Der Termin für die nächste Bürgermeisterwahl in Einbeck steht: Nach meinen Informationen haben sich die Fraktionen auf den 13. September 2020 geeinigt. Der Wahltermin wird vom Stadtrat bestimmt, formal wahrscheinlich in der Dezember-Ratssitzung. Auf den Sonntag im September kommenden Jahres läuft auch beinahe alles zwangsläufig zu, weil verschiedene Faktoren berücksichtigt werden müssen.
Die jüngste Bürgermeisterwahl in Einbeck war Ende Januar 2013, bei der Dr. Sabine Michalek (CDU) als von CDU, FDP und GfE unterstützte Kandidatin gewonnen hatte. Die achtjährige Amtszeit der Bürgermeisterin dauert noch bis zum 24. Januar 2021. Laut Gesetz darf frühestens ein halbes Jahr vorher gewählt werden, das wäre im Juli 2020 – ein ungünstiger Zeitpunkt wegen der Sommerferien. Mit der nächsten Kommunalwahl 2021 kann in Einbeck die Bürgermeister-Direktwahl nicht verbunden werden, weil drei Monate nach Ablauf der Amtszeit gewählt werden muss, die Ratswahl aber erst im Herbst 2021 ist. Da die Sommerferien als ungünstiger Wahltermin gelten, kann frühestens im September 2020 gewählt werden. Um nicht mit dem Eulenfest im Oktober und den Herbstferien und den folgenden traurigen Tagen im November zu kollidieren, bleibt nur der September. Eine Winterwahl im Januar (mit vorlaufendem Wahlkampf in der Advents- und Weihnachtszeit) wünscht sich auch niemand. Da bei einer Direktwahl zudem immer ein Stichwahltermin mitgedacht werden muss (und der stets zwei Wochen nach dem ersten Wahltermin liegt), kam der 13. September 2020 als Wahltermin in Frage; dann könnte nämlich am 27. September (gerade noch vor den Herbstferien und dem 3. Oktober-Feiertag-Wochenende) möglicherweise eine Stichwahl stattfinden, sollte es nicht gleich im ersten Durchgang einen Kandidaten oder eine Kandidatin geben, der oder die mehr als 50 Prozent der Stimmen auf sich vereinigt.
Der Termin ist das eine. Viel interessanter ist freilich die Frage: Wer kandidiert an diesem ausgesuchten Wahlsonntag? Von der SPD ist bekannt, dass sie zum Jahresende ihren parteiinternen Wettbewerb starten will, um den Kandidaten oder die Kandidatin zu finden. Für Februar oder März sind bei dem Casting zwei interne Vorstellungsrunden vorgesehen, noch im März soll der Kandidat oder die Kandidatin dann offiziell nominiert werden. Die CDU thematisiert die Bürgermeisterwahl bei ihrer nächsten Mitgliederversammlung, die am 12. November stattfinden wird.
Unabhängig von den Parteien kann es selbstverständlich Einzelbewerber geben, die ohne Partei oder aber beispielsweise mit mehreren Parteien im Rücken kandidieren.
Vor allem anderen aber wird die Antwort auf die Frage mit Spannung erwartet, ob die Amtsinhaberin erneut antreten wird. Dr. Sabine Michalek (52) hatte auf entsprechende Fragen stets gesagt, sie werde sich zum geeigneten Zeitpunkt 2019 dazu erklären. Dieser Zeitpunkt rückt näher.
Nachtrag 04.12.2019: Der Stadtrat hat heute einstimmig den Wahltermin auf den 13. September 2020 festgelegt.