Kein Abschied, eher ein Dankeschön

Die SPD-Kreistagsfraktion hat ihrem bisherigen Vorsitzenden Simon Hartmann auf der Heldenburg im Einbecker Ortsteil Salzderhelden für die Arbeit in der Fraktion gedankt. Zwölf Jahre war der Northeimer Mitglied der Kreistagsfraktion, seit 2016 ihr Vorsitzender. Ein Abschied im eigentlichen Sinne sei das ja nicht, sagte der kommissarische Nachfolger im Fraktionsvorsitz, Uwe Schwarz. Ursprünglich wollten die Sozialdemokraten … Kein Abschied, eher ein Dankeschön weiterlesen

Knochenloyal in den Ruhestand

Mit vielen guten Wünschen ist der Erste Kreisrat des Landkreises Northeim, Dr. Hartmut Heuer (67), vom Kreistag in den Ruhestand verabschiedet worden. Der gebürtige Einbecker war 32 Jahre beim Landkreis Northeim beschäftigt. "Das war nie nur ein Job, das war eine Lebensaufgabe", sagte Heuer. Der seiner Heimatstadt nach dem Jura-Studium in Göttingen immer verbunden gebliebene … Knochenloyal in den Ruhestand weiterlesen

Wahlkampf rückwärts?

Es war zu erwarten, dass diese drastischen Worte des SPD-Vorsitzenden vor einer Woche nicht ohne eine Reaktion bleiben würden. Und wenn es noch eines Beweises bedurfte, er ist nach der heutigen Pressemitteilung des CDU-Kreisverbandes Northeim (CDU PM_Entgleisung 271115) endgültig erbracht. Dabei ist unerheblich, wer "angefangen" hat. Das wäre Kindergarten-Niveau. Ohnehin wäre zu wünschen, dass sich … Wahlkampf rückwärts? weiterlesen

Die Zusammenarbeiterin

Bis zuletzt hatten manche Delegierte der SPD nicht gewusst, wen der Vorstand ihnen da vorschlagen würde für die Landratskandidatur. Jetzt wissen sie es. Die parteilose Kandidatin hat in ihrer gut halbstündigen Vorstellungsrede am Freitag Abend in Einbeck einen tiefen Einblick gewährt, wer sie ist, wie sie arbeitet, was sie erreichen möchte. Astrid Klinkert-Kittel geht für … Die Zusammenarbeiterin weiterlesen

CDU wählt Bernd von Garmissen zum Landratskandidaten

Einstimmig haben die Mitglieder des CDU-Kreisverbandes Northeim am heutigen Abend Dr. Bernd von Garmissen zum Landratskandidaten gewählt. Im Einbecker Ortsteil Opperhausen stimmten 79 von 81 stimmberechtigten Mitgliedern für den 49-jährigen Juristen aus Dassel-Friedrichshausen, zwei bei der Versammlung anwesende Mitglieder enthielten sich der Stimme. Es gab keine Gegenkandidaten. Die nächste Landratswahl im Landkreis Northeim soll am … CDU wählt Bernd von Garmissen zum Landratskandidaten weiterlesen

Wer? Wann? Und überhaupt?

Überraschend kam die Nachricht am Ende nicht mehr. Landrat Michael Wickmann (SPD), seit November krankgeschrieben und nicht auf seinem Posten, hatte jüngst um seine Versetzung in den Ruhestand gebeten. Das Innenministerium hat dem Wunsch des 63-Jährigen jetzt zum 31. August 2015 entsprochen. Mit Erlass vom 6. August ist die dauerhafte Dienstunfähigkeit aus gesundheitlichen Gründen festgestellt worden. … Wer? Wann? Und überhaupt? weiterlesen

Befördert?

So schnell kann's offenbar gehen in Hannover: Da wird der Erste Kreisrat des Landkreises Northeim, Dr. Hartmut Heuer (Einbeck), mal schnell zum Landrat - zumindest in einem Antwortschreiben, das die CDU-Kreistagsfraktion jetzt den Medien zugeleitet hat. Doch die "Beförderung" geschah höchstwahrscheinlich nur, weil der Spitzenbeamte im Kreishaus derzeit den krankgeschriebenen Landrat Michael Wickmann vertritt. Das … Befördert? weiterlesen

Hausaufgaben am Zuge

Sie ist auch hoffnungsfroh, dass bald wieder ein Personenzug zwischen Einbeck und Salzderhelden fährt. Die Einbecker CDU hat allerdings heute auch einen guten Schoppen Wasser in den euphorischen Wein gegossen, den viele schon trinken - und hat gleichzeitig den politischen Druck erhöht, zügig zum Ziel zu gelangen. Hausaufgaben seien jetzt dringend anzugehen und abzuarbeiten, drängen … Hausaufgaben am Zuge weiterlesen

Wer da war – und wer nicht

Eine Veranstaltung wie die offizielle Eröffnungsfeier für das neue Krankenhaus in Northeim ist immer auch ein hochrangig besetztes Treffen von Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Die Gästeliste war durchaus illuster. Mehr als 300 Frauen und Männer, es mögen auch fast 400 gewesen sein, wollten dabei sein, als die neue Klinik am Sultmer Berg unweit der … Wer da war – und wer nicht weiterlesen

Über die Brücke gegangen

Der Kreistag ist über die Brücke gegangen, hat den vom Fachausschuss gewiesenen Pfad (Beschlussvorlage: Vorlage Brücke GarlebsenOlxheim KT 171014) keinen Millimeter verlassen. Ohne Überraschung - wie zu erwarten war - ist die Angelegenheit am Freitag Nachmittag also über die politische Bühne gegangen. Am Ende nach einstimmiger Abstimmung der Kreistagsabgeordneten für eine neue Brücke über die … Über die Brücke gegangen weiterlesen

Freie Fahrrad-Fahrt

Jetzt ist auch offiziell freie Fahrrad-Fahrt auf dem Radweg zwischen Einbeck und Volksen, genutzt werden kann dieser von Zweiradfreunden freilich schon seit Mitte August. Und manche waren da auch schneller, sich über den wichtigen, lang ersehnten Lückenschluss zu freuen, als am Montag die offiziellen Vertreter beim offiziellen Flatterband-Schnitt. Die jedoch waren ebenfalls happy, dass das … Freie Fahrrad-Fahrt weiterlesen

IGS eingeschult

Die Politik, auch wenn sie mit Ministerrang vertreten war, ist heute etwas in den Hintergrund getreten. Das war auch richtig so, schließlich ging es bei der Feier im Wilhelm-Bendow-Theater nicht allein um die Eröffnung der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Einbeck, sondern vor allem auch um die Einschulung für 109 Mädchen und Jungen in den 5. … IGS eingeschult weiterlesen

Neue Brücke in Sicht

Die Bürger hatten den Landrat zur Sondersitzung im Dorfgemeinschaftshaus Garlebsen mit einem Pfeifkonzert empfangen. Zwei Stunden später sagte Michael Wickmann am Ende der Debatte: „Sie haben dargestellt, dass sie diese Brücke brauchen“. Zuvor hatte der Landrat dem Kreistagsausschuss für Bau, Umwelt und Regionalplanung eine von den ursprünglichen Plänen der Verwaltung abweichende Beschlussempfehlung vorgelegt, der die … Neue Brücke in Sicht weiterlesen

Deponie-Stau lösen

Sonnabends auf der Deponie: Wenn der Rasen akkurat gestutzt ist und dann der Grünabfall, vulgo Rasen, ordentlich entsorgt werden soll, stehen viele Einbecker im Stau. Besonders derzeit, wo alles grünt und sprießt und wächst. Das hat der SPD-Kreistagsabgeordnete Peter Traupe auf der Einbecker Deponie beobachtet. Da bestehe "Optimierungsbedarf" schreibt der Politiker in einer Anfrage (Wortlaut: … Deponie-Stau lösen weiterlesen

Schwarz und Rot im Wasser

Wo die einen als Schirmherr die offizielle Amtskleidung bevorzugen und mit Worten und Getränken 20 Jahre Förderverein Hallenbad Greene beim 12-Stunden-Schwimmen vor der Tür feierten, so wie das in diesem Jahr Landrat Michael Wickmann tat, hatten andere vor einem Jahr nicht nur Worte parat, sondern auch den Badeanzug dabei, wie Einbecks Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek. … Schwarz und Rot im Wasser weiterlesen

Inklusive Ministerinnen und Chef

Drei Mitglieder der niedersächsischen Landesregierung haben in dieser Woche Einbeck besucht. Selten ist die Ministerdichte in der Stadt innerhalb weniger Tage so hoch. Heute gratulierte Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) der Einbecker Lebenshilfe zum 50-jährigen Jubiläum. Und sprach viel von Inklusion. Die sei nicht allein Thema in ihrem Hause, sondern müsse in allen Ressorts gedacht werden. … Inklusive Ministerinnen und Chef weiterlesen

Wieviel IGS ?

Diese Zahl wird in der politischen Diskussion der Lackmustest für die neue Gesamtschule in Einbeck sein, die ab dem Sommer im Schulzentrum am Hubeweg ihre Pforten öffnen wird, das ist Beobachtern klar: Wieviele Schüler werden von ihren Eltern für die IGS angemeldet? Die Planungen, die jetzt in die heiße pädagogische Phase starten, gehen von einer … Wieviel IGS ? weiterlesen

Unter Strom, klagend

Die Stadt Einbeck und mit ihr die hundertprozentige Tochter-GmbH Stadtwerke Einbeck wird sich nicht an den kurz vor Weihnachten unter anderem vom Landkreis Northeim für 89 Millionen Euro (finanziert auf 20 Jahre) zurück erworbenen Aktien der Eon Mitte AG (jetzt EAM) beteiligen können. Das wird nur denjenigen Kommunen angeboten, die auch die Konzession an die … Unter Strom, klagend weiterlesen

Keine Wahl, keine Politik…

Das war schon auffällig: Die regionale Politiker-Dichte war beim traditionellen Jahresempfang der Industrie- und Handelskammer (IHK) in der Göttinger Stadthalle am Mittwoch Abend sehr niedrig. Okay, dass in diesem Jahr "nur" Europawahlen anstehen (neben einigen Bürgermeister-Direktwahlen), dürfte die Damen und Herren nicht unbedingt dazu verlockt haben, in ihren Terminkalendern das IHK-Neujahrstreffen zu vermerken. Aber dass … Keine Wahl, keine Politik… weiterlesen

Einbecker Gildentag-Bildung

Das alte Jahr neigt sich dem Ende, da trudeln die ersten Einladungen für das neue Jahr ein. Ein fester Termin seit Jahren mit durchaus politischer Note ist der Gildentag der Kreishandwerkerschaft Northeim-Einbeck, stets Ende Januar und abwechselnd zwischen Einbeck und Northeim verortet. 2014 ist Einbeck Gastgeber. Und der Blick auf die Rednerliste zeigt bekannte, seit … Einbecker Gildentag-Bildung weiterlesen

Politik mit Arsch in der Hose

Er wolle ja niemandem im Kreistags-Sitzungssaal zu nahe treten, sagte Landrat Michael Wickmann: "Aber es gibt keinen hier, der den Deal in allen Nuancen durchblicken kann." Man müsse sich auf die Expertise der Berater verlassen, auf die Informationen aus dem seit eineinhalb Jahren laufenden Kaufverfahren. Und: Ja, das Geschäft habe Risiken, wer die verschweige, der … Politik mit Arsch in der Hose weiterlesen

Frechheit, Frontalangriff, Feingefühl unter aller Kanone

Die so plötzlich ins Zentrum der schulpolitischen Debatte geratene Löns-Realschule in Einbeck war im heutigen Schulausschuss des Stadtrates ein Thema, auch ohne Tagesordnungspunkt. Schulleiterin Claudia Miehe machte ihrem Ärger in der Einwohnerfragestunde Luft. Sie persönlich habe am Dienstag zufällig in der Kreis-Schulausschuss-Sitzung in Northeim von dem Vorhaben der SPD/Grünen-Kreistagsmehrheit erfahren, die Löns-Realschule in Einbeck im … Frechheit, Frontalangriff, Feingefühl unter aller Kanone weiterlesen

Neue Drüber-Drehung?

Allmählich wird auch dem gelassenen Beobachter schwindelig, das Karussell der kommunalen Schulpolitik dreht sich in dieser Woche besonders schnell. Da schafft es beinahe nur noch der sehr am Thema Interessierte, aufzuspringen, dranzubleiben und nicht aus der Kurve geworfen zu werden. Da deutet mit einem Mal die CDU an, den Beschluss auszusetzen, die Grundschule Drüber zum … Neue Drüber-Drehung? weiterlesen

Schulreif

In dieser Woche gerät wieder einmal die Schulpolitik in den kommunalpolitischen Fokus. Besonders die Zukunft der Schule in Drüber steht auf der Tagesordnung, ob es zu Entscheidungen kommt, bleibt abzuwarten. Nach den jüngsten Erfahrungen bei dem Thema Grundschulen wird ja gerne öfter mal vertagt, verschoben, verzögert - oder, weil's so schön ist und alle gerne … Schulreif weiterlesen

Einbecker Bierorden für einen Hannoveraner

Als Karnevalspräsident Albert Eggers heute Mittag um kurz nach 11.11 Uhr den Träger des Einbecker Bierordens 2014 bei der Ausstellungseröffnung in der Sparkasse bekannt gab, war aus dem Hintergrund - von wem auch immer - ein deutliches "Oh" zu hören. Ein "Oh" des Erstaunens? Der Anerkennung? Wie dem auch sei: Mit Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), … Einbecker Bierorden für einen Hannoveraner weiterlesen

Interpretationen

Einige Wochen sind die jüngsten Wahlen ja nun bereits Geschichte, die Nachlese in den Parteien hält indes noch an - und auch viele hiesige Genossen sehen die sich anbahnende Große Koalition in Berlin durchaus sehr kritisch, wie die Einbecker Kernstadt-SPD mitgeteilt hat. Und mit der Nachlese werden Interpretationen geäußert, wie denn das Wählervotum zu werten … Interpretationen weiterlesen

Gemeinsam auf die Schiene setzen

Die Mitteilung des FDP-Landtagsabgeordneten Christian Grascha aus Einbeck von heute macht Hoffnung. Hoffnung, dass bei diesem Projekt vielleicht doch einmal alle in Einbeck und im Landkreis an einem Strang ziehen mögen und nicht erstmal darum bemüht sind, sich selbst in den Vordergrund zu spielen - und darum buhlen, wer's denn erfunden hat, Ricola-Debatten nenne ich … Gemeinsam auf die Schiene setzen weiterlesen

Wenn Verlierer jubeln…

Nach jeder Wahl gibt es ja irgendwie immer nur Gewinner. Alle danken dann stets artig den Wählerinnen und Wählern draußen im Lande. Wenn es nicht so bitter wäre, könnte man bei der Landratsstichwahl fast allen Menschen persönlich danken, die ihr Kreuz auf dem Wahlzettel gemacht haben, so niedrig war die Wahlbeteiligung. Und so sehr es … Wenn Verlierer jubeln… weiterlesen

1:0 in der 90. Minute für den Landrat

Der Sieger sagte, dass es ein hartes Stück Arbeit gewesen sei. In der Tat, das war es wohl, der Wahlkampf war vor allem in den vergangenen Tagen noch einmal zwischen den beiden nach dem ersten Wahlgang verbliebenen Kontrahenten intensivst geführt worden. Sieger und Verlierer trennen nach der heutigen Stichwahl am Ende nur 1667 Stimmen. Aber, … 1:0 in der 90. Minute für den Landrat weiterlesen

Ein bewährter Landrat

Die Landratswahl im Landkreis Northeim ist um 19.17 Uhr entschieden: Bei der heutigen Stichwahl setzte sich Amtsinhaber Michael Wickmann gegen seinen Herausforderer Bernd von Garmissen durch. Michael Wickmann (SPD) erreichte 51,87 Prozent der abgegebenen Stimmen. Dr. Bernd von Garmissen (CDU) erreichte 48,13 Prozent. Die Wahlbeteiligung war mit 39 Prozent niedrig, aber nicht so niedrig wie … Ein bewährter Landrat weiterlesen

Landrat räumt Thema ab? Bürgerspital könnte Geld bekommen

Landrat Michael Wickmann (SPD) könnte möglicherweise ein Thema abgeräumt haben, das ihm ansonsten in der bevorstehenden Stichwahl vor allem in Einbeck Stimmen kosten könnte: Er hat den Kreisausschuss am Montag Abend darüber informiert, dass dem Landkreis Northeim nach dem aktuellen Stand der Vertragsabwicklung mit den Helios-Kliniken wohl ein zusätzlicher Kaufpreis in Millionenhöhe zufließen werde. Auf … Landrat räumt Thema ab? Bürgerspital könnte Geld bekommen weiterlesen

Angst vor einer matten Wahlbeteiligung

Dem Appell des Kreiswahlleiters Dr. Hartmut Heuer kann ich mich nur anschließen: "Nehmen Sie Ihre Chance wahr und gehen am 6. Oktober erneut wählen. Ich würde mich freuen, wenn die Wahl des Landrates von einer möglichst breiten Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger getragen würde", erklärte Dr. Heuer. Von 8 bis 18 Uhr sind am nächsten … Angst vor einer matten Wahlbeteiligung weiterlesen

Kandidaten bringen sich in Stellung

Eine Woche vor der Stichwahl bei der Landratswahl im Landkreis Northeim bringen sich die verbliebenen zwei Kandidaten in Stellung. Amtsinhaber Michael Wickmann (SPD) interpretiert auf seiner Website die knapp 50 Prozent der Stimmen im ersten Durchgang so, dass fast jeder zweite Wähler seine Arbeit positiv bewertet habe. Das mag so sein, aber eben nur fast … Kandidaten bringen sich in Stellung weiterlesen

Grüne Empfehlung wirft Fragen auf

Das wirft einige Fragen auf: Die Grünen im Landkreis Northeim haben für die Stichwahl am 6. Oktober eine Empfehlung für Landrat Michael Wickmann (SPD) ausgesprochen. Eine Kreismitgliederversammlung habe so entschieden. Das Ergebnis des ersten Wahlgangs und die knapp zehn Prozent für ihren Kandidaten Jörg Wolkenhauer werten die Grünen im Landkreis als "tollen Rückenwind für die … Grüne Empfehlung wirft Fragen auf weiterlesen

Es wird gestochen

Die Wähler in Einbeck und im gesamten Landkreis Northeim werden nach der heutigen Landratswahl noch einmal zu den Stimmzetteln gerufen. Nach dem vorläufigen Endergebnis von heute Abend hat keiner der drei Kandidaten über 50 Prozent der Stimmen erreicht - nicht völlig überraschend. Damit müssen Michael Wickmann (SPD) mit erreichten 49,73 Prozent und Dr. Bernd von … Es wird gestochen weiterlesen

Hoch oben auf dem Leuchtturm

Er nahm sich viel Zeit für seinen Besuch im entstehenden PS-Speicher in Einbeck - und seine Augen leuchteten immer dann besonders stark, wenn es um Technik ging. Kein Wunder, der Mann ist von Hause aus Ingenieur, auch wenn er seit Januar Wirtschaftsminister in Niedersachsen ist. Olaf Lies (SPD) hat sich über das Projekt, das immer … Hoch oben auf dem Leuchtturm weiterlesen

Wieder kurz vor der Wahl: Bürgschaft für Bürgerspital

Und wieder wird das Einbecker Krankenhaus kurz vor Wahlterminen zum Thema. Diesmal sind es die Bundestags- und Landratswahlen am 22. September. Ein Schelm, der sich dabei irgend etwas denkt. Bereits vor den Landtags- und Bürgermeisterwahlen im Januar war kurz vor knapp die finanzielle Basis signalisiert worden, dass die Klinik vor allem mit massivem Einsatz von … Wieder kurz vor der Wahl: Bürgschaft für Bürgerspital weiterlesen

Egal welche Farbe

So sollte es viel öfter sein: Selbst in Wahlkampf-Hochzeiten gibt es noch Termine, da sind zwar Vertreter verschiedener Partei dabei, selbst solche, die in wenigen Tagen zur Wahl stehen, aber sie lassen die Parteipolitik außen vor, es geht ihnen um die Sache - und für die stehen sie gemeinsam ein. Egal, von welcher politischen Farbe … Egal welche Farbe weiterlesen

Am Ort der Arbeit Kette gegeben

Hier wird hart gearbeitet, pro Tag werden 60 Tonnen Stahl gebraucht, werden rund 20 Kilometer Kette produziert. Hier in den Werkshallen ist einer dieser Orte, deren Besuch der Vorsitzende der SPD vor einiger Zeit seinen Genossen angeraten hat - nämlich raus ins Leben zu gehen, wo es brodelt, wo es laut ist, manchmal riecht und … Am Ort der Arbeit Kette gegeben weiterlesen

Kaiserstadt, Kettenquelle und Konter

Kaum noch ruhige Minuten bringt der Wahlkampf, im Großaufgebot waren die hiesigen Genossen am Wochenende natürlich auch beim Tag der Niedersachsen dabei. Die Stimmung scheint gut gewesen zu sein, lästige Fragen nach Klimaanlagen, Dienstwagen A8 oder schmelzende Staatssekretärs-Kekse dürften den SPD-Ministerpräsidenten mit seinem Kabinett hier auch nur ganz am Rande erreicht haben. Was links auf … Kaiserstadt, Kettenquelle und Konter weiterlesen

Sieger-Smart in der Sommerversion?

Landauf, landab und unermüdlich ist derzeit der CDU-Kandidat bei der Landratswahl, Dr. Bernd von Garmissen, in seinem Smart im Landkreis Northeim unterwegs. Er will Wickmann vom Thron stoßen. Ein Smart als Vehikel ist dabei kein schlechtes Omen. Auch die damalige Bürgermeisterkandidatin in Einbeck, Dr. Sabine Michalek, fuhr - damals in der Winter-Version des kleinen weißen … Sieger-Smart in der Sommerversion? weiterlesen

Ein gezeichneter Landrat

Die Website des Northeimer Landrats vor den Wahlen am 22. Septermber ist online: Als "einer von uns" präsentiert sich Michael Wickmann in klassischer SPD-Farbenlehre. Der Amtsinhaber wirbt "erfahren, kompetent, fair" mit seiner Bilanz seit 2002 - und zeigt bei sozialen Perspektiven, bei Wirtschaft und Umwelt sowie beim Thema Infrastruktur ausbauen, wie er "Kurs halten" will, … Ein gezeichneter Landrat weiterlesen

Männer-Kandidaten-Trio mit Bart

Die Bürger haben am 22. September die Wahl zwischen drei Männern: Wer von ihnen soll künftig im achten Stockwerk des Kreishauses sein Büro haben, wer soll in Zukunft Landrat des Landkreises Northeim sein? Zwar muss der Kreiswahlausschuss am Donnerstag die Vorschläge noch offiziell bestätigen, alles andere als ein Okay wäre jedoch eine Überraschung. Die Frist, … Männer-Kandidaten-Trio mit Bart weiterlesen

Alles inklusive

Das Schulgelände in Drüber ist riesig. Etwa 25 Fußballfelder groß. Und das alles soll in Kürze ungenutzt sein, das Gebäude leer stehen, in dem heute noch 44 Förderschüler und 130 Kinder der Grundschule unterrichtet werden? Den thematisch wohl wichtigsten Stopp ihrer Sommertour im Leinetal machten die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion in den Leinetalschulen in Drüber. Hier … Alles inklusive weiterlesen

IGS-Genehmigung auf dem Weg

Die Genehmigung für eine Integrierte Gesamtschule (IGS) in Einbeck zum Schuljahresbeginn 2014 ist auf dem Weg. Das habe ihm Anfang der Woche die niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) mitgeteilt, erklärte gestern Abend Landrat Michael Wickmann (SPD). In welcher Form eine IGS in Einbeck die Schullandschaft im Landkreis verändern wird, ist Gegenstand der politischen Diskussion - … IGS-Genehmigung auf dem Weg weiterlesen

Milchmädchen und Milchbubi…

Sie sind dieser Tage, da nicht nur die Temperaturen hoch, sondern auch der Wahlkampf für den 22. September immer heißer wird, oftmals im Doppelpack auf Veranstaltungen zu erleben: die Amtsinhaber. Heute Abend bei der sommerlichen Visite der SPD-Kreistagsfraktion in Sülbeck und Drüber waren Landrat Michael Wickmann (SPD) und Bundestagsabgeordneter Dr. Wilhelm Priesmeier schon vor dem … Milchmädchen und Milchbubi… weiterlesen

Bald sind Wahlen: Applaus, Applaus

Eine hohe Politikdichte hatte - wenig verwunderlich - die heutige Verleihungsfeier des Roswitha-Rings der Stadt Bad Gandersheimer auf der Bühne der Domfestspiele. 49 Tage vor der Bundestagswahl und ebenso 49 Tage vor der Landratswahl waren mehrere Kandidaten und Amtsinhaber vor Ort. Nicht dabei war CDU-Mann Dr. Bernd von Garmissen, der am 22. September Amtsinhaber Michael … Bald sind Wahlen: Applaus, Applaus weiterlesen

Garmissen geht online

Jetzt geht's los, könnte man sagen. Heute ist offenbar die Website des Herausforderers von Landrat Michael Wickmann (SPD) online gegangen, wie ich zufällig entdeckt habe, schon seit einigen Tagen war die Adresse registriert, aber noch im Aufbau, wie ich bereits schrieb. Dr. Bernd von Garmissen (47), der Kandidat der CDU im Landkreis Northeim, stellt sich … Garmissen geht online weiterlesen

Wer wie schon wirbt…

Die Parteien und Kandidaten bereiten sich auf den 22. September vor. Ruhig, zaghaft, sommerlich, aber spürbar für denjenigen, der hinsieht. An diesem September-Sonntag wird der Landrat gewählt, außerdem der Bundestag. Kandidaten sind nominiert. Und jetzt sind auch die ersten Werbemaßnahmen aufgetaucht. Die SPD-Herren werben auf der Internetseite des "Gandersheimer Kreisblatts" mit Anzeigen. Die von Wilhelm … Wer wie schon wirbt… weiterlesen

Der General kam mit dem Metronom…

Früher war die Belagerung und Einnahme einer Burg, der Heldenburg in Salzderhelden zumal, ein beschwerlicher Akt, dauerte viel Zeit. Heute reisen Generäle aus der Landeshauptstadt mit dem Zug an, fahren mit dem Auto direkt zur Burg hoch und können sich viel schneller beeindruckt vom Ausblick auf Land und  Leinepolder zeigen... Patrick Döring (40), Generalsekretär der … Der General kam mit dem Metronom… weiterlesen