Stab wechselt

CDU-Vorstand (v.l.): Ulrich Vollmer, Manfred Friedrich, Dirk Ebrecht, Helmar Breuker, Beatrix Tappe-Rostalski, Christian Dörries,  Heidrun Hoffmann-Taufall, Wilfried Wollenweber, Joachim Dörge, Roland Heimann und Hans-Martin Grigoleit.
CDU-Vorstand (v.l.): Ulrich Vollmer, Manfred Friedrich, Dirk Ebrecht, Helmar Breuker, Beatrix Tappe-Rostalski, Christian Dörries, Heidrun Hoffmann-Taufall, Wilfried Wollenweber sowie Kreisverband-Vize Dr. Bernd von Garmissen. Es fehlen: Joachim Dörge, Roland Heimann und Hans-Martin Grigoleit.

Bei den Christdemokraten in Einbeck sind die Menschen aus dem Gebiet der ehemaligen Gemeinde Kreiensen nach der Fusion mit Einbeck angekommen. Die jüngste Mitgliederversammlung ist dafür ein sichtbares Signal. Denn einstimmig ist Beatrix Tappe-Rostalski (Opperhausen) zur Nachfolgerin von Dirk Ebrecht (Stroit) an die Spitze des Einbecker CDU-Stadtverbandes gewählt worden. „Mit Freude und Elan“ übernehme Tappe-Rostalski den Job, die auch als ehrenamtliche stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Einbeck und als Ortsbürgermeisterin von Opperhausen engagiert ist, heißt es in einer Mitteilung der CDU (Wortlaut: PM CDU – Stadtverband Einbeck 020515). Stadtratsfraktionschef Dirk Ebrecht hatte nach 16 Jahren nach eigenen Angaben nicht mehr kandidiert, weil Partei- und Fraktionsvorsitz nicht in einer Hand, sondern personell getrennt sein sollten. Ebrechts „diplomatische und strategische Verdienste“ würdigte Schatzmeister Ulrich Vollmer (Edemissen). Die Einbecker CDU sei heute als Partei und auch als Fraktion in sich geschlossen und agiere kraftvoll und zielgerichtet, heißt es in der Verlautbarung. Dirk Ebrecht führe „partnerschaftlich und gezielt“, einen Partei- oder Fraktionszwang habe es „nie gegeben“.