Severidt-Nachfolge geklärt: Marco Heckhoff wird neuer Fachbereichsleiter Bürgerservice

Der aktuelle Leiter des Stadtmuseums Einbeck, Marco Heckhoff, wird neuer Fachbereichsleiter Bürgerservice im Einbecker Rathaus. Das sagte Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek heute auf meine Anfrage. Der 39-Jährige folgt damit Arnd Severidt, der Ende Februar in den Ruhestand gehen wird und dessen Stelle für die Bereiche Sicherheit und Ordnung, Schulen und Sport, Soziales und Jugend und … Severidt-Nachfolge geklärt: Marco Heckhoff wird neuer Fachbereichsleiter Bürgerservice weiterlesen

Gesucht: Gleich zwei neue Fachbereichsleitungen

Im Einbecker Rathaus sind in den nächsten Monaten gleich zwei Führungspositionen neu zu besetzen. Joachim Mertens. Der Fachbereichsleiter für Stadtentwicklung und Bauen, Joachim Mertens, wird zur Technischen Universität (TU) Clausthal wechseln und dort Leiter des Technischen Dezernats, wie er mir heute auf Anfrage sagte. Der Zeitpunkt des Wechsels sei noch offen und zu vereinbaren zwischen … Gesucht: Gleich zwei neue Fachbereichsleitungen weiterlesen

Kämmerin-Nachfolge gesucht

Die Stadt Einbeck sucht eine neue Leitung des Sachgebiets Finanzen. Kämmerin Brigitte Hankel wird die Stadtverwaltung im Sommer verlassen, sie wird eine Leitungsposition in einer Kommune in der Region antreten, die nichts mit Finanzen zu tun hat und näher zu ihrem Wohnort im Vorharz liegt. Damit möglichst keine oder nur eine kurze Vakanz bei dieser … Kämmerin-Nachfolge gesucht weiterlesen

Einbeck Marketing sucht neuen Geschäftsführer

Die Einbeck Marketing GmbH sucht einen neuen Geschäftsführer. Florian Geldmacher (33), der seit 2015 Chef im Eicke'schen Haus war, wechselt auf eigenen Wunsch zur GWG Gesellschaft für Wirtschaftförderung und Stadtentwicklung nach Göttingen und wird dort Leiter der Unternehmenskommunikation bei der 100-prozentigen Tochter der Stadt Göttingen. Geplant ist der Übergang auf die Nachfolgerin oder den Nachfolger … Einbeck Marketing sucht neuen Geschäftsführer weiterlesen

Agenda 2019

Bescherung! Das Beste zum Feste kommt wie immer zum Schluss: Nachdem sich die kommunale Politik komplett in die Weihnachtstage und den Jahreswechsel verabschiedet hat und auch die Verwaltung das Neue Rathaus „zwischen den Jahren“ schließt, lege ich hier der kleinen Tradition folgend eine Tagesordnung für das kommende Jahr vor. Damit alle während der Feiertage auch … Agenda 2019 weiterlesen

Look-Nachfolge geklärt

Wer die Nachfolge des nach Wuppertal wechselnden bisherigen Bauamtsleiter Frithjof Look antreten wird, ist geklärt: Der Verwaltungsausschuss hat nach Auskunft von Bürgermeisterin-Stellvertreter Dr. Florian Schröder gestern die Auswahl des Personalausschusses einstimmig bestätigt. Dort hatten sich fünf Bewerber vorgestellt, bereits die Mitglieder des Personalausschusses waren sich einig, wer die Fachbereichsleitung für Stadtentwicklung und Bauen im Einbecker … Look-Nachfolge geklärt weiterlesen

Look-Nachfolge ausgeschrieben

Die Stadt Einbeck möchte die Nachfolge des zum 1. August zur Stadt Wuppertal wechselnden Bauamtsleiters Frithjof Look so schnell wie möglich besetzen - möglichst nahtlos. Der Verwaltungsausschuss ist nach Mitteilung von Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek gestern "schweren Herzens" dem Versetzungsantrag Looks gefolgt und hat den Text der heute bereits veröffentlichten Stellenanzeige (BauenPlanen Einbeck Stellensuche_Detailinformationen_17_5_2018) für … Look-Nachfolge ausgeschrieben weiterlesen

SPD sucht nach Lösungen

Bei den beiden aktuellsten Themen der Stadtentwicklung sucht die Einbecker SPD zurzeit nach Lösungen. Über ihre Standpunkte haben der  Fraktionsvorsitzende Rolf Hojnatzki und Parteivorsitzender Marcus Seidel in einem Pressegespräch informiert. Bei den Vorranggebieten für Windenergieanlagen verfolgen die Sozialdemokraten im Einbecker Stadtrat das Ziel, mit den Änderungen auf jeden Fall einen rechtssicheren Flächennutzungsplan zu erhalten. Unrealistische … SPD sucht nach Lösungen weiterlesen

Look geht

Frithjof Look verlässt die Einbecker Stadtverwaltung. Der 31-jährige Fachbereichsleiter für Stadtentwicklung und Bauen hat einen Versetzungsantrag gestellt. Das bestätigte der Allgemeine Vertreter der Bürgermeisterin, Dr. Florian Schröder, heute auf meine Anfrage. Look möchte zum 1. August dieses Jahr zur Stadt Wuppertal wechseln. Vorbehaltlich der notwendigen Gremienbeschlüsse müsse dem Versetzungsantrag zugestimmt werden, erläuterte Schröder. Die Ausschreibung … Look geht weiterlesen

Alleskönner gesucht

Ein guter Touristiker kann gleichzeitig ein guter Veranstaltungsmanager sein, oder anders herum. Kann. Muss aber nicht. Die Stadt Einbeck sucht jedenfalls jemanden, der beides können soll. Der alles kann, weil es nicht nur jemand sein soll, der Tourismus und die Organisation von Kulturveranstaltungen beherrscht. Praxiserfahrung soll er zusätzlich haben, bloß kein absoluter Berufsanfänger. Und sich … Alleskönner gesucht weiterlesen

Gleichstellung gesucht

Die Stadt Einbeck hat die Stelle einer hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten ausgeschrieben. Bis Ende dieses Jahres läuft die Bewerbungsfrist für die Halbtagsstelle. Gesucht wird nach über eineinhalbjähriger Vakanz eine Nachfolgerin für Sabine Möhle, die als Gleichstellungsbeauftragte Ende Mai 2015 auf eigenen Wunsch aus den Diensten der Stadt Einbeck ausgeschieden war und jetzt in der BBS Einbeck arbeitet. … Gleichstellung gesucht weiterlesen

Archäologen-Ausschreibung

Einbeck sucht einen neuen Stadtarchäologen. Nach Gesprächen mit den Bürgermeister-Kollegen im Fachwerk-Fünfeck haben sich Überlegungen zerschlagen, dass sich die fünf Städte eine Archäologenstelle teilen könnten. Das sagte Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek nach der jüngsten Verwaltungsausschuss-Sitzung. Aktuell passe es bei den anderen Städten nicht. Deshalb sucht jetzt die Stadt Einbeck allein eine Nachfolge für Dr. Stefan … Archäologen-Ausschreibung weiterlesen

Kämmerei-Posten wird ausgeschrieben

Der Verwaltungsausschuss des Einbecker Stadtrates hat dem Wunsch von Kämmerin Christa Dammes zugestimmt, zum 31. Oktober 2017 in den Ruhestand zu wechseln. Das hat Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek heute auf meine Anfrage mitgeteilt. Die Finanzchefin im Einbecker Rathaus werde bereits zum 1. November dieses Jahres aus dem aktiven Dienst ausscheiden. Der VA habe beschlossen, dass … Kämmerei-Posten wird ausgeschrieben weiterlesen

Jung und hoch motiviert

Ein hohes Interesse an der Stadt, in der er künftig arbeiten wird, hatte Florian Frank Geldmacher offenbar bereits, bevor er vor wenigen Tagen den Zuschlag für den Job als Geschäftsführer der Einbeck Marketing GmbH erhalten hat. Denn der 29-Jährige saß am 18. Juni als interessierter Zuhörer in der Einbecker Rathaushalle, als die Stadt ihren Leitbild-Entwurf … Jung und hoch motiviert weiterlesen

Warten auf die Geschäftsführung

Eigentlich sollte in dieser Woche alles unter Dach und Fach sein. Doch heute die Überraschung: Die Entscheidung, wer die ausgeschriebene Position der neuen Geschäftsführung bei der Einbeck Marketing GmbH übernimmt, ist noch nicht gefallen. Darüber hat der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Rainer Koch, in einer Pressemitteilung informiert. Die erfolgreiche Präsentation einer Kandidatin vor Aufsichtsrat und Verwaltungsausschuss … Warten auf die Geschäftsführung weiterlesen

Es ist Frithjof Look

An den Namen werden wir uns gewöhnen: Frithjof Look wird ab 1. Mai neuer Leiter des Einbecker Fachbereichs für Bauen, Planung und Umwelt. Seit heute liegt die schriftliche Bestätigung des 27-jährigen Hamburgers im Rathaus vor, auf die Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek noch warten wollte, bevor sie die einstimmige Verwaltungsausschuss-Entscheidung öffentlich machte. Frithjof Look hat im … Es ist Frithjof Look weiterlesen

Weißer Rauch…

Manche wollen gar gesehen haben, dass weißer Rauch über dem Neuen Rathaus aufgestiegen ist... Aber auch ohne so viel Pathos kann man jetzt wohl davon ausgehen und muss nicht mehr im Dunkeln tappen, dass die seit Ende Oktober vakante Fachbereichsleiter-Position für Bauen, Planung und Umwelt wieder besetzt werden konnte. Wie Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek mitteilte, … Weißer Rauch… weiterlesen

Agenda 2015

Langsam kommt in diesen Tagen die lokale Politik wieder in Schwung, nach Weihnachts- und Neujahrspause mit mehr oder weniger zielführenden Versuchen, erstes politisches Kapital im neuen Jahr 2015 zu schlagen. Die ersten, von nur wenig Diskussion begleiteten Haushaltsdebatten in mehreren Fachausschüssen haben in diesen Tagen gezeigt, wie wenig imgrunde Politik noch (finanziellen) Spielraum hat, um … Agenda 2015 weiterlesen

Ratlos kopflos

Einen Monat lang währt die verdiente Pension des langjährigen Bauamtsleiters in Einbeck. Erst. Schon. Das liegt im Auge des Betrachters. Das Thema ist in der politischen Schublade verschwunden, und die wird wohl erst wieder im neuen Jahr mit vielleicht neuen Ideen aufgezogen. Wer jedenfalls ein Beispiel gesucht hat, wie falsch es gewesen ist, keinen nahtlosen … Ratlos kopflos weiterlesen

Mensch, Stadtbaumeister!

Es war eine Verabschiedung. Kein Abschied. Dieser Unterschied ist wichtig. Gerald Strohmeier geht nach 32 Jahren und sieben Monaten als Bauamtsleiter im Einbecker Rathaus zwar Ende Oktober in den beruflichen Ruhestand. Allein durch zwei Ehrenämter wird der 65-Jährige aber auch in Zukunft in Einbeck präsent bleiben: Als Vorsitzender der Stiftung Eicke'sches Haus und als Kuratoriumsmitglied … Mensch, Stadtbaumeister! weiterlesen

Bauamtsleiter nächstmöglich gesucht

Die Stadt Einbeck sucht offenbar nach wie vor nach einem neuen Fachbereichsleiter für Bauen, Planen und Umwelt. Für die mit A14 dotierte Top-Position im Einbecker Rathaus sind Bewerbungen aktuell weiterhin möglich, obwohl die Bewerbungsfrist bei der zweiten Ausschreibungsrunde der Stelle ursprünglich bereits am 3. August abgelaufen war. Seit Montag ist die Stellenbeschreibung wieder auf der … Bauamtsleiter nächstmöglich gesucht weiterlesen

Ausgeschrieben

Die Stadt Einbeck hat heute die Position des Fachbereichsleiters für Bauen, Planung und Umwelt neu öffentlich ausgeschrieben. Der Verwaltungsausschuss hatte das beschlossen, der Stadtrat hatte allerdings die ursprünglich für das Ausschreibungsverfahren vorgesehenen zusätzlichen 13.000 Euro (vor allem Kosten für überregionale Stellenanzeigen sowie in Fachzeitschriften) nicht in den Nachtragshaushalt eingestellt; die Stellenausschreibung muss daher nun aus … Ausgeschrieben weiterlesen

Schön gerechnet

Die neue Sitzordnung hatte natürlich nichts mit alldem zu tun. Sie war rein zufällig, aber sie war symptomatisch: Auf der einen Seite die CDU- und GfE/Bürgerliste-Fraktion, frontal gegenüber SPD, FDP und Grüne. Wobei eigentlich mindestens FDP und GfE die Plätze hätten tauschen müssen, um die Fronten zu klären. "Bei der Sitzordnung sitze ich wohl in … Schön gerechnet weiterlesen

Fragen – und Antworten!

Das Thema steht nicht auf der Tagesordnung. Formal. Versteckt allenfalls im Punkt 12.2, Nachtragshaushalt. Die Neubesetzung der Top-Position im Bauamt der Stadt Einbeck wird dennoch die für den kommenden Mittwoch terminierte Sitzung des Stadtrates prägen. Und die Debatte, die dazu am Mittwoch geführt wird, wird ganz wesentlich die politische Kultur bestimmen, die in dieser Stadt … Fragen – und Antworten! weiterlesen

Nochmal auf Anfang

Die Fachbereichsleiter-Stelle für Bauen, Planen und Umwelt im Einbecker Rathaus wird noch einmal neu ausgeschrieben. Das hat der Verwaltungsausschuss des Stadtrates gestern beschlossen, erklärte mir heute Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek auf Anfrage. Die A14-Position soll umgehend mit dem identischen Ausschreibungstext wie im Februar potenziellen Bewerbern angezeigt werden; dafür soll der Stadtrat in der kommenden Woche … Nochmal auf Anfang weiterlesen

Stellenbesetzung festgefahren?

In der Fachwerkstadt Einbeck mit ihrer historischen, touristisch wie wirtschaftlich wichtigen Altstadt und zahlreichen Baudenkmalen ist zum 1. November 2014 die wohl wichtigste Stelle im Rathaus neu zu besetzen - nach der Chef-Position des Bürgermeisters. Der Fachbereichsleiter für Bauen und Planung, Gerald Strohmeier, geht Ende Oktober in den Ruhestand. Große Fußspuren hinterlässt er nach drei … Stellenbesetzung festgefahren? weiterlesen

Trio

Um die Nachfolge von Baudirektor Gerald Strohmeier, der im Herbst in den Ruhestand gehen wird, bewerben sich noch drei Kandidaten. Die zwei Männer und eine Frau werden sich nach Entscheidung des Personalausschusses jetzt im ebenfalls nicht-öffentlichen tagenden Verwaltungsausschuss persönlich vorstellen. Das sagte mir Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek heute auf Anfrage. Die Spitzenpersonalie des neuen Fachbereichsleiters … Trio weiterlesen

Bauamtsleiter gesucht

Im Einbecker Rathaus ist eine (weitere) Top-Position zu besetzen. Die Ära Strohmeier geht nach fast 30 Jahren zu Ende, laut Stellen-Offerte zum 1. November oder gegebenenfalls auch früher, der heutige Bauamtsleiter Gerald Strohmeier geht in den Ruhestand. Die Stadt sucht seit heute einen Nachfolger (oder eine Nachfolgerin), einen neuen Fachbereichsleiter für Bauen, Planen und Umwelt. … Bauamtsleiter gesucht weiterlesen

Es ist ein Mann…

Es ist ein Mann. So viel lässt sich schon sagen. Einstimmig hat sich der Verwaltungsausschuss (VA) auf den neuen Allgemeinen Stellvertreter von Dr. Sabine Michalek im Neuen Rathaus geeinigt. Und der Mann, Volljurist von Beruf, hat der Bürgermeisterin auch schon mündlich zugesagt, wie sie auf Anfrage berichtete. Zur Vorstellung im VA waren zwei Kandidaten eingeladen, … Es ist ein Mann… weiterlesen

Die Woche im Rathaus…

Zufällig heute entdeckt, offenbar eine neue Rubrik von Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek auf der Website der Stadt Einbeck "Die Woche im Rathaus". Dort heißt es, dass die Verwaltungschefin in ihrem regelmäßigen Newsletter über aktuelle Schwerpunkte ihrer täglichen Arbeit im Rathaus berichten will. Eine interessante Info aus Newsletter 1: Bei den Vorstellungsgesprächen für den Job des … Die Woche im Rathaus… weiterlesen

37 wollen Stellvertreter werden

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. 37 Bewerber haben sich nach Angaben von Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek auf die ausgeschriebene Stelle des Allgemeinen Vertreters und Fachbereichsleiters im Einbecker Rathaus gemeldet, die durch den frühzeitigen Weggang von Torsten Wendt überraschend schnell frei wurde. Nächste Woche am 19. Juni entscheidet laut Bürgermeisterin der Personalausschuss des Stadtrates, welche Bewerber zu … 37 wollen Stellvertreter werden weiterlesen

Stellvertreter gesucht

Nächster Anlauf: Die Stelle des Juristen im Einbecker Rathaus sucht nach dem Weggang von Torsten Wendt (Landrat in Itzehoe) und Andre Reutzel (Erster Stadtrat in Walsrode) zum wiederholten Mal in den vergangenen Jahren nach Bewerberinnen und Bewerbern. Der Verwaltungsausschuss und der Personalausschuss haben die Stellenausschreibung in dieser Woche beschlossen, informierte Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek auf … Stellvertreter gesucht weiterlesen