Vorsicht an der Bahnsteigkante, der fahrende Zug fährt ab

Am Zug: Heiner Hegeler, Petra Kersten, Christian Gabriel, Dr. Bernd von Garmissen, Dirk Ebrecht, Helmar Breuker. Foto: CDU

Am Zug: Heiner Hegeler, Petra Kersten, Christian Gabriel, Dr. Bernd von Garmissen, Dirk Ebrecht, Helmar Breuker. Foto: CDU

Am Ende zählt das Ergebnis. Auch wenn man hier durchaus den Eindruck gewinnen kann, da springe jemand auf einen fahrenden Zug auf… Hoffentlich gibt es wenigstens nicht wieder diese unerquicklichen Ricola-Debatten, wenn das Projekt schlussendlich abfahrbereit am Bahngleis steht. Denn dass die Chancen nicht schlecht stehen und Einbeck wieder an den Schienenverkehr angebunden werden kann, hatten schon früher und unlängst die Sozialdemokraten mit direktem Draht zum niedersächsischen Verkehrsminister erkannt und mitgeteilt.

Nun hat sich auch die CDU-Kreistagsfraktion mit dem Geschäftsführer der Ilmebahn Einbeck GmbH, Christian Gabriel, zu einem Informationsaustausch über die Möglichkeit der Reaktivierung des Schienenpersonennahverkehrs von Salzderhelden nach Einbeck-Mitte getroffen. Und heute lässt Petra Kersten, Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Northeimer Kreistag, per Pressemitteilung wissen: „Dies ist eine gute Chance für Einbeck und seine Ortschaften.“ Die CDU werde nun auf Landkreisebene und in Hannover für dieses Projekt werben und sicherte der Ilmebahn ihre Unterstützung zu, heißt es. Na dann.

Aus Sicht der CDU-Kreistagsfraktion ist es eine einmalige Gelegenheit, die sich durch die neue Ausschreibung ergebene Linienführung im Stundentakt von Bad Harzburg nach Kreiensen als Weiterführung nach Einbeck-Mitte zu nutzen. Petra Kersten: „Das von der Ilmebahn erläuterte Konzept ist schlüssig und bietet in der Weiterentwicklung die Chance, mit PS-Speicher und der Berufsschule wichtige Bereiche optimal an den öffentlichen Personennahverkehr anzubinden.“

Dass auch der CDU-Landratskandidat Dr. Bernd von Garmissen, bekanntlich ja bislang politisch nur sehr lokal aktiv und nicht Mitglied der Kreistagsfraktion, bei dem Termin dabei war, scheint den Christdemokraten keine Zeile wert zu sein, er wird in der Pressemitteilung mit keinem einzigen Wort erwähnt, ist nur auf dem beigefügten Foto zu sehen (und auch das muss man selbst wissen, denn wer auf dem Bild zu sehen ist, erklärt die CDU selbst nicht). Die Unterstützung für den eigenen Kandidaten ist noch ausbaufähig…

Nachtrag 19.07.2013: Heute hat die CDU-Kreistagsfraktion mitgeteilt, dass sie ihren Landratskandidaten Dr. Bernd von Garmissen „in die Fraktion kooptiert“ habe und den Wahlkampf aktiv und engagiert unterstützen werde. Dadurch, dass von Garmissen als beratendes Mitglied in die Kreistagsfraktion berufen worden sei, sichere man sich seinen Sachverstand für die Beratungen der Fraktion. „Außerdem können wir ihn über die aktuellen Themen aus erster Hand informieren und uns so gemeinsam auf die Wahl am 22. September gut vorbereiten“, erklärte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Timo Dröge (Bad Gandersheim). „Die Wahl zum Landrat ist eine entscheidende Weichenstellung für die kommenden Jahre. Der Landkreis Northeim braucht nach den gescheiterten Fusionsbestrebungen von Rot-Grün einen neuen Steuermann, der mit frischen Ideen die Kreisverwaltung zukunftsfest macht. Dafür ist Dr. Bernd von Garmissen der richtige Mann.“

Hier kannst Du einen Kommentar verfassen