landrat-Nachnamens zurzeit online nicht erreichbar, sie ist aber ohnehin auf eine Firma in Witten zugelassen. Andere mit Vornamen-Zusatz sind derzeit nicht registriert oder reserviert.
(Aktualisiert: 04.08.2013, 16.40 Uhr)