
Das Foto kennt man noch aus Einbecker Tagen. Ulrich Minkner, der am 25. Mai in der Samtgemeinde Hankensbüttel Bürgermeister werden will, präsentiert sich auf seiner Website zur Bürgermeisterwahl „offen für Neues“. Seit der Sitzung des Gemeindewahlausschusses ist auch klar, dass es ein Duell zwischen zwei Kandidaten geben wird: Minkner tritt gegen den von der CDU unterstützten Amtsinhaber Andreas Taebel (parteilos) an (PDF: wahlbekanntmachung_wahlvorschlaege Hankensbüttel). Der ehemalige Einbecker Bürgermeister wird von SPD, FDP, Grünen und Wählergemeinschaft unterstützt. Deren Sprecherin gibt sich siegesgewiss: „Ich gehe davon aus, dass er gewählt wird“, zitiert die Gifhorner Rundschau Ingrid Wrede(FDP).
„Die notwendigen 110 Unterstützerunterschriften für Minkners Kandidatur kamen innerhalb kürzester Zeit zusammen“, heißt es auf Minkners Internetseite zur Samtgemeindebürgermeisterwahl. „Die von der Verwaltung ausgehändigten Formulare reichten kaum aus, so kamen 204 Unterstützerunterschriften zusammen. Gerne hätten weitere Menschen unterschrieben.“
„Ulrich unterwegs“ zeigt das Pensum, das sich Minkner in der Samtgemeinde vorgenommen hat. Wo die Bürger ihn treffen können, um ihn kennenzulernen. Der Terminplan macht beispielsweise deutlich, dass der 56-Jährige bei der nächsten Stadtratssitzung in Einbeck (14. Mai) nicht dabei sein kann, weil er im Wahlkampf gegen den zehn Jahre jüngeren Rathauschef an diesem Tag zum Nachbarschaftsgespräch in Steimke sein wird. Auf dieser Seite der Internetpräsenz lässt sich aber auch noch nacharbeiten: Zwei Mal in einem Satz den Namen des Kandidaten falsch zu schreiben, ist zweifellos suboptimal… Aktualisiert 17.04.2014: Der Name Minkner ist mittlerweile richtig geschrieben 🙂