
Damit dürften sich weitere Gespräche zwischen CDU und SPD endgültig erübrigen: Einstimmig schlägt der CDU-Kreisvorstand laut einer Mitteilung von heute Dr. Bernd von Garmissen den CDU-Gremien als Landratskandidaten vor. Zügig solle der 49-jährige stellvertretende Kreisvorsitzende aus Dassel-Friedrichshausen nominiert werden, heißt es in der Pressemitteilung (Wortlaut: PM_LR_Nominierung CDU 280815). Mit etwas Einsatz sei eine Landratswahl noch in diesem Jahr möglich, meint die CDU. „Es gibt keinen Grund weiter zu warten.“ Zuletzt hatte der SPD-Unterbezirksvorsitzende Uwe Schwarz auf eine Offerte des CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Roy Kühne reagiert, über einen gemeinsamen Landratskandidaten zu sprechen. Die CDU hatte dafür von Garmissen ins Spiel gebracht, der im Oktober 2013 gegen Michael Wickmann nur knapp verloren hatte. Landrat Wickmann geht am 31. August aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand. Zu einem Gespräch zwischen den CDU- und SPD-Chefs ist es nach meinen Informationen nicht gekommen.
Schon am 20. August hatte sich von Garmissen auf seiner Facebook-Seite bereit für eine Kandidatur erklärt. Auf seiner Seite schreibt er: „Sollte ich ein weiteres Mal als Landratskandidat nominiert werden, stehe ich für das Amt des Landrats im Bewusstsein der besonderen Verantwortung gerne zur Verfügung und werde all meine Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen.“ Seine Kandidatur 2013 habe ihm einerseits viel Freude gemacht, andererseits die großen Aufgaben verdeutlicht. „In den vergangenen zwei Jahren, in denen ich mich nicht zurück gezogen habe, konnte ich weitere wertvolle Kenntnisse, Erfahrungen und Begegnungen mit Bürgern und Verantwortlichen sammeln“, schreibt von Garmissen. „Die Zukunft fordert uns, ich bin gerne dabei.“
Zum 1. September wird der noch amtierende Landrat Wickmann auf eigenen Wunsch in den einstweiligen Ruhestand versetzt….
Posted by Dr. Bernd von Garmissen on Donnerstag, 20. August 2015
Nachtrag 01.09.2015: Die SPD im Landkreis Northeim hat sich nach einer Klausurtagung am vergangenen Wochenende laut einer heute veröffentlichten Pressemitteilung (Wortlaut: 150901-PM_SPD-UB-Klausur) zwar u.a. mit der Vorbereitung der Kommunalwahl 2016 beschäftigt. Kein Wort jedoch zur K-Frage. Eine Kreisfusion und mögliche Zukunftsperspektiven sind Themen einer gebildeten Arbeitgruppe. „Einzelne Personalfragen werden wir zu gegebener Zeit diskutieren“, teilen die Sozialdemokraten mit. „Für uns steht vorrangig eine thematische Weichenstellung und Positionierung im Mittelpunkt unseres politischen Handelns.“
Nachtrag 14.09.2015: SPD und Grüne streben einen Wahltermin 28. Februar 2016 für die Landratswahl an, das sagten beide Fraktionen in einem Pressegespräch. Kandidaten wolle man erst zu einem späteren Zeitpunkt nominieren.