Parkplatz-Probleme

Voller Parkplatz am Bahnhof Salzderhelden. Archivfoto 2013
Voller Parkplatz am Bahnhof Salzderhelden. Archivfoto 2013

Diese Logik wäre in der Tat von einer ganz exklusiven Dialektik: Nach übereinstimmenden Berichten lehnt es die Landesnahverkehrsgesellschaft offenbar ab, weitere Parkplätze am Bahnhof Salzderhelden finanziell zu fördern unter anderem mit der Begründung, dass wegen der viel zitierten demografischen Entwicklung ja in Zukunft weniger Pendler zu erwarten sind. Und weil die Bahnstrecke nach Einbeck-Mitte reaktiviert werden soll

Aus eigenem Erleben weiß ich: Der Bahnhofs-Parkplatz ist mit Autos oft voll, manchmal voller und immer öfter voller als voll. Einen Platz für sein Fahrzeug zu finden, kann zu einigen Zeiten zur Lotterie werden…

Heute hat sich der Salzderheldener FDP-Landtagsabgeordnete Christian Grascha in die grotesk anmutende Ablehnungs-Angelegenheit eingeschaltet und Klarheit gefordert. „Wir arbeiten hier vor Ort gegen den Bevölkerungsrückgang und die Landesnahverkehrsgesellschaft stellt uns ein Bein und teilt mit, dass sie deswegen die Bedingungen für Pendler verschlechtert“, schreibt der Politiker in einer Presseinformation (Wortlaut: 2014-11-04 Bahnhof Salzderhelden FDP Grascha). „Das ist widersinnig und bringt uns in eine Spirale, die dazu führt, dass sich der Bevölkerungsrückgang noch verstärken könnte.“ Stadt Einbeck und Ortsrat Salzderhelden bemühen sich seit Monaten, das Problem zu lösen, vor dem jeden Tag aufs Neue die Pendler am Bahnhof stehen – und im nahen Winter noch öfter stehen werden, weil dann noch mehr mit dem Auto zum Bahnhof fahren: zu wenige Stellplätze. Dem Bahnhof Einbeck-Salzderhelden komme für zahlreiche Arbeitnehmer aus der Region um Einbeck und Dassel eine zentrale Bedeutung zu, die Bahnanbindungen nach Hannover und Göttingen zu nutzen, um an ihren Arbeitsplatz zu gelangen, teilte Grascha mit. Laut Bahn AG hat der Bahnhof Einbeck-Salzderhelden durchschnittlich 1000 Reisende bei 54 Zughalten pro Tag.

Der FDP-Abgeordnete hat heute eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt (Wortlaut: 2014-11-04 Kleine Anfrage Bahnhof Salzderhelden). Grascha möchte wissen, ob die rot-grüne Regierung die ablehnende Auffassung der Landesnahverkehrsgesellschaft teilt. Er fragt außerdem, ob die Landesregierung denn nicht der Meinung sei, dass sich eine bessere Anbindung für Pendler positiv auf die Bevölkerungsentwicklung auswirken kann? Schließlich möchte der Liberale wissen, warum eine mögliche Reaktivierung der Bahnstrecke von Einbeck-Salzderhelden nach Einbeck-Mitte ein Ablehnungsgrund für die Förderung zur Erweiterung des Parkplatzes sein könne, obwohl dadurch insgesamt mehr Nutzer des Schienenpersonennahverkehrs gewonnen werden sollten.