Goetheschule: Stadt Einbeck bleibt beim Ja für den Standort Schützenstraße

(c) Foto: Frank Bertram

Der Verwaltungsausschuss des Einbecker Stadtrates bleibt einstimmig bei seinem bereits im April ausgesprochenen Ja für den Erhalt des Goetheschule-Standorts an der Schützenstraße. Hintergrund des neuerlichen Beschlusses war die Bitte, einen möglichen Standort Ivenstraße zu prüfen. Über den erneuten Beschluss des VA werde man den Landkreis Northeim als Schulträger des Gymnasiums unterrichten, berichtete Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek heute auf Anfrage über Ergebnisse der gestrigen Sitzung des Verwaltungsausschusses. Die Stadt ziehe unverändert einen Schulstandort in integrierter Lage vor, möchte keine weiteren Flächen verbrauchen, sagte die Bürgermeisterin. Aus planungsrechtlichen Gründen lehnt die Stadt nach entsprechenden Prüfungen einen potenziellen Neubau-Standort Ivenstraße ab. Mit diesem erneuten Beschluss des VA dürfte die Ivenstraße endgültig aus dem Rennen sein.

Die SPD-Kreistagsfraktion hatte die Ivenstraße als mögliche Option ins Spiel gebracht und die Kreisverwaltung um Prüfung gebeten. Im Fokus der aktuellen Überprüfungen durch die Stadt Einbeck standen sowohl Flächen westlich als auch östlich der Ivenstraße. Ebenso der Reit- und Fahrverein hatte die Stadt um eine Stellungnahme gebeten, weil für vorgesehene Investitionen eine langfristige Planungssicherheit notwendig ist. Denn wenn auf dem Areal des heutigen Reitvereins eine Schule gebaut werden soll, müsste für den Reitverein und seine Stallungen und Hallen Ersatzfläche gefunden werden. Für die Pferde-Wiesen westlich der Ivenstraße gibt es einen Bebauungsplan Nummer 144 aus dem Jahr 1980, vor allem für (Erweiterungs-)Zwecke des Sports. Bei einem Schulbau dort müsste der B-Plan also geändert werden. Für die Grundstücke östlich der Ivenstraße gilt der Flächennutzungsplan der Stadt Einbeck, hier müsste ein Bebauungsplan erst noch aufgestellt werden. Die Genehmigung eines solchen im so genannten Außenbereich gilt als schwierig. Gegen einen Schulstandort Ivenstraße spricht aus Sicht der Stadt Einbeck auch die Straße selbst, die für zusätzlichen Verkehr durch Busse, Autos und Fußgänger sowie Radfahrer nicht ausgelegt ist.

(c) Foto: Frank Bertram
Die Flächen westlich und östlich der Ivenstraße (heute Stallungen und Reithalle) werden von der Stadt Einbeck aus planungsrechtlichen Gründen als möglicher neuer Goetheschulstandort abgelehnt. Archivfoto

2 Kommentare zu „Goetheschule: Stadt Einbeck bleibt beim Ja für den Standort Schützenstraße

  1. Interessant wäre es hier, das Abstimmungsverhalten der SPD-Ratsfraktion zu erfahren. Aber der VA deckt das ab-im Rat im September weiß die Öffentlichkeit dann mehr.

Kommentare sind geschlossen.