In diesen Tagen ist in der großen Politik viel von Bremsen und Deckeln die Rede. Jetzt hat auch Salzderhelden seinen "Salinen-Deckel". Denn der Bauausschuss hat in seinen Haushaltsberatungen fürs nächste Jahr beschlossen, dass der Neubau des Turms der Saline Salzderhelden maximal 500.000 Euro kosten darf, die Kosten im städtischen Etat also gedeckelt werden. Wenn der … „Salinen-Deckel“ für Neubau des Turms in Salzderhelden weiterlesen
Schlagwort: Spende
Nachtragsetat notwendig: Neustädter Kirchplatz wird deutlich teurer und viel später fertig
Der Neustädter Kirchplatz wird deutlich teurer als geplant, die seit Monaten still stehende Baustelle im Herzen der Stadt wird voraussichtlich deutlich später fertiggestellt als ursprünglich vorgesehen. Und die Platzneugestaltung wird nun endgültig zur Belastung für Rathaus und Politik. Denn unabhängig von steigenden Baupreisen und mutmaßlich fehlerhaft ausgeführten Arbeiten und deren (juristischen) Folgen sind offenbar beim … Nachtragsetat notwendig: Neustädter Kirchplatz wird deutlich teurer und viel später fertig weiterlesen
Ukraine-Flüchtlinge: Bürgermeisterin tauscht sich mit Stadtratsmitgliedern online aus
Gestern waren in Einbeck 202 Menschen registriert, die vor dem Krieg aus der Ukraine geflohen sind. Doch die Lage verändert sich ständig, ebenso die Zahlen oder die Hilfe, die gerade jetzt notwendig ist. Wie ist die Situation vor Ort aktuell? Darüber hat sich heute Abend Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek mit Mitgliedern des Stadtrates in einer … Ukraine-Flüchtlinge: Bürgermeisterin tauscht sich mit Stadtratsmitgliedern online aus weiterlesen
Walter Schmalzried spendet Brunnen für Neustädter Kirchplatz
Walter Schmalzried spendet den Brunnen auf dem Neustädter Kirchplatz. Dieses Geheimnis lüftete heute die Stadt Einbeck auf der Baustelle gemeinsam mit dem Spender. "Ein Brunnen ist ein Zeichen der Kultur und der Begegnung", sagte Schmalzried zu seiner Motivation. Der Kaufmann aus Einbeck hat sich bewusst für diesen gemeinsam mit den Planern entwickelten Brunnenentwurf mit Sitzring … Walter Schmalzried spendet Brunnen für Neustädter Kirchplatz weiterlesen
Spende ermöglicht Brunnen auf Neustädter Kirchplatz
Durch die Spende eines bislang ungenannten Einbecker Bürgers soll der neugestaltete Neustädter Kirchplatz doch noch einen Brunnen bekommen. Bislang war dieses Element der Neugestaltung bei den Planungen aus Kostengründen gestrichen worden. Der Bauausschuss hat gestern den Weg geebnet, dass ein spendenfinanzierter Brunnen den Platz beleben kann. Bei der Abstimmung gab es ungewöhnliche Mehrheitsverhältnisse: Mit 6 … Spende ermöglicht Brunnen auf Neustädter Kirchplatz weiterlesen
Spielplatz mit Betreuung
Der in wenigen Tagen fertig gestellte neue Aktivspielplatz an der Langen Brücke in Einbeck soll ein Betreuungsangebot erhalten. Der Jugendausschuss des Stadtrates stimmte einstimmig dafür, das vorgelegte Nutzungskonzept umzusetzen und nach Fördermöglichkeiten für pädagogische Mitarbeiter zu suchen. Der Spielplatz, der am 23. Oktober eröffnet werden soll, wird von der Stadt Einbeck in Zusammenarbeit mit dem … Spielplatz mit Betreuung weiterlesen
Sie dreht sich wieder – nur noch auf einer Säule
Die Drehscheibe in der Erde hat ausgedient. Von der Einbecker Firma Weißenborn stammt die neue Konstruktion, hier wird die alte entfernt. Das vor einem Jahr eingeweihte Kunstwerk „Von Null bis unendlich“ von documenta-Konzeptkünstler Timm Ulrichs dreht sich wieder. Das von einem Motor angetriebene gebogene Edelstahlrohr, das sich permanent von einer geformten Null in eine liegende … Sie dreht sich wieder – nur noch auf einer Säule weiterlesen
Brandlücken-Spielplatz erst 2020
Der neue Spielplatz in der Brandlücke an der Langen Brücke mitten in Einbeck wird erst 2020 Realität werden. Ursprünglich sollten hier schon in diesem Sommer Kinder spielen und klettern können. Das Projekt, das komplett spendenfinanziert realisiert wird, ist fertig geplant, sagte Sachgebietsleiter Thomas Kreykenbohm gestern im Bauausschuss. Den zweiten Teil der Spende werde der Einbecker … Brandlücken-Spielplatz erst 2020 weiterlesen
Brandlücken-Spielplatz kommt später
Hier soll ein Spielplatz entstehen: Baustelle an der Langen Brücke 5. Dieser Sommer wird noch ohne den neuen Spielplatz in der Brandlücke Lange Brücke 5 vorüber gehen. Das war einmal anders geplant. Wie Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek gestern im Stadtrat sagte, haben im Juni Gespräche mit den Eigentümern der beiden angrenzenden Grundstücke stattgefunden, nachdem die … Brandlücken-Spielplatz kommt später weiterlesen
Einbeck für Notre-Dame
Zu Pfingsten werden wieder mehr als 100 Einbecker aus verschiedenen Gruppen und Vereinen ihre Freunde in Thiais besuchen. Seit 1962 besteht die Städtepartnerschaft zwischen dem Vorort von Paris und Einbeck. Jeder Einbecker, der Thiais besucht hat, hat auch bereits mindestens einmal Notre-Dame in Paris besucht. Auch aus diesem Grund sind viele Einbecker bestürzt vom schweren … Einbeck für Notre-Dame weiterlesen
Warum die geschenkte Skulptur still steht
Warum dreht sich die erst Mitte Dezember eingeweihte Skulptur „Von Null bis unendlich“ des Künstlers Timm Ulrichs zurzeit nicht? Das interessiert nicht nur viele Menschen, die an dem Kunstwerk nördlich der Marktkirche fragend vorbei gehen, sondern auch Kommunalpolitiker. Denn der Einbecker Stadtrat hat im September 2017 die Skulptur als Spende in Höhe von 97.000 Euro … Warum die geschenkte Skulptur still steht weiterlesen
Spende belebt Brandlücke
Die Einbecker Firma Reichenbach Wirkstoffe GmbH hat der Stadt Einbeck laut Mitteilung aus dem Rathaus von heute "eine großzügige Spende" übergeben, um in der 2005 entstandenen Brandlücke Lange Brücke 5 einen Spielplatz anzulegen. Über die Höhe der Spende wurde zunächst auch auf Nachfrage nichts bekannt. Jedenfalls soll mit der Spende ein erster Bauabschnitt (Sitzplatzbereich, Gewölbekeller … Spende belebt Brandlücke weiterlesen
CDU spendet Adventskalender für Tafel
Die Einbecker CDU hat wie in den vergangenen Jahren wieder 120 Adventskalender für die Einbecker Tafel gespendet. Alle Bedürftigen mit Kindern bis 12 Jahre werden einen der Schoko-Kalender für die Adventszeit bekommen können. Zurzeit sind insgesamt knapp 500 Empfänger bei der Einbecker Tafel registriert, die ab 5. Januar ihre Ausgabezeiten verändern wird. Dann werden die … CDU spendet Adventskalender für Tafel weiterlesen
Als Städte noch selbst Münzen prägten
Das waren noch Zeiten, mochten einige der Kulturpolitiker des Einbecker Stadtrates gedacht haben, als jetzt offiziell im Stadtmuseum weitere historische Münzen im Kabinett des Hauses präsentiert wurden. Früher konnten die Städte noch selbst ihr Geld produzieren und Münzen prägen. In Zeiten knapper öffentlicher Haushalte eine verlockender Gedanke: Was wäre, wenn das heute auch noch möglich … Als Städte noch selbst Münzen prägten weiterlesen
Rodel frei
Auf ihr haben seit Jahrzehnten Generationen von Einbeckerinnen und Einbeckern viel Spaß auf ihrem Schlitten im Winter gehabt, sich mutig "talwärts" gewagt... Und das, obwohl die rund 12.000 Quadratmeter große Fläche imgrunde Privatgelände war. "Büchtings Wiese" wird das Grünland nördlich der Eichendorffallee östlich des Hubewegs im Volksmund schon immer genannt. Wie Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek … Rodel frei weiterlesen