Keine Angst vor großen Tieren, weder vor Dinosauriern noch vor Zebras, hatten bei der offiziellen Eröffnung des "Circus Land" auf dem Gelände des Zirkus Charles Knie die teilnehmenden Kommunalpolitiker, an der Spitze Northeims Landrätin Astrid Klinkert-Kittel (SPD) und Einbecks stellvertretender Bürgermeister Marcus Seidel (SPD). Bevor sie gemeinsam und mit Abstand das rote Band durchgeschnitten haben, … Politiker ohne Angst vor großen Tieren weiterlesen
Schlagwort: Richert
Hohe COPD-Fallzahlen: Erklärbar oder nicht?
Dr. med Andreas Kroll. Foto: Einbecker Bürgerspital Der Einbecker Lungenfacharzt Dr. Andreas Kroll, Chefarzt am Einbecker Bürgerspital, hat für die hohe Fallzahlen von COPD-Kranken in Südniedersachsen eine Erklärung. Auslöser für die Lungenkrankheit COPD, auch chronische Bronchitis genannt, sei an erster Stelle mit 90 Prozent das Rauchen, erklärte Kroll in einer Pressemitteilung. Die übrigen zehn Prozent … Hohe COPD-Fallzahlen: Erklärbar oder nicht? weiterlesen
Feuerwehr-Wechsel
Einen Moment dauerte es, als der Erste Kreisrat Jörg Richert das Ergebnis der Kreisbrandmeisterwahl bekannt gab. Erst dann setzte der Beifall ein, durchaus zunächst zögerlich. Die 151 Stadt-, Gemeinde- und Ortsbrandmeister, die sich im BBS-Forum in Einbeck versammelt und bei dem Wahlgang ihre Stimme abgegeben hatten, waren offenbar vom Ergebnis überrascht. Grundsätzlich. Oder wenigstens von … Feuerwehr-Wechsel weiterlesen
Silbernadeln mit voller Landkreiskraft
Es kommt nicht häufig vor, dass bei einer Veranstaltung die Landrätin und alle ihre drei Stellvertreter anwesend sind. Dem Amt entsprechend sind die ehrenamtlichen Vertreter Gudrun Borchers (SPD), Christian Grascha (FDP) und Dr. Bernd von Garmissen (CDU) jeweils dann im Einsatz, wenn Landrätin Astrid Klinkert-Kittel keine Zeit hat. Dass nun bei der Verleihung der Silbernen … Silbernadeln mit voller Landkreiskraft weiterlesen
Weniger Flächen für die Windenergie
In der Einbecker Politik gibt es unverändert eine breite Mehrheit für Windenergie-Vorranggebiete und die dafür notwendige Änderung des Flächennutzungsplanes. Es gibt jedoch eine ebenso deutliche Mehrheit dafür, die bislang in den Planungen vorgesehenen Flächen zu verkleinern. Besonders die großen Flächen bei Dassensen will die Mehrheit reduzieren. In gemeinsamer Sitzung haben deshalb Stadtentwicklungsausschuss und Bauausschuss des … Weniger Flächen für die Windenergie weiterlesen
Knochenloyal in den Ruhestand
Mit vielen guten Wünschen ist der Erste Kreisrat des Landkreises Northeim, Dr. Hartmut Heuer (67), vom Kreistag in den Ruhestand verabschiedet worden. Der gebürtige Einbecker war 32 Jahre beim Landkreis Northeim beschäftigt. "Das war nie nur ein Job, das war eine Lebensaufgabe", sagte Heuer. Der seiner Heimatstadt nach dem Jura-Studium in Göttingen immer verbunden gebliebene … Knochenloyal in den Ruhestand weiterlesen
Schnürsenkel-Schuldenabbau
Gut besucht wie nie, mit politischen Vertretern vom Bundestag bis zum Ortsrat sowie Interessierten des politischen Lebens, war der Liberale Schlossempfang, wie die FDP im Landkreis Northeim ihr Neujahrstreffen im ehemaligen Äbtissinnensaal von Kloster (und Sommerschloss) Brunshausen seit fünf Jahren nennt. "2013 waren wir noch deutlich weniger", freute sich Kreisvorsitzender Christian Grascha (Salzderhelden) über den … Schnürsenkel-Schuldenabbau weiterlesen
Erster Kreisrat: Einbecker folgt Einbecker
Jörg Richert wird zum 1. August 2018 neuer Erster Kreisrat des Landkreises Northeim. Das hat heute der Kreistag einstimmig beschlossen. Ein Einbecker folgt also einem Einbecker. Der 50-Jährige aus dem Ortsteil Salzderhelden wird Nachfolger von Dr. Hartmut Heuer, der dann in den Ruhestand geht. Die breiteste Zustimmung bei der Wahl heute zeigt das Vertrauen, das … Erster Kreisrat: Einbecker folgt Einbecker weiterlesen
Wieder ein Einbecker als Erster Kreisrat?
Landrätin Astrid Klinkert-Kittel will ihre Kreisverwaltung umbauen. Der heutige Erste Kreisrat Dr. Hartmut Heuer (Einbeck) geht zum 31. Juli nächsten Jahres in den Ruhestand. Auf eine öffentliche Ausschreibung der Stelle möchte die Landrätin verzichten, sie wünscht sich eine Dezernenten-Struktur, einer dieser Wunsch-Dezernenten (Bereich Sicherheit und Ordnung) und gleichzeitig neuer Erster Kreisrat soll Jörg Richert (50) … Wieder ein Einbecker als Erster Kreisrat? weiterlesen
Es ist ein Mädchen
An der Spitze des Landkreises Northeim steht erstmals eine Landrätin: Bei der Stichwahl setzte sich die SPD-Kandidatin Astrid Klinkert-Kittel aus Nörten-Hardenberg mit 52,48 Prozent gegen Dr. Bernd von Garmissen (CDU) aus Dassel-Friedrichshausen durch, der auf 47,52 Prozent der Stimmen kam. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 36 Prozent. Alle Ergebnisse im Detail sind hier zu finden. … Es ist ein Mädchen weiterlesen
FDP für BvG
Die FDP spricht sich bei der Landrat-Stichwahl am 13. März für den CDU-Kandidaten Dr. Bernd von Garmissen aus. Der Kreisvorstand habe am Montag Abend einstimmig diese Empfehlung ausgesprochen, teilte Kreisvorsitzender Christian Grascha heute mit. Inhaltlich sehe man größere Schnittmengen mit dem CDU-Mann als mit SPD-Kandidatin Astrid Klinkert-Kittel. Die Freien Demokraten haben lange mit ihrer Entscheidung … FDP für BvG weiterlesen
Was Jörg Richert empfiehlt
Der mit einem 26-Prozent-Ergebnis am 28. Februar unterlegene Landratskandidat Jörg Richert hat heute eine Wahlempfehlung für die Stichwahl am 13. März abgegeben - die einzig richtige. Nämlich die, keine Empfehlung für einen der verbleibenden Kandidaten abzugeben. Der Salzderheldener bleibt seiner unabhängigen Linie treu und vertraut seinen Wählern, sich ein eigenes Bild von Astrid Klinkert-Kittel (SPD) … Was Jörg Richert empfiehlt weiterlesen
Wer hat diese Umarmung empfohlen?
Eine Umarmung kann freundschaftlich sein, herzlich, sie kann dem Umarmten aber auch die Luft nehmen. Mit seiner überschwänglichen verbalen Umarmung via Pressemitteilung hat Dr. Bernd von Garmissen imgrunde Jörg Richert keine Wahl mehr gelassen. Dass der Salzderheldener nun noch den CDU-Mann aus Dassel-Friedrichshausen in der Stichwahl empfiehlt, halte ich für wenig wahrscheinlich. Warum? Bernd von … Wer hat diese Umarmung empfohlen? weiterlesen
Keine Empfehlung – noch nicht
Toll, mehr als respektabel, auf Augenhöhe: Gratuliert mit großen, lobenden Worten hat die FDP dem von den Freidemokraten unterstützten Landratskandidaten Jörg Richert zu seinem 26-Prozent-Ergebnis. Eine Wahlempfehlung für die Stichwahl hat die FDP indes nicht abgegeben - noch nicht. Ob die Liberalen eine Empfehlung zugunsten von Dr. Bernd von Garmissen (CDU) oder Astrid Klinkert-Kittel (SPD) … Keine Empfehlung – noch nicht weiterlesen
Wer sticht?
Die ganz große Überraschung ist ausgeblieben: Wer im achten Stockwerk des Northeimer Kreishauses im seit Monaten verwaisten Chefbüro Platz nehmen wird, entscheidet sich erst in einer Stichwahl am 13. März zwischen Astrid Klinkert-Kittel (SPD) und Dr. Bernd von Garmissen (CDU). Keiner von beiden erreichte die erforderliche absolute Mehrheit, am Ende lag Klinkert-Kittel mit 38,23 Prozent … Wer sticht? weiterlesen
Video vom Wahlabend: Stichwahl muss Landratswahl entscheiden
Live-Ticker Landratswahl
Herzlich willkommen zum Live-Ticker für die Landratswahl im Landkreis Northeim am 28. Februar 2016. Hier erfahren Sie die Zwischenergebnisse, Stimmen, Stimmungen und natürlich das Endergebnis am heutigen Abend direkt aus dem Kreishaus in Northeim. 14:00 Uhr Noch bis 18 Uhr sind die 209 Wahllokale im Kreisgebiet geöffnet. Zur Wahl stehen Astrid Klinkert-Kittel (SPD), Dr. Bernd … Live-Ticker Landratswahl weiterlesen
Die Wahl wählen!
Die 209 Wahllokale öffnen in diesen Minuten, 62 davon im Bereich der Stadt Einbeck. Seit 8 Uhr haben rund 114.000 wahlberechtigte Frauen und Männer ab 16 Jahren im Landkreis Northeim die Wahl: Wer soll bis zum Jahr 2021 ihr neuer Landrat werden oder ihre neue Landrätin? Drei Kandidaten treten an. Heute um 18 Uhr nach … Die Wahl wählen! weiterlesen
Landratswahl-Comedy
So etwas habe ich mir schon lange gewünscht, und ich würde mich freuen, wenn wir das in der Region durchaus häufiger erleben dürften: Frische Comedy und freches Kabarett über regionale Politik und Kommunalpolitiker. Dennie Klose aus Einbeck hat sich bei der Premiere seiner Mixshow "Einbeck lacht!" am 20. Februar 2016 im Weinhaus Jörns die bevorstehende … Landratswahl-Comedy weiterlesen
Wer wird’s werden?
Noch zwei Wochen. Nur noch zwei Wochen. Doch das ist kein Grund für Schnappatmung. 14 Tage bis zur Landratswahl am 28. Februar können noch eine lange Zeit sein. Eine entscheidende vor allem. Bis jetzt war alles eher Geplänkel, der Wahlkampf ist irgendwie noch nicht so richtig in Fahrt gekommen, auch wenn seit Wochen an den … Wer wird’s werden? weiterlesen
Wähler werbende Websites
Drei Menschen möchten am 28. Februar im Landkreis Northeim neuer Landrat werden, die eine Kandidatin und die zwei Kandidaten, deren Namen auf den Wahlzetteln zu finden sind, stehen fest. Wahrscheinlich wird es einer von ihnen ohnehin erst am 13. März bei der Stichwahl schaffen, die meisten Stimmen auf sich zu vereinigen, denn ein Sieg eines … Wähler werbende Websites weiterlesen
Die Wahl ist eröffnet…
Seit heute ist im Neuen Rathaus in Einbeck die Briefwahl für die Landratswahlen am 28. Februar möglich. Das Wahllokal im Zimmer 115 ist eröffnet, die ersten Wählerinnen und Wähler mit Wohnsitz Einbeck und Ortsteile haben bereits ihren Umschlag in die Urne geworfen. Die Briefwahl für die Landratswahl ist ganz einfach: Die in den vergangenen Tagen … Die Wahl ist eröffnet… weiterlesen
Nicht empfehlenswert
Akribisch hatten sich die Grünen vorbereitet. Den drei Landratskandidaten hatten sie einen umfangreichen Fragenkatalog mit zehn Fragen geschickt und auf ihre Bitte ausführliche, schriftliche Antworten von Dr. Bernd von Garmissen, Astrid Klinkert-Kittel und Jörg Richert erhalten. Das alles soll in den nächsten Tagen auf der Website des Grünen-Kreisverbandes online gestellt werden. Zu vier der zehn … Nicht empfehlenswert weiterlesen
Väter und Mütter der Bahnstrecke
Hätte Verkehrsminister Olaf Lies eingestehen müssen, dass das nun doch nichts wird mit den Personenzügen auf der Bahnstrecke von Einbeck nach Salzderhelden - er hätte vermutlich allein dagestanden vor den Medienvertretern auf den Gleisen am Bahnhof in Einbeck-Mitte. Nein, er wäre dann persönlich sicherlich gleich in Hannover geblieben, hätte allenfalls eine dürre Pressemitteilung verschicken und … Väter und Mütter der Bahnstrecke weiterlesen
Minister statt Ministerpräsident
Eigentlich sollte und wollte der Chef selbst kommen. Hatte er vor über einem Jahr schon versprochen. "Und mir persönlich im Sommer bei einem Treffen in Berlin nochmal bekräftigt", sagt Kreishandwerksmeister Hermann-Josef Hupe. Und klang ein wenig verschnupft: "Nun hat er kurzfristig seine Prioritäten anders gesetzt." Statt Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sprach Finanzminister Peter-Jürgen Schneider (SPD) … Minister statt Ministerpräsident weiterlesen
Nicht mehr als drei
Es bleibt bei drei Bewerbern um den Landratsposten bei der Wahl am 28. Februar, formal feststellen muss dies allerdings noch der Kreiswahlausschuss am kommenden Donnerstag, 28. Januar, ab 11 Uhr im Northeimer Kreishaus, doch das ist eher eine Formalie. Zumindest werden es nicht mehr als drei Kandidaten: Bis zum Ablauf der Frist für das Einreichen … Nicht mehr als drei weiterlesen
Winter-Wahlkampf
Sieger bei der Landratswahl am 28. Februar wird nicht automatisch derjenige sein, der das erste Plakat an die Laterne gehängt hat. Auch sicherlich nicht derjenige, der versucht, an nahezu jede Laterne ein Plakat zu hängen und in jeden Vorgarten einen Bauzaun mit Plakatwand zu stellen. Ob die Gelassenheit, die die SPD an den Tag legt, … Winter-Wahlkampf weiterlesen
Enthüllung
Er hat als unabhängiger Landratskandidat "keinen Parteiapparat im Rücken", wie er sagt. Maßgeblich wird der Wahlkampf von seiner Familie gestützt. So haben Jörg Richerts Eltern Anni und Günter Beckmann selbst zu Nadel und Faden gegriffen und zwei Bettlaken zusammengenäht, die das erste Großflächen-Plakat am Ortseingang von Salzderhelden noch verdeckt hatten. Bevor Jörg Richert es enthüllte. … Enthüllung weiterlesen
Landratskandidaten unterwegs in Einbeck
Kandidaten-Kennenlernen
Wer die drei Kandidaten für die Landratswahl am 28. Februar persönlich kennenlernen möchte, hat dazu in Einbeck am Sonnabend vor Nikolaus (5. Dezember) in der Innenstadt eine sehr gute Gelegenheit. Der parteilose Einzelbewerber Jörg Richert, der von der FDP unterstützt wird, verteilt ab 9 Uhr auf dem Marktplatz Süßes zum Nikolaus. "Natürlich müssen auch die … Kandidaten-Kennenlernen weiterlesen
SPD wählt Astrid Klinkert-Kittel zur Landratskandidatin
Einstimmig haben die Delegierten des SPD-Unterbezirks Northeim-Einbeck heute Abend Astrid Klinkert-Kittel zu ihrer Landratskandidatin gewählt. Im Einbecker Hotel "Panorama" stimmten 102 der 103 Delegierten für die 51-jährige parteilose Bürgermeisterin von Nörten-Hardenberg, es gab eine Enthaltung. Weitere Kandidaten gab es nicht. Die nächste Landratswahl findet am 28. Februar 2016 statt. „Lassen Sie uns den Erfolg rocken“, dankte … SPD wählt Astrid Klinkert-Kittel zur Landratskandidatin weiterlesen
Einbecker Jörg Richert will Landrat werden
Mit Jörg Richert aus dem Einbecker Ortsteil Salzderhelden gibt es seit heute einen zweiten Kandidaten für die Landratswahl am 28. Februar 2016. Die FDP im Landkreis Northeim unterstützt nach einem einstimmigen Kreisvorstand-Beschluss die Kandidatur des 48-Jährigen, der als parteiloser Einzelbewerber antreten will. Jörg Richert arbeitet seit 2001 beim Landkreis Northeim, der Volljurist ist dort aktuell … Einbecker Jörg Richert will Landrat werden weiterlesen
Der zweite Kandidat
Die FDP im Landkreis Northeim will auf einer soeben eilig für morgen Vormittag einberufenen Pressekonferenz den von den Freien Demokraten unterstützten Landratskandidaten präsentieren. Ein Name wurde zunächst nicht genannt, der Ort des Geschehens und die Tatsache, dass die Pressekonferenz wenige Stunden vor der nächsten Kreistagssitzung stattfinden wird, verdichten Gerüchte, dass der Kandidat aus dem Einbecker … Der zweite Kandidat weiterlesen