Vom Wert des Rathauses

Altes Rathaus zur blauen Stunde.
Altes Rathaus zur blauen Stunde.

Was ist Einbeck das Rathaus wert? Der markante Bau mit seinen drei Türmen am Marktplatz. Das Alte Rathaus ist nicht nur in die Jahre gekommen. Es steht nicht nur zu großen Teilen leer und sucht Mieter. Sein Gewölbekeller wird leider immer noch nicht genutzt. Es pfeifft gerne mal durch die Fenster in der Rathaushalle, besonders jetzt wieder, wenn es Herbst und Winter wird.

Vor diesem Hintergrund hat die SPD im Stadtrat jetzt einen Vorstoß gemacht (Wortlaut: AntragSPD Altes Rathaus). Einstimmig hat heute der Bauausschuss der Verwaltung grünes Licht dafür gegeben, die Kosten dafür zu ermitteln, die Fassade und Fenster instandzuhalten, besser gesagt instandzusetzen. SPD-Ratsherr Dirk Heitmüller hat einige unschöne Ecken des Rathauses fotografiert und den Antrag seiner Fraktion mit den Aufnahmen bebildert. Seit der Eröffnung des PS-Speichers finden deutlich mehr Touristen den Weg nach Einbeck und auch in die Innenstadt. Nach der Bürgerinitiative Schlaufenster ist nach Meinung der Rats-SPD nun die Stadt am Zuge, das Alte Rathaus als erstes Gebäude am Platze in einen attraktiveren Zustand zu versetzen.

Schäden an der Ostfassade des Alten Rathauses. Foto: SPD
Schäden an der Ostfassade des Alten Rathauses. Foto: SPD

Da wird, so steht zu vermuten, eine schöne Summe zusammenkommen. Eine schön große. Deshalb sind die heute gemachten Einwürfe von Dr. Reinhard Binder (FDP) und Dirk Ebrecht (CDU) auch ebenso richtig wie der Antrag der SPD, dass es nicht allein damit getan sei, die Kosten zu ermitteln. Auch eine Reihenfolge, welche Maßnahme wichtiger als eine andere, zweifellos ebenso wünschenswerte im Alten Rathaus haushalterisch machbar ist. Und: Das Alte Rathaus allein ein wenig aufzuhübschen mag wie bei den schlauen Schaufenstern einen optisch netten Effekt haben. Viel wichtiger ist aber eine konkrete, effektive Nutzung des Rathauses. Auch darüber müssen sich Politik und Verwaltung dringend Gedanken machen – und dann handeln.