
Auf ihr haben seit Jahrzehnten Generationen von Einbeckerinnen und Einbeckern viel Spaß auf ihrem Schlitten im Winter gehabt, sich mutig „talwärts“ gewagt… Und das, obwohl die rund 12.000 Quadratmeter große Fläche imgrunde Privatgelände war. „Büchtings Wiese“ wird das Grünland nördlich der Eichendorffallee östlich des Hubewegs im Volksmund schon immer genannt. Wie Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek heute auf Anfrage aus dem Verwaltungsausschuss berichtete, hat das Gremium einer Sachspende des Grundstücks (Wert: 10.000 Euro) zugestimmt, abschließend entscheidet nächste Woche der Stadtrat darüber. Die KWS Saat SE spendet „Büchtings Wiese“ der Stadt Einbeck in dem Jahr, in dem ihr langjähriger Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzender 100 Jahre alt geworden wäre. Sie soll öffentlich nutzbare Rodelwiese bleiben, geplant ist ein Unterstand am Waldrand und eine Hinweistafel auf Dr. Carl-Ernst Büchting (1915-2010). Für die nächsten zehn Jahre ist eine Pflege der Wiese durch KWS vereinbart.

Nachtrag 17.12.2015: Der Stadtrat hat der Schenkung zugestimmt.
Nachtrag 18.12.2015: Wie die KWS in einer Presseinfo (62_Buechting-Wiese) mitteilt, wird im oberen Teil im Frühjahr 2016 eine Aussichtsplattform mit Schutzhütte entstehen, von der aus die Spaziergänger den Blick auf die Stadt genießen können – im Sommer ein Ort der Ruhe und des Verweilens und im Winter der Startpunkt für so manche Schlittenfahrt.
