CDU gratuliert SPD-Kandidat und erhofft Fairness

Die Einbecker CDU hat dem gewählten SPD-Bürgermeisterkandidaten Dirk Heitmüller zu seiner Nominierung gratuliert. Für den bevorstehenden Wahlkampf, der nun durch die Verschiebung des Wahltermins länger sein könne, erhoffen sich die Christdemokraten Fairness bei allen Beteiligten.

„In diesen schwierigen Zeiten ist nicht nur die Nominierung, sondern auch der anstehende Wahlkampf, wie in vielen anderen Lebensbereichen auch, mit Unwägbarkeiten verbunden, die nicht nur den Herausforderer und unsere amtierende Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek, sondern auch die Parteien zwingen, neue Wege zu gehen“, schreiben CDU-Stadtverband und CDU-Ratsfraktion in einer Pressemitteilung. „Zu Gesprächen über eine Terminverschiebung der Bürgermeisterwahl waren wir von Anfang an bereit“, erklärt CDU-Stadtverbandsvorsitzende Beatrix Tappe-Rostalski. „Das war für uns ein Gebot der Höflichkeit und der Fairness.“ Die Verschiebung des Wahltermins auf den 1. November sei ein großzügiger Kompromiss gewesen, betonte sie. „Eine Verschiebung auf die Kommunalwahl 2021 wäre mit uns nicht möglich gewesen“, ergänzt CDU-Fraktionsvorsitzender Dirk Ebrecht. Das sei nicht nur dem Wähler schwer zu vermitteln, sondern vor allem den zahlreichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern nicht zuzumuten. Schließlich sei im kommenden Jahr zu erwarten, dass neben der Wahl der Ortsräte und des Stadtrats, des Kreistags und der Landratswahl auch noch die Bundestagswahl anstehe. Aus Sicht der CDU-Fraktion war es erfreulich, dass nicht nur die SPD sich ebenfalls gesprächsbereit gezeigt habe, sondern alle Fraktionen im Rat der Stadt Einbeck zu einem Konsens gekommen seien.

„Mit unserem Entgegenkommen bei der Verschiebung des Wahltermins bekommt die SPD nun sieben zusätzliche Wochen Wahlkampfzeit“, erläutert die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Einbeck, Antje Sölter (CDU). Wahlkampf in Zeiten von Corona bedeute für alle Beteiligten, sich auf neues und unbekanntes Terrain zu bewegen. Fairness sei ein Schlagwort bei allen zeitweise kontrovers geführten Diskussionen gewesen. Die CDU erwarte gegenseitige Fairness nun auch im anstehenden Wahlkampf, der geprägt sein solle „von spannenden Ideen zum Wohle unserer Stadt“, heißt es in der Pressemitteilung.