Nach der SPD haben sich heute auch die Grünen zur bisherigen Arbeit der neuen Einbecker Bürgermeisterin öffentlich geäußert. Und dabei den Sozialdemokraten erstmal gleich Kleinkariertheit bescheinigt…
Dass Dr. Sabine Michalek noch keinen Ortsrat besucht habe, können die Grünen verstehen, das sei angesichts der 46 Ortschaften eine gewaltige, zeitintensive Aufgabe, die sicherlich aber noch folgen werde. Und im Gegensatz zu den Sozialdemokraten haben die Grünen auch keinen Anlass zur Kritik, dass ihnen wichtige Informationen vorenthalten werden. Den Eindruck habe man nicht, sagte Christian Kuhlmann. Offen und ungezwungen könne man reden. Tja, manche Menschen können halt miteinander und manche nicht…
Wunschlos glücklich ist Grünen-Urgestein Dr. Ewald Hein-Janke – was die Vertretung der Stadt in der Öffentlichkeit anbetrifft. Das sei keine unwichtige Aufgabe der Rathauschefin neben der Leitung der Verwaltung und der Moderation der Politik. Zuletzt habe sich gerade bei der Feier der 50-jährigen Städtepartnerschaft in Thiais gezeigt, dass Michalek hier ein Niveau erreicht habe, das es bisher noch nicht gegeben habe. Sie habe mir ihrer ganzen Familie die Feierlichkeiten nicht nur (musikalisch) bereichert, sondern auch fließend Französisch parlieren und eindrucksvolle Reden halten können. Eine kleine Kostprobe findet sich in diesem Filmbeitrag von Thias Webtv, ab 3:00 Min.
Abhaken und nicht hochkochen soll man nach dem Willen der Grünen die (auch von mir kritisierte) Panne, dass beinahe (sie wurden ja am Ende nicht vergessen, wie die Grünen fälschlicherweise schreiben) die ausgeschiedenen Ratsmitglieder aus Kreiensen bei der Ehrung in der jüngsten Ratssitzung vergessen worden wären.