SPD sucht ihren Bürgermeister-Kandidaten

Die Einbecker SPD will ihren Kandidaten für die nächste Bürgermeisterwahl in einem transparenten parteiinternen Verfahren suchen. Dieses Vorgehen habe der Ortsverein so beschlossen, erklärte Fraktionsvorsitzender Rolf Hojnatzki heute bei einem Pressegespräch zur Ratsfraktion-Halbzeitbilanz der Wahlperiode auf Nachfrage. Ende dieses Jahres soll innerparteilich eine Ausschreibung starten, auf die sich potenzielle Interessenten melden können. Anfang 2020 soll der SPD-Kandidat (oder die Kandidatin) dann aus den Bewerbungen auf diese Ausschreibung nach entsprechenden Vorstellungsrunden und einem parteiinternen Wettkampf von den Mitgliedern ausgewählt werden.

Die seit 2013 laufende Amtszeit von Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek (CDU) läuft Ende Januar 2021 aus. Sie hatte auf Fragen bislang geantwortet, sie werde sich „zu gegebener Zeit 2019“ äußern, ob sie wieder antreten werde.

Die SPD möchte nach den Worten ihren Ratsfraktionschefs möglichst vor Januar 2021 neu wählen – auch um keinen Winterwahlkampf zu haben. Gesetzlich erlaubt sei, bis zu sechs Monate vor Ende der Legislatur zu wählen. Da die Sommerferien zu berücksichtigen seien, ist als Termin ein Sonntag „Ende September 2020 realistisch“, sagte Hojnatzki. Der Rat solle möglichst ein Jahr vorher den Wahltermin festlegen, damit bei allen Planungsgewissheit herrsche. Eine Kombination mit der Stadtratswahl 2021 oder der Bundestagswahl 2021 scheidet laut SPD aus, da der Termin im September 2021 zu weit vom Ende der Legislatur Ende Januar 2021 entfernt liege.