Bei Poser kommt der Patriarch persönlich

Marcus Schlösser (l.) und der Seniorchef des Investments, Wilhelm Fahrenkamp (82).

Marcus Schlösser (l.) und der Seniorchef des Investments, Wilhelm Fahrenkamp (82), bei der heutigen Eröffnung des Poser-Parks in Einbeck.

Wenn 20 Millionen Euro in einer Stadt wie Einbeck investiert werden, dann sind es gerne die ganz großen Worte, mit denen Politik das Engagement der Wirtschaftsunternehmen lobt, die dieses tun. Und so ist der Poser-Park, der heute eröffnet wurde und deren erste Märkte heute öffneten, ein „Zukunftsprojekt“, eines, das Arbeitsplätze schafft. Eines, das einen ganzen Stadtteil verändert. Und eine neue Straße hat die Stadt auch noch geschenkt bekommen.

Baudirektor Gerald Strohmeier sagte gar, da sei ja gar nicht auf der Grünen Wiese gebaut worden, sondern „im Bestand“, also in der bereits vorhandenen Stadt. Das mag formal ja richtig sein, und auch war die Wiese niemals grün, auf der jetzt Kaufland, Expert, Möbel-Boss & Co. ihren Umsatz und Gewinn machen wollen. Es war eine verfallende alte Teppichfabrik, die größtenteils leer stand und die für die Stadt Einbeck noch hätte teuer werden können. Ein Projekt der Grünen Wiese ist der Poser-Park aber dennoch, denn die neu entstandene Verkaufsfläche wäre in anderer, innenstadtnäherer Lage gar nicht in dieser Konstellation und Ballung realisierbar.

Am goldenen Band (v.l.) Norbert Mischer (Bürgerspital), Ulrich Schellien

Am goldenen Band (v.l.) Norbert Mischer (Bürgerspital), Ulrich Schellien (Filialleiter Möbel-Boss), Beatrix Tappe-Rostalski, Marcus Schlösser, Wilhelm Fahrenkamp, Achim Fahrenkamp.

Welche Bedeutung das Projekt auch für den Investor, das Unternehmen Fahrenkamp & Gärtner aus dem Ostwestfälischen haben muss, konnte jeder beim offiziellen Start beobachten. Da waren nicht „nur“ die Geschäftsführer der jetzt mit Einbeck 100 Märkte großen Firma Möbel-Boss vor Ort. Die gehört zur Porta-Gruppe, mit ihren 7000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 1,3 Milliarden Euro ein Big Player der Branche. Sondern da war auch derjenige persönlich dabei, der alles vor 47 Jahren begonnen hat: Seniorchef und Porta-Patriarch Wilhelm Fahrenkamp, heute 82. Auch er schnitt das goldene Band neben der stellvertretenden Bürgermeisterin Beatrix Tappe-Rostalski mit durch, genauso wie der Geschäftsführer der Einbecker Investition, Marcus Schlösser, für den an einem nasskalten Novemberabend das Abenteuer Einbeck begonnen hat. Sogar der Geschäftsführer des Krankenhauses, Norbert Mischer, durfte zur Schere greifen, nachdem er eine Spende für das Bürgerspital vom Möbel-Boss erhalten hatte. Eine mit cleverem Hintergedanken: Engagement am Standort in Form eines Einkaufsgutscheins… natürlich von Möbel-Boss.

Hier kannst Du einen Kommentar verfassen